Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Saurer LKW - die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=43553)


Geschrieben von rainerausrhedeems am 13.01.2016 um 17:16:

 

Hallo Stradair
Woher weisst Du das das ein Teilholhaus ist?
Ich wußte garnicht,das der auch sowas hergestellt hat!
Ich habe auch einen Teilhol:



Geschrieben von Remo Hartmann am 13.01.2016 um 20:00:

 

Hallo Urs
Das ist sehr schade ! Der Kollege vermutet den der Stadt Arbon, wenn ja wäre er Jahrgang 73
Der wagen sieht noch sehr gut aus für sein Alter ! Schön zu sehen.

Gruss Remo



Geschrieben von Chrigel T am 13.01.2016 um 21:05:

  Vetterli 4DM

Die Garage Vetterli hatte 2 Saurer Abschleppwagen.
Am Hauptsitz in Ohringen war der Schwarze 5DM D1CT der abgebrochen ist und dessen Aufbau bei Gehrig in Rudolfstetten weiterlebt.
Die Filiale in Schaffhausen hat den grauen 4DM ehemals Kieswerk Peter in Rheinau, ebenfalls mit Abschleppaufbau versehen.
Beide Abschleppaufbauten wurden durch Vetterli selbst angefertigt.
Guiseppe Luchena war der Mann dieser Projekte und auch der Erbauer des ersten Allrad Frontlenker.



Geschrieben von MB-Trac am 13.01.2016 um 21:08:

 

3 Genfer LKW



Geschrieben von Rainer.e am 13.01.2016 um 21:43:

 

Hallo zusammen ich bin mir nicht sicher ob ich den schonmal gezeigt habe Gr.Rainer



Geschrieben von Bollinger am 15.01.2016 um 17:25:

  LCBD2

Saurer-Lieferwagen. Bilder aus den frühen 80er Jahren.
Im Grössenvergleich (Gegenlichtaufnahme) zieht vorne ein 4C, der einst ein Tankwagen war (ersichtlich an der weit nach unten verlängerten Kabine).

Gruss Harry



Geschrieben von Remo Hartmann am 15.01.2016 um 20:52:

 

Hallo Harry
Und was ist mit dem geschehen ??
Lg



Geschrieben von BMW am 16.01.2016 um 14:24:

  Ofenpass 1946

Mit Stockfisch aus Schweden beladene Schweizer Saurer am Ofenpass 1946.
Es handelt sich um sogenannte schweizerisch -italienische Kompensationstransporte.
(quelle:Schweizerische Allgemeine Volkszeitung 16.März 1946)

Gruss BMW



Geschrieben von Remo Hartmann am 17.01.2016 um 19:05:

 

Hallo zusammen

Der neuste Stand am 5D. Der Blick unter die Verkleidung zeigt wenig Rost an der Kabine. Einige kleiner Stellen sind vorhanden.



Soweit so gut.


Die Rückwand hat etwas mehr, hier muss noch etwas gemacht werden.

Danke Jürg für's Mail wegen dem 4DM daumen

www.fzl.ch.vu

Gruss Remo



Geschrieben von Flossenthomas am 17.01.2016 um 21:02:

  RE: LCBD2

Hai Harry,

Saurer-Lieferwagen. Bilder aus den frühen 80er Jahren.
Im Grössenvergleich (Gegenlichtaufnahme) zieht vorne ein 4C, der einst ein Tankwagen war (ersichtlich an der weit nach unten verlängerten Kabine)

ich kann mit Bilder von Schweizer Lastwagen leider nicht dienen, schaue aber gerne, und muß mal sagen: Deine Bilder sind sagenhaft, ich freu´ mich immer wieder. Freude

lieben Gruß, Thomas


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH