Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=94)
--- UNIC (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=9996)


Geschrieben von Urs 1972 am 12.11.2020 um 16:56:

 

So, nun durfte ich mich auch mit dem Innenausbau beschäftigen.

Das ist bei den Fahrzeugzeichnungen immer so eine Sache böse . Je nachdem wie stark die Scheiben spiegeln ist auf den Fotos vom Kabineninneren wenig bis nix zu erkennen schimpf schimpf schimpf . Und die Scheiben einfach als dunkle Flächen malen, will ich nicht nein , schaut dann speziell bei einem Autobus besch....en aus wall wall .

Jetzt hier Moritz; der Abstellplatz im Wald mag ja lauschigen, vielleicht auch romantischen Charakter haben. Aber zum zeichnen der Inneneinrichtung war das keine gute Wahl Pfeifen Pfeifen

Unter Zuhilfenahme von anderen UNIC Fotos und ganz prima mit den Rohbaubildern der Doppelkabine von Moritz daumen , denke ich, bin ich mit der Zeichnung recht nah an der Wirklichkeit.

Nun fehlen in diesem Bereich noch die Scheibenwischer, sofern es wieder einmal regnen sollte, ebenso noch der Aussenspiegel der Fahrerseite.

Also, macht es gut und bleibet gesund zwinker

Gruss Urs



Geschrieben von Urs 1972 am 23.11.2020 um 13:51:

 

Die Bleistiftvorzeichnung ist nun praktisch beendet.

Nun darf die Farbe in`s Spiel kommen

Gruss Urs



Geschrieben von UNIC-SUISSE am 26.11.2020 um 09:24:

 

URS - super



Geschrieben von UNIC-SUISSE am 27.11.2020 um 21:24:

 

Ich restauriere noch meinen P 12 R2






































Geschrieben von UNIC-SUISSE am 28.11.2020 um 09:40:

 

beim T 270 A geht es auch weiter


Fahrerhaus fertig, besser wie neu


11. November morgens


2 Tage später schon wieder abholbereit


das Ausladen des Paletts aus dem VW-Bus war die Herausforderung des Tages


Hinterachse eingebaut


links und rechts 150lt Tank montiert


einpassen der Achsschenkelbolzen



Geschrieben von Urs 1972 am 03.12.2020 um 12:25:

 

Moritz:

Das sind ja wieder tolle Sachen, welche bei Dir am Entstehen sind Augen

Der P12 R2 gefällt mir von den Proportionen mit der kurzen Haube. Die Kabine hat aber einiges an Blecharbeiten nötig, oder täuscht das?

Ich bewundere Deine saubere Arbeitsweise.

Darf man das Bild vom Auslad der Palette an die SUVA in Luzern weiterleiten......????
Bei diesem Foto drängt sich mir die Frage auf: Gehört der Zetros Dir hmm hmm hmm hmm ?

Bei mir haben die Lackierarbeiten begonnen.
Zuerst musste ich die passenden Farbstifte finden.
Ich kaufe mir meine Stifte bei der Papeterie Zumstein. Verkaufsläden in Zürich, Bern, Basel und Luzern.

Mitte November besuchte ich eine Kollegin in Kleinbasel, Nähe Bad.Bahnhof. Zufälligerweise führte mich der Stadtspaziergang an der Zumstein Filiale vorbei. Dort kaufte ich mir (auf`s Geratewohl) diese 3 grünen Stifte. Bei der ersten Malprobe musste ich feststellen, dass die Stifte einen leichten Gelbstich haben und somit nicht zu gebrauchen sind wall .
Wer die Stifte haben möchte, melde sich bei mir........



Geschrieben von Urs 1972 am 03.12.2020 um 21:04:

 

Also, kommt nun das grün von Caran d`Ache zum Zug, dieses ist viel dezenter als das andere und ich denke, es kommt nicht schlecht.

Zuerst wieder die harten Konturen mit der Stahlfeder und Tinte ausgezogen. Eine Gedultsarbeit, welche mitunter schon auch erhebliches Frustpotential beinhalten kann........

Anschliessend mit dem ersten Ausmalen begonnen, Fahrerhaus.

Das Malen mit diesen hellen Farben ist nicht immer ganz einfach. Besonders jetzt in dieser Jahreszeit, wo der Novembernebel liegt und das Tageslicht sehr spärlich ist. Das Kunstlicht kann die Farben stark verfälschen.
Aber, alles in Allem bin ich zufrieden damit.
Reihenfolge: Fahrerhaus grün, Motorhaube grün, Motorvorbau wo Kühler und Scheinwerfer zuhause sind auch in grün, Motorseitenblech beige, Kotflügel beige, Einstiegsteile beige.
Als nächstes sollten dann die Lampen und Stossstange mit Rammschutz folgen.

Die Datumsangaben auf den Fotos stimmen.

Also, bis später und bleibet gesund!

Gruss aus dem Innerschweizer Nebelparadies

Urs



Geschrieben von UNIC-SUISSE am 03.12.2020 um 21:31:

 

U N G L A U B L I CH



Geschrieben von Urs 1972 am 03.12.2020 um 21:54:

 

Zitat:
Original von UNIC-SUISSE
U N G L A U B L I CH


Danke Moritz.
Mit der Routine, viel Gedult und noch mehr Spass und Freude an der Sache ist viel möglich......

Gruss Urs



Geschrieben von Actros3257 am 03.12.2020 um 21:56:

 

freu klatsch
2 Künstler unter sich....


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH