Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Weitere LKW Hersteller (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=98)
--- Mack (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=7004)
Geschrieben von Gerlof am 11.10.2013 um 00:54:
Und ein R model aus Holland auf den Macktag 2013.
Geschrieben von Gerlof am 11.10.2013 um 00:57:
Und ein Mack aus Gross Brittanien, auch in Amsterdam dieses Jahr.
Geschrieben von Gerlof am 11.10.2013 um 01:00:
Mack F786ST in Holland.
Geschrieben von Gerlof am 11.10.2013 um 01:01:
Und ein MH613 (Ultraliner) und dahinten ein RW (Superliner) model in Holland.
Geschrieben von Rudi am 12.10.2013 um 15:05:
Hallo Gerlof,
stimmt, es war ja wieder der Mackdag in Amsterdam. Und, haben die Teilnehmer und Besucher sich so langsam an den neuen Ort gewöhnt? So schön wie in Utrecht wird es wohl nicht mehr werden, oder?
Diesen CH600 von Smilda Trucks habe ich im im Oktober 2010 noch in Utrecht fotografiert.
Gruß
Rudi
Geschrieben von RONLEX am 12.10.2013 um 23:29:
.bitte löschen
Geschrieben von Gerlof am 15.10.2013 um 22:02:
Hallo Rudi,
Die zweite mal in Amsterdam war etwas anders wie die erste mal. Es gab mehr raum für die LKW's. Damit gab es mehr Atmosphäre. Die Teilnehmer und Besücher sind ein bisschen mehr gewohnt, aber es wird niemals wie in Utrecht. Aber dass kann natürlich auch nicht. Ich glaube jeder hat ein sehr gutes Erinnerung an Utrecht. Dass war wirklich spezial. Ich bin aber sehr glücklich dass ein solchen Show in Holland gibt. Hoffentlich bleibt es noch lange!
Grüsse,
Gerlof
Geschrieben von Gerlof am 15.10.2013 um 23:30:
Hallo Ronald,
Ja der Krause Mack ist etwas. Es war ein DM800 mit eine Cabine von den Cruiseliner. Er war neu geliefert bei Bonnes in Hamburg und vor einige Jahre war der Mack in Holland in Landgraaf. Aber ich weis nicht ob es dort noch gibt.
Grüsse,
Gerlof
Geschrieben von RONLEX am 15.10.2013 um 23:42:
Hallo Gerlof,
danke für die neue Info, wusste er ging von Krause nach Hamburg, dass er dann weiter nach Holland gelangte war mir neu.
War auf jeden Fall ein imposantes Fahrzeug.
Krause hatte für solch spektakuläre Fahrzeuge was übrig auch seine TITANEN waren ein Hammer.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH