Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Aktuelle Speditions-Insolvenzwelle (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=48457)
Geschrieben von vehiclejack am 29.08.2023 um 07:58:
Hallo zusammen,
das Video hatte ich auch schon einmal vor einiger Zeit auf YouTube entdeckt und konnte meine Augen kaum trauen.
Es handelt sich ja um die vor einigen Jahren Insolvenz gegangene Spedition Werne aus Friedrichshafen. Seit dem laufen wohl Verfahren und so lange keine Gefahr für die Umwelt ausgeht, ist da für die Behörden auch noch viel zu machen. Es finden sich im Netz einige Presseartikel zu dem Thema. Den letzten den ich auf die schnelle gefunden habe stammt vom September 2021 aus dem Südkurier. Keine Ahnung ob sich an der Situation bis heute was geändert hat.
Viele Grüße
Christian
Geschrieben von piefke53 am 29.08.2023 um 10:52:
Danke für die Zusatzinfos.
Sogar auf Google Maps sieht es fast aus wie im Video, nur noch nicht zugewachsen.
https://tinyurl.com/294u85oa
Nur auf Creditreform ist von Pleite nicht mal etwas zu lesen. Auf Northdata schon ... von 2013
https://tinyurl.com/24fy7e5c
Zitat: |
06.11.2013 Durch Beschluss des Amtsgerichts Ravensburg vom 04.11.2013 (5 IN 575/13) wurde ein vorläufiger Insolvenzverwalter… |
Im "PRESS READER" ein Artikel der Schwäbischen Zeitung
https://tinyurl.com/25fccc7r
Und
hier (Schwäbische)
scheint es um FIrma/Familie Werne zu gehen.
Geschrieben von Actros1836 am 29.08.2023 um 15:11:
Man hört aber, seitdem einige ‚Lostplace‘-Youtuber mit großer Reichweite und zahlreiche Hobby-Fotografen dort waren, hat sich sehr Zustand der abgestellten LKW massiv verschlechtert, weil plötzlich viele Idioten angelockt werden/wurden, die die Fahrzeuge beschädigen oder Teile klauen. Die Fahrzeuge waren bis dahin recht gut vom Zustand (zumindest die Vollständigkeit der Teile betrifft) und mittlerweile haben dort viele Teile unfreiwillig neue Besitzer gefunden oder wurden durch Dummheit zerstört.
Geschrieben von BautznerSenf am 29.08.2023 um 16:32:
Hallo!
Ja, das ist leider richtig.
Die Youtuber meinen es ja vielleicht gut, bedenken aber nicht, was sie anrichten.
Mal abgesehen davon, dass in dem Video auch viel Bloedsinn erzaehlt wird - es handelt sich eben gerade nicht um Millionenwerte (denn sonst stuenden sie da nicht mehr, sondern waeren laengst versilbert worden ...).
Gruss vom
B. S.
Geschrieben von piefke53 am 29.08.2023 um 19:28:
Naja, Millionenwerte vielleicht ganz knapp und zum Zeitpunkt der Pleite.
Wenn es geleaste Fahrzeuge gewesen wären, wären die wie seinerzeit bei RiCö schon eingezogen worden.
Wir wissen ja auch nicht, seit wann die nur noch stehen, aber bei Einsetzung eines Insolvenzverwalters in 2013 dürfte spätestens seit 2014/15 dort nix mehr gelaufen sein.
Bei grobem Durchzählen anhand des Google-Bildes sehe ich
- 8 SZM
- 9 Sattelauflieger
- 12 LKW
- 7 Anhänger
- div. Container und/oder Wechselaufbauten
- 2 Hubarbeitsbühen
- diverse kleinere Fahrzeuge
Wenn ich das alles so überschlage und nicht gerade die höchsten Sätze annehme, kommt da schon so einiges raus. Alleine schon die 8 SZM und 12 LKW, gerechnet (vor 8 Jahren!) mit jeweils nur 35k€ gibt schon 700k€.
Geschrieben von Tiger am 29.08.2023 um 22:32:
Die LKW stehen auch heute noch gleich dort. Ich sehe jetzt schon fast 10 Jahre wie alles immer mehr zuwächst und die Fahrzeuge immer mehr zerstört werden. Grundstücke sind am Bodensee sehr knapp und teuer. Die Fahrzeuge waren zum Zeitpunkt der Insolvenz schon nicht mehr neu, die Bühnen schon eher, aber in Summe war alles zusammen sicher noch einiges Wert. Normalerweise findet da schnell eine Versteigerung der Sachwerte statt und das Grundstück wird verwertet.
Die beiden Gesellschafter sollen sehr verstritten sein, und von beiden haben Familienmitglieder damals neue Unternehmen gegründet. Die ZF hat vor ein paar Jahren ihre Firmenzeichen auf den Planen der LKW übermalen lassen, um nicht mit der Sache in Verbindung gebracht zu werden.
Geschrieben von bountycamping am 05.03.2024 um 14:58:
RE: Aktuelle Speditions-Insolvenzwelle, spedition werne
Hallo,
zufällig bin ich auf diesen Bericht gestossen und kann mir nicht verkneifen einen Kommentar abzugeben.
Grundsätzlich kann hier etwas nicht stimmem !!!
Angeblich liegen Forderungen des Finanzamtes in Höhe von ca. € 400.000.00 vor.
1. Forderungen des Finanzamtes liegen nur vor, wenn es entsprechende Umsätze gab !
2. Wären es Leasing Fahrzeuge, so hätte der Leasinggeber diese sicherlich abgeholt !
3. Also waren es Eigentumsfahrzeuge und warum wurden diese Fahrzeuge nicht verkauft ? Damit hätte man eventuell eine Insolvenz lindern oder abwenden können. ( Fuhrpark verkleinern )
4. Nein, man lässt gutes Material verrotten ( Stand 2013 )
Für mich als ehemaligen GF einer Spedition alles nicht nachvollziehbar, außerdem ist es immer schlecht auf einen speziellen Kunden zu bauen.
Meine Beurteilung erfolgt auf meinem aktuellen Kenntnisstand.
mfg
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH