Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- MAN KAT I & II Die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=10591)


Geschrieben von Hans2651 am 26.05.2018 um 23:04:

 

Hallo



Geschrieben von Cooper am 15.09.2018 um 17:12:

 

MAN KAT

Gruß der Jan



Geschrieben von Bert Specht am 16.09.2018 um 08:06:

 

klatsch



Geschrieben von WACKEN am 27.10.2018 um 20:19:

cool MAN KAT only 900Km

winke

ex. Army
Baujahr 1992
KM Stand in Worten : neunhundert !!!
zur Zeit in Scandinavien ..
.
es wird eine Neue Aufgabe für die > Katze < gesucht .. fröhlich



Geschrieben von Bert Specht am 30.10.2018 um 23:18:

 

zwinker



Geschrieben von Der Lackmeister am 31.10.2018 um 10:06:

 

Kipper, was feines, und auch noch neu lackiert!



Geschrieben von manny33604 am 31.10.2018 um 19:10:

 

Zitat:
Original von Der Lackmeister
Kipper, was feines, und auch noch neu lackiert!


Apropos,

der fehlt hier noch in der Sammlung daumen



Geschrieben von Bert Specht am 08.11.2018 um 21:27:

 

winke



Geschrieben von buckdanny am 09.11.2018 um 09:16:

 

Zitat:
Original von manny33604
Zitat:
Original von Der Lackmeister
Kipper, was feines, und auch noch neu lackiert!


Apropos,

der fehlt hier noch in der Sammlung daumen


Ist das beim Dreiachser, der Zweiachser ist ja selbstgestrickt, auch so gelöst das es keinen Zwischenrahmen gibt?



Geschrieben von manny33604 am 09.11.2018 um 10:24:

 

Zitat:
Original von buckdanny
Zitat:
Original von manny33604
Zitat:
Original von Der Lackmeister
Kipper, was feines, und auch noch neu lackiert!


Apropos,

der fehlt hier noch in der Sammlung daumen


Ist das beim Dreiachser, der Zweiachser ist ja selbstgestrickt, auch so gelöst das es keinen Zwischenrahmen gibt?


Mein Zweiachser hat mittels der Teile eines Dreiachser-Kippers der BW (also original MAN KAT ohne Zwischenrahmen) den Aufbau spendiert bekommen.

Die Hydraulik war wegen der Winde schon vorhanden, es wurde lediglich ein Umschalthahn und Kipperventil nachgerüstet, die hintere Kippertraverse und die Kippzylinderaufnahme wurde wie beim Original in das Aufgesetzte L des geschlossenen Rahmenprofils eingeschweißt, die vordere Traverse wie beim Original aufgeschraubt...

Macht sich sehr gut der kleine...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH