Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=117)
--- Historischer Hafenumschlag Hamburg (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=30400)
Geschrieben von henning am 26.12.2010 um 14:27:
RE: opel schluckt alle..........
Zitat: |
Original von Burglöwe L11 Unterflur
moin wilko,
ist bei henschel.................
gruss,mike. |
Ouhah

- da hastes aber gut versteckt!
Sollt ich echt ma reingucken
Aber der Opel mit den Aktienpaketen von Henschel und Mercedes war echt super - wenns mal so gekommen wär, könnt ich der "Rettung" von Opel gleich viel mehr abgewinnen...
Geschrieben von schukie6 am 01.01.2011 um 09:52:
hist.hafenumschlag 2011
Moin Moin, ein Frohes neues Jahr allerseits. Bin ich richtig informiert 2011 findet die Chose am Schuppen 51 am 24.und 25.9. statt? Gruss Shcorsch
Geschrieben von schukie6 am 01.01.2011 um 09:54:
@borgward
Moin Jürgen, du hattest vor einiger Zeit mal bei mir für Borgwardkolben nachgefragt. Hat das mit der Adresse geklappt und konnte dir geholfen werden? #Schorsch aus Willich
Geschrieben von Borgward am 03.01.2011 um 13:08:
RE: hist.hafenumschlag 2011
Hallo Schorsch,
Du bist richtig informiert - der historische Hafenumschlag findet am 24.+25.09.2011 statt, aber bitte noch Stillschweige bewahren.
Wir planen nämlich dieses Jahr zwei Veranstaltungen:
1.) stellvetretend für das erste Jahrzehnt Containerverkehr - mit Fahrzeugen von Ende der 60er Jahre bis zum Anfang der 80er - also auch mit sogannten Youngtimern.
2.) der eigentliche historische Hafenumschlag - mit Fahrzeugen aus den 50er und 60er Jahren, welche auch richtig laden und Güter befördern können.
Hierzu werde ich die Teilnehmer ansprechen.
Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass die Teilnehmerzahl zu groß geworden ist und ich auch einigen absagen mußte, die leider nicht über ein geeignetes Fahrzeug verfügten.
Motor Borgward:
Die Firma in Holland hat leider nicht auf meine Mail reagiert, ich habe aber eine noch bessere Möglichkeit gefunden -
Der Mann einer Kollegin von mir ist bei einer Motoreninstandsetzung beschäftigt und hat mir den Motor ausgehont und neue Kolben eingesetzt und den ganzen Motor neu abgedichtet - jetzt läuft er wieder
wie neu.
Gruß Jürgen
Geschrieben von schukie6 am 03.01.2011 um 16:32:
na siehst du Jürgen, Kolben scheinen ja dann kein Problem mehr zu sein. Gut das es geklappt hat. Schorsch
Geschrieben von Borgward am 14.02.2011 um 08:25:
Historischer Hafenumschlag
Achtung Terminänderung - am 17.+18.09.2011!
Geschrieben von schukie6 am 15.02.2011 um 20:47:
Wenn ich Zeit hätte, muß ich noch klären, mit was darf ich dann am 17.u.18.9. auftauchen? Schorsch
Geschrieben von Borgward am 15.02.2011 um 21:07:
Historischer Hafenumschlag
Zitat: |
Original von schukie6
Wenn ich Zeit hätte, muß ich noch klären, mit was darf ich dann am 17.u.18.9. auftauchen? Schorsch |
Hallo Schorsch - ich weiss ja über Deinen Fuhrpark nicht allzuviel, aber ein Fahrzeug aus den fünfziger oder sechsziger Jahren das zeittypisch, wie Du auch in Deiner Kleidung aussiehst und auch Güter laden und befördern kann - das wärs dann.
Gruss aus Hamburg
Jürgen
Geschrieben von Kuddel am 15.02.2011 um 21:42:
Hafenumschlag
Moin Jürgen !
Ist das jetzt fest mit dem 17.9/18.9.2011?Das passt wunderbar.An dem Wochenende wird der Peter aus Tuttlingen auch in Hamburg sein.Gruß Kuddel
Geschrieben von Borgward am 16.02.2011 um 04:24:
RE: Hafenumschlag
Ja, der Termin steht fest!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH