Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Radlader (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=16)
---- Radlader allgemein (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=42)
----- USA - Radlader (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=452)
Geschrieben von Erni am 14.02.2006 um 03:58:
und noch einer.
daneben steht ne D9H, aber die hatten wir schon soooo oft....
Geschrieben von Erni am 14.04.2006 um 05:12:
mal wieder ein 988
Geschrieben von Erni am 14.04.2006 um 05:14:
ein kleiner dresser
Geschrieben von KomatsuChrisi am 14.04.2006 um 14:32:
Boah das sind so viele Bilder!!!Respekt!Wann hast du die denn alle gemacht???
Geschrieben von Erni am 14.04.2006 um 16:27:
sind alle aktuell innerhalb der letzten 12 monate gemacht worden, und es ist ja auch nur ein kleiner teil davon hier zu sehen...
die meisten in kleinen und grossen kohlenminen in pennsylvania. wer das alles noch live erleben will, sollte sich beeilen, das revier ist fast ausgekohlt, bis in 10 jahren wird da fast alles renaturiert sein.
immer dran denken: die seilbagger gibts bei "bagger-und-bahnen.de"
Glueck auf
E.
Geschrieben von huberhias am 14.04.2006 um 18:18:
hallo leute
wenn ihr in new york seit habt ihr nicht weit zu den minen. beeilt euch den zur zeit sind wirklich noch sehenswerte maschinen dort.
als ich dort war gabs noch grosse demag und auch euclid kipper zu sehen.
heute sind nur mehr die kleineren demag h285 zu sehen aber dafür einige d575 komatsu und andere alte seilbagger.
erni schreib mal wieder oder ich rufe mal an wenn ich wieder zu hause bin
schönen tag
klaus
Geschrieben von D6T XL am 08.10.2008 um 19:37:
Johe Deer Radlader in New Jersey.
Geschrieben von Hans Heinrich am 16.01.2013 um 13:47:
von den ganz Grossen zu den Kleinen
Zitat: |
Original von Erni
von den ganz grossen zu den ganz kleinen. leider keine herstellerinfos vorhanden |
Hallo ,Hallo,dies müsste ein ganz früher Payloader Typ HA sein.Der hatte einen Waukescha Otto Motor 4Zyl.Reihe 24PS/2000RPM 2 Gang Wechselgetriebe
0,43³ Schaufel 2,2To Einsatzgewicht. Grüße aus dem Rheinland.
Geschrieben von Hans Heinrich am 25.02.2013 um 17:43:
Zitat: |
Original von Erni
von den ganz grossen zu den ganz kleinen. leider keine herstellerinfos vorhanden |
Hallo Erni,das gelbe Teil ist ein Hough Payloader HA aus etwa 1948 Die Nachfolgemodelle sind hin bis zum IHC H25B und 500 Payloader. Schöne Aufnahmen!Hast Du noch welche Davon? Wenn ja zeig mir noch etwas davon.Danke und Grüße aus dem Rheinkreis Neuss.
Geschrieben von Hans Heinrich am 25.02.2013 um 17:55:
International Typ 400 oder4000
Zitat: |
Original von Erni
International ist auch ziemlich vom markt verschwunden, der hier muesste ein Typ 400 oder 4000 sein |
Hallo Ernie auf dem Foto ist ein Payloader 400,der Vorgänger vom 570 zu sehen.Viele Grüße aus dem Rheinland.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH