Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Fernlaster aus dem Ostblock, Türkei, Griechenland, Jugoslawien, Nahost bis Mitte der 90er (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=35432)


Geschrieben von doka-inge am 30.12.2015 um 06:21:

 

Guten Morgen zusammen.

Mercedes-Benz LP 2232 von TÜRKSPED.

Foto: Archiv Henkel

Grüße aus Brandenburg winke



Geschrieben von COMO am 30.12.2015 um 11:26:

 

Hallo Zusammen,

in dem sowjetischen Film aus dem Jahr 1988 "Doroga v Ad" (Weg in die Hölle) sind einige schöne Szenen u.a. von SOVTRANSAVTO + RO-TIR Lastern zu sehen. Der Film wurde vorwiegend in den Waldkarpaten im ehemaligen Oblast Uschgorod / Muckachewo gedreht.

Bei 1.04.14 müsste die SOVTRANSAVTO Niederlassung Muckachewo (UKR) zu sehen sein.

Bei 2.02.31 wahrscheinlich einer der beiden damaligen internationalen Grenzübergänge zwischen SU und RO - bin mir aber nicht ganz sicher.

Es gibt auch noch einige andere schöne Szenen.

Ich hoffe das die Verlinkung klappt und es Euch gefällt.

https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=FONjBIXaM-0#t=113


Andreas



Geschrieben von guenter willers am 30.12.2015 um 12:48:

 

sehr schönes Drama.....................Danke klatsch



Geschrieben von borut am 30.12.2015 um 15:55:

 

Zitat:
Original von Mack F 700
Hallo Fabian,

Stimmt, könnte ein 1933 sein...und der Sattel ist vermutlich ein ITAS

Gruß
Viktor


kein ITAS, GOŠA FRUEHAUF



Geschrieben von Mack F 700 am 30.12.2015 um 16:08:

 

Hallo Zusammen,

@Borut, Danke fürs Korrektur prost
@Ingo, Danke für den Türksped MB LPS mir Dorsey Kühlsattel daumen

Anbei 3 MB NG 1632 von Rodopa aus Sofia BG, dieser Unternehmen fuhr überwiegend im Ost-Europa.

Gruß
Viktor



Geschrieben von Gummi am 30.12.2015 um 18:01:

 

Halo Viktor

Muss mich im Alten Jahr nochmals für Deine Interessanten Bilder und INFO s. bedanken . Für 2016 einfach Gesundheit , vielleicht Treffen wir uns im kommenden Jahr ! ! !.

Auch Borut in Slowenien alles Gute für 2016 . Sowie allen Kollegen vom Forum Gesundheit für das kommende Jahr aus Kärnten.

Gruß Gummi



Geschrieben von Mack F 700 am 30.12.2015 um 18:09:

 

Hallo Zusammen,

Wünsche Euch allen ein Gesundes neues Jahr und guten rutsch....bin ab Morgen 3 Wochen unterwegs.....

Das letzte Foto für dieses Jahr ist ein MAN "Pausbacke" 10.212 von Pilion Trans aus Athen GR, (Pike Viktor)

Gruß
Viktor



Geschrieben von kraftfahrer am 30.12.2015 um 20:41:

 

Zitat:
Original von COMO
Hallo Zusammen,

in dem sowjetischen Film aus dem Jahr 1988 "Doroga v Ad" (Weg in die Hölle) sind einige schöne Szenen u.a. von SOVTRANSAVTO + RO-TIR Lastern zu sehen. Der Film wurde vorwiegend in den Waldkarpaten im ehemaligen Oblast Uschgorod / Muckachewo gedreht.

Bei 1.04.14 müsste die SOVTRANSAVTO Niederlassung Muckachewo (UKR) zu sehen sein.

Bei 2.02.31 wahrscheinlich einer der beiden damaligen internationalen Grenzübergänge zwischen SU und RO - bin mir aber nicht ganz sicher.

Es gibt auch noch einige andere schöne Szenen.

Ich hoffe das die Verlinkung klappt und es Euch gefällt.

https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=FONjBIXaM-0#t=113


Andreas


nein nein nein hmm hmm ahnung ahnung
geht nich, bei mir . hmm

grüße

martin



Geschrieben von giftmichel am 30.12.2015 um 21:16:

 

Zitat:
in dem sowjetischen Film aus dem Jahr 1988 "Doroga v Ad" (Weg in die Hölle) sind einige schöne Szenen u.a. von SOVTRANSAVTO + RO-TIR Lastern zu sehen. Der Film wurde vorwiegend in den Waldkarpaten im ehemaligen Oblast Uschgorod / Muckachewo gedreht.

Bei 1.04.14 müsste die SOVTRANSAVTO Niederlassung Muckachewo (UKR) zu sehen sein.

Bei 2.02.31 wahrscheinlich einer der beiden damaligen internationalen Grenzübergänge zwischen SU und RO - bin mir aber nicht ganz sicher.


Der Grenzübergang im Film ist ziemlich sicher der alte Übergang von Ushgorod in die damalige CSSR. Ich bin dort in den 90ern mehrfach mit Hilfstransporten durchgefahren

Grüsse aus Hochfranken

Michel



Geschrieben von COMO am 31.12.2015 um 08:56:

 

Hallo Michel,

vielen Dank für die Info. Das passt auch eher zu den sonstigen Drehorten. Auffallend viele Rumänen dort, da es doch etwas abseits der eigentlich von den Rumänen benutzten Transitrouten liegt.

Andreas


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH