Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- REKERS Betonwerk Spelle (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=65451)
Geschrieben von Emma En am 04.10.2022 um 20:17:
Hier geht es weiter mit meinem 4000ten Beitrag für das Baumaschinenforum !!!
heute habe ich einen Mercedes SK 2435 Baustoffzug herausgesucht .
Auch hier wurde heckseitig ein Ladekran angebaut .
Mittlerweile ist diese Fahrzeuggattung im werkseigenen Fuhrpark komplett verschwunden .
Transporte dieser Art werden dann von Fremd- Speditionen übernommen .
LG HANS JÜRGEN
Geschrieben von Emma En am 21.10.2022 um 20:43:
Am Sonntag vor die Linse bekommen .Feldbinder Eutersilo auf dem Betriebsgelände in Spelle , leider ohne Zugmaschine.
Bin mir auch nicht sicher , ob der Sattelauflieger noch eingesetzt wird !!
Geschrieben von Transocean am 21.10.2022 um 21:02:
Hallo Hans Jürgen,
das ist eine merkwürdige Art einen Silo Sattel abzustellen. Anscheinend hat man aber bei Rekers die Siloauflieger immer mit der Zugmaschine zusammen gelassen. Auf der Seite 1 hier im Thread hast du ein Foto eines MB SK 1735 eingestellt bei dem auch die Stützen am Silo nicht montiert sind. Die Lackierung der Montageplatten sieht auch so aus, als ob dort noch nie eine Stützwinde montiert war.
Ob man hier Gewicht sparen wollte? Bei den 50% Leerfahrten kommt es sicher auf jedes Kilo an.
Gruß aus Osnabrück
Manni
Geschrieben von Emma En am 01.11.2022 um 19:30:
Hallo Manfred ,
da könntest du schon recht haben mit deiner Vermutung .
Ich bin am Sonntag noch mal vor Ort gewesen , da stand der Silo Auflieger dort allerdings nicht mehr .
Bin mir auch nicht sicher ob er wirklich noch im aktiven Dienst ist .
An einer anderen Stelle stand noch eine stillgelegte Sattelzugmaschine .
Glücklicherweise konnte ich am Sonntag dann einen 4 Achser MAN 33.440 Garagentransporter ablichten . Im rechten Bildrand stört allerdings eine Betonmauer den kompletten Anblick des MAN .
Mittlerweile habe ich den Eindruck , dass der Fuhrpark ein wenig schrumpft. Es waren überwiegend Betonmischer und Garagen Transporter zu erkennen.
In den 90er Jahren sah der Fuhrpark da schon etwas vielfältiger aus .
Sicherlich ist es heutzutage so , dass viele spezielle Transporte von Fremdspeditionen ausgeführt werden .
Hier nun das Foto.
Geschrieben von Emma En am 12.11.2022 um 10:11:
Ein relativ schwach motorisierter MAN 19.292 aus vergangenen Tagen .
Geschrieben von Baudepot am 05.12.2022 um 04:51:
Toll, dass von Rekers so viele Fotos aus vergangenen Tagen vorhanden sind.
Die hatten und haben eine schöne Flotte und die Fahrer, die ich beim Einsatz in unserer Region kennengelernt habe, waren auch nett.
Hier mal ein TGX E6c Tiefladezug, der 2018 mit Fertigteilen zwischen dem örtlichen Umschlagbahnhof und der Baustelle eines großen regionalen Möbelhauses pendelte:
Geschrieben von stef001 am 13.12.2022 um 21:13:
Zitat: |
Original von Emma En
Ein relativ schwach motorisierter MAN 19.292 aus vergangenen Tagen . |
Naja für'n Solo-Betrieb werden die 290 Pferdchen wohl reichen, Anhängsel seh ich keines.
Gab angeblich Zeiten wo sogenannte "Kraftfahrer" mit wesentlich weniger Motorleistung wesentlich mehr Tonnage bewegten...
Geschrieben von Emma En am 13.12.2022 um 21:36:
Zitat: |
Original von stef001
Zitat: |
Original von Emma En
Ein relativ schwach motorisierter MAN 19.292 aus vergangenen Tagen . |
Naja für'n Solo-Betrieb werden die 290 Pferdchen wohl reichen, Anhängsel seh ich keines.
Gab angeblich Zeiten wo sogenannte "Kraftfahrer" mit wesentlich weniger Motorleistung wesentlich mehr Tonnage bewegten...
|
Hallo Stefan ,
schau mal ganz genau auf die rechte Bildseite , da kann man noch einen Bruchteil vom Anhänger sehen .
Ich habe damals nicht den kompletten Zug fotografiert.
Dennoch hast du mit deiner Aussage vollkommen recht , in vergangenen Tagen wurde mit wesentlich schwächeren Motoren ,höhere Last gefahren .
LG HANS JÜRGEN
Geschrieben von Emma En am 29.12.2022 um 14:11:
Heute ein Truck of the Year 1990 !!
Mercedes SK 2635 mit 3Achs Sattelauflieger .
Geschrieben von Emma En am 30.01.2023 um 08:31:
Es geht weiter mit einem Mercedes SK , hier als 2achsige Sattelzugmaschine mit einem 3Achs Steintransport Sattelauflieger mit Ladekran.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH