Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- MAN TGX 2020 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=59225)


Geschrieben von Müllschorsch am 09.02.2019 um 08:52:

 

[quote]Original von Actros1836
Den Bildern nach wird innen vorallem der Armaturenträger neu, die anderen Bereiche wie z.B. Bettunterbau hat man ja erst renoviert - der LKW Sektor ist mit Neuerungen immer stets sparsam und übernimmt meist viel von den Vorgängermodellen. Der Euro 6 TGX hatte ja auch die gleichen Scheinwerfer verbaut wie der Euro 5 TGX. Beim neuen TGX dürfte man sich wohl im Busbereich bedienen und auf LED-Scheinwerfer umsteigen, ist meine Vermutung.
Aber innen finde ich die Überarbeitung durchaus gelungen.[/quote
Hallo Richard
Könntest Du das Bild vielleicht mal zeigen?



Geschrieben von lader-hias am 09.02.2019 um 14:43:

 

Mahlzeit,
Ich kann nur sagen dass einige von Euch komplett daneben liegen mit den Vermutungen,mich wundert dass die zur Zeit bekannten Erlkönig Innenraumfotos nicht hier schon gezeigt wurden. :ben



Geschrieben von Actros1836 am 09.02.2019 um 16:25:

 

Ich hab die Rechte an den Fotos nicht, weshalb ich sie hier nicht veröffentliche. Aber Müllschorsch, deine Nachrichten sind voll, kann dir keine PN schicken



Geschrieben von Müllschorsch am 09.02.2019 um 19:15:

 

Hallo Richard,

Alles Überflüssige gelöscht.
Du kannst mir Deine Nachricht schicken !!



Geschrieben von delicious am 12.02.2019 um 12:04:

  Kabinenrohbau

Zitat:
Original von Joerg
Ich denke die die Änderungen sind umfangreicher als seinerzeit beim TGA zum TGX. Es wird der Kabinenrohbau definitiv geändert. Ich würde mal schätze, das es ähnlich wie der Schritt beim Scania von 4er zum R war.


Der Kabinenrohbau von Scania 4er und Scania R ist komplett identisch (lediglich der Motortunnel wurde geändert). Die Kabine der aktuellen Scania-Generation ist hingegen eine komplette Neuentwicklung, trotz mancher optischer Ähnlichkeit mit dem Vorgänger.

Nach den bisher bekannten Prototypen zu urteilen, wird auch beim MAN der Kabinenrohbau weitgehend gleich bleiben.



Geschrieben von delicious am 12.02.2019 um 12:06:

  Bildrechte

Zitat:
Original von Actros1836
Mich wundert ja, dass hier noch nicht die Bilder vom neuen MAN Innenraum aufgetaucht sind, ....


Wie schon vermutet wurde, liegt der Hintergrund in den Bildrechten. Die Innenraumfotos sind vermutlich auf nicht rechtmäßige Weise entstanden. Sie wurden auch bei Iepieleaks wieder gelöscht.

Wer bei Facebook nach G.O. Obst sucht kann dort noch einen kleinen Rest eines Innenraumfotos sehen.



Geschrieben von delicious am 12.02.2019 um 13:58:

 

Zitat:
Original von manny33604
ich frage mich ja, wenn das nur ein Facelift ist und zwei Jahre Später ne neue Hütte kommt warum sollten die das denn Jahrelang mit Erlkönigen testen?


Dass es zwei Jahre später eine komplett neue Hütte geben wird, ist mir jedenfalls nicht bekannt. Vielleicht kommt die auch erst, wenn die neuen EU-Längen für Lastzüge in Kraft sind. Und das wird frühestens 2023 sein.

Dass MAN aufwändig testet liegt sicher nicht nur an Veränderungen am Fahrerhaus. Spannender als die (sichtbaren) Veränderungen an der Kabine werden sicherlich Veränderungen am Antriebsstrang sein.

Wird es demnächst bei MAN nicht nur Getriebe, sondern auch Motoren von der Konzernschwester geben? Was unter der Hütte steckt sieht man den Erlkönigen nicht an.



Geschrieben von manny33604 am 12.02.2019 um 14:34:

 

Zitat:
Original von delicious

Wird es demnächst bei MAN nicht nur Getriebe, sondern auch Motoren von der Konzernschwester geben? Was unter der Hütte steckt sieht man den Erlkönigen nicht an.


Das würde man einem TGX aber auch nicht ansehen zwinker



Geschrieben von straightsix am 12.02.2019 um 21:32:

 

Der Kabinenrohbau ist sicher der gleiche. Auch Scania Motoren wird es im TGS/X so schnell nicht geben. Im Bus werden ab Mitte 2019 überarbeitete D26 in Euro 6d mit jeweils 100Nm und 10 PS mehr verbaut, Sollen auch um 70kg leichter sein. Die kommen auch im LKW: Ganz neue Motoren, von Scania entwickelt, kommen angeblich ab 2020/21. Ich nehme an zuerst bei den Schweden.


Vor einigen Jahren war von einem neuen TGX 2018 die Rede. Im Herbst 2017 hab ich was von 2021 gelesen. Aber bei einem derartig großen Facelift heuer kann ich mir diesen Termin auch nicht mehr so ganz vorstellen. Aber mit neuen Interieur ist das Haus noch durchaus konkurrenzfähig und sehr geräumig.
Iveco wollte mit Euro 6 neue Kabinen präsentieren, weil man glaubte, den Kühlbedarf der Motoren mit den Alten nicht darstellen zu können.
Was kam war SCR only und das Jahr 2019 als wahrscheinlicher Termin für die neuen IVECO Stralis.



Geschrieben von delicious am 12.02.2019 um 21:34:

 

Zitat:
Original von manny33604
Das würde man einem TGX aber auch nicht ansehen zwinker


In der Tat. Und es fahren sicherlich auch schon einige der modifizierten TGX in der Gegend herum, länger als die jetzt bekannten getarnten Prototypen.

Ob es bei der Bezechnung TGX und TGS bleiben wird oder wir uns neue Buchstaben merken müssen, ist im übrigen auch noch nicht bekannt.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH