Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Dies und das,rund um den Lkw... (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=101)
--- LKW Schaltungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=12499)


Geschrieben von 627 am 18.01.2010 um 22:01:

  Gab es noch andere als Eaton?????

Es hat nie ein besseres Getriebe als das TwinSplit von Eaton gegeben.Es ist das schnellste Getriebe,und das zuverlässigste Getriebe.

Nur zwei Gründe gibt es gegen Eaton; Kipper,denn man kann beim kippen nicht fahren, und die Dummheit mancher Fahrer.

Für den Fahrer ist es ideal, denn wenn man Zeit hat braucht nur zum Anfahren gekuppelt werden.
Hat man es eilig, kuppelt man jeden Gang, auch den Split, um die Getriebebremse zu nutzen.

Das Getriebe ist eines der leichtesten, weil nicht überflüssiges daran ist.

Für die Erzähler über Getriebebremsen: nur das Twinsplitt hatte eine Lamellenkupplung als Bremse, welche nie zu lange betätigt werden konnte, denn sie schaltet nach 3 Sekunden ab.
Nur beim Ausrollen, sollte man sie nie benutzen, denn dann wirkt kurz das ganze Fahrzeuggewicht auf die Lammellenkupplung.

Andere Eaton genannt Fuller hatten nur eine Anfahrhilfe, welche bei Nutzung während der Fahrt, nach kurzer Zeit verschlissen war.

Wer TwinSplitt fahren kann, kann auch alte Maybach fahren.Andere Technik gleiche Funktion.


und zuletzt: wer etwas anderes als Unterflur fahren musste, mein Beileid
Gruß Dietbert



Geschrieben von Luispold am 16.02.2010 um 13:17:

 

Zitat:
Original von V 10
...................................

Fuller 6gang Split vom 191er Henschel .........................


wall
:


winke winke

Im Henschel mit Henschelmotor ist ein ZF Getriebe eingebaut, im 191er ein AK 6-80 evtl. kann auch mal ein synchronisiertes auf Wunsch eingebaut worden sein.



Geschrieben von Florian142 am 16.02.2010 um 13:51:

 

hallo zusammen

ich habe mit dem 10 gang getriebe von scania angefangen und jetzt natürlich das zwölf gang. das zehn gang gefiel mir am besten.

ich hab hier noch nichts vom i-shift gehört.
wir haben in userem betrieb ein fh12 480 mit i-shift. das i-shift find ich sehr guet macht freude damit zufahren. winke



Geschrieben von migu am 18.03.2010 um 22:00:

  ..

ich denke das ist wirklich hohe Kunst :

http://www.youtube.com/v/w7d6OZs8cI8&hl=de "



Geschrieben von Schlabbergosch am 18.03.2010 um 22:06:

 

[quote]Original von Florian142
hallo zusammen

ich habe mit dem 10 gang getriebe von scania angefangen und jetzt natürlich das zwölf gang. das zehn gang gefiel mir am besten.






Ich auch , aber die Gaudi morgends wenn es kalt ist und man geladen hat , vom 5.in den 6. war schon echt KOMISCH.
Schreibt ein alter Scaniafahrer.



Geschrieben von Kari74 am 18.03.2010 um 22:13:

  Re: ..

Zitat:
Original von migu
ich denke das ist wirklich hohe Kunst :

http://www.youtube.com/v/w7d6OZs8cI8&hl=de "


Na ja, das war für Anfänger... Hier seht Ihr für "Fortgeschrittene" daumen

http://www.youtube.com/watch?v=w-ffkS37miQ

Ok. Zwischendurch kratzts halt ein wenig... Pfeifen



Geschrieben von migu am 18.03.2010 um 22:19:

 

hier mal das großartige Twinsplit!

http://www.youtube.com/watch?v=mN_3nt9cerU

Falls irgendjemand im Großraum München einen LKW mit dem Getriebe besitzt würde ich meine Schwiegermutter verkaufen um mal wieder eine Runde damit zu fahren!!



Geschrieben von Kari74 am 18.03.2010 um 23:01:

  Roadtrains

Da kommen mir noch diese beiden in den Sinn:

http://www.youtube.com/watch?v=vYbIIdkpe1Y

http://www.youtube.com/watch# !v=xYDTThDhQP4&feature=related

Man sieht zwar nicht wie sie schalten, aber der Sound und die Dimensionen sind schon irre!!! (beim zweiten Link werden immerhin 170 Tonnen den Berg hinauf geschleppt daumen



Geschrieben von T.I.R.Camionero am 20.03.2010 um 20:56:

 

Also ich mag jede Schaltung jo Am Liebsten die Volvo Schaltung:

Hauptsache keine Automatik!! wall



Geschrieben von F2000er am 05.04.2010 um 19:35:

 

Hallo zusammen,
Ich bin nicht fest in einer Firma angestellt, sondern arbeite dort nur in der Ferienzeit als Aushilfsfahrer, weshalb ich auch schon einige Schaltungen kenne. Meiner Meinung nach die beste ist die doppel- H- Schaltung im F2000, da ich finde, dass sie recht leichtgängig ist.
Was auch ganz in Ordnung ist, ist das EPS im Actros, wobei ich nur das vom 1er kenne. Die größte Krankheit war allerdings das EPS im SK, nie hatten wir Autos mit so vielen Ausfallzeiten wie unser 1735 und 1948 mit dem damals noch recht neuen Schaltsystem. nein

Gruß Felix


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH