Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Krupp (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=1072)
Geschrieben von Oldiefan am 14.02.2012 um 23:20:
dann schliesse ich mich den Glückwünschen doch gerne an
Ich kenne zwar den Typ nicht, aber das Foto ist von 1935 und aus dem Saarland.
Viele Grüße
Torsten
Geschrieben von M60 am 19.02.2012 um 21:57:
Krupp Strohmaier
Hallo zusammen,
ein ehemaliger LKW-Fahrer der Fa. Strohmaier, Huglfing, hat mir netter Weise einige schöne Fotos/Dias zur Verfügung gestellt. Die Typen wird Edgar sicher identifizieren. der erste (AK701 ?) zieht einen Tieflader mit Weserhuette Seilbagger. Der andere ist beim Seilbahnbau in Garmisch eingesetzt. Im Hintergrund das Estergebirge mit Wank und Hohem Fricken.
Gruß Christian
Geschrieben von krupp-fan am 20.02.2012 um 12:14:
Hallo Christian,
ja, danke für die feinen Fotos. Der erste LKW ist ein AK 701, der andere ein K 960 oder 1060.
Herzl. Grüße aus dem jecken Rheinland
Edgar
Geschrieben von Hanns Widl am 26.02.2012 um 12:06:
Hallo Edgar !
als verspäteten Geburtstagsgruß (sind ja auch alte Fotos !) und danke für deine Hilfe in Sachen DAF Etwas aus dem Keller :
Krupp mit Lok (Typ ? )
und ein Unternehmer aus dem Nachbardorf (fuhr für die Dachauer Papierfabriken )
Servus Hanns
Geschrieben von hoppelhuber am 13.03.2012 um 10:55:
Hallo ihr Krupp Freaks,
mich würde mal brennend interessieren,wie das damalige Südwerke - Werk in Kulmbach ausgesehen hat. Hat hier irgendjemand ein paar Fotos davon?
hoppelhuber - der zugezogene im Kulmbacher Land
Geschrieben von Titano66 am 13.03.2012 um 21:41:
@Edgar
Spitzenbild,dankeschön.
Gruss
Adrian
Geschrieben von Rudi am 14.03.2012 um 21:37:
Hallo Edgar,
tolles Foto eines tollen Gespanns
Auch damals schon wusste man, einen LKW gekonnt in Szene zu setzen.
Längst nicht so imposant, dafür aber noch etwas älter ist dieser Südwerke LD50 Kipper in den Farben von Distelhäuser Biere, der mir im September 2004 im Technik-Museum Sinsheim aufgefallen ist. Immerhin durfte er - im Gegensatz zu den meisten anderen LKW- seinen Lebensabend im Trockenen verbringen.
Gruß
Rudi
Geschrieben von Borgward am 15.03.2012 um 08:25:
Südwerke
Kipper mit Bierwerbung?
Gruß
Jürgen
Geschrieben von IFA-H6 am 15.03.2012 um 11:09:
RE: Südwerke
Zitat: |
Original von Borgward
Kipper mit Bierwerbung?
Gruß
Jürgen |
Klar so kann das Bier viel schneller entladen werden
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH