Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Lastwagen aus aller Welt (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=60)
--- LKW aus Dänemark (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=44217)
Geschrieben von Jumse am 28.01.2013 um 08:04:
RE: LKW aus Dänemark, alt und neu
Weiter geht's.
Z.B. mit einem Müll-Scania aus den End-80ern im dänischen Vordingborg, wo die ganzen Kerle noch die eckigen Zink- (später Kunststoff-)Tonnen mit fröhlichem Gepfeife oder Gesang und viel Rumpeln Huckepack nahmen und den Inhalt in den Zermahl-Schlund kippten.
Guten Morgen!
Jon
Geschrieben von Jumse am 28.01.2013 um 08:30:
Hallo Kai und Maik!
Ich weiß ja nicht, ob ich schon WIEDER 8 Sachen anhängen darf, aber ich versuch's. Und zwar möglichst mit Brummis von VOR Schengen.....
Schöne Grüße,
Jon
Geschrieben von Beleger am 28.01.2013 um 08:30:
Ein Pegaso in Dänemark????
Geschrieben von Jumse am 28.01.2013 um 09:02:
Hallo Carsten!
Jetzt bin ich warmgelaufen, kann ich auch gleich weitermachen.
Ersteinmal mit ein paar Macks. Die gelbe "Schaukelzitrone" hinter dem Graastener Jochimsen-Mack gehörte meinen Eltern: ein 2CV Special mit Radio als Standardausstattung!
Von Sommer 1982 bis Sommer 1987 wohnte ich mit meiner Familie: Frau und 2 Kindern, übrigens in der schönen Stadt Bremen, im Viertel (Sophienstraße), während ich mein Diplom-Studium in der Freien Kunst-Studienstätte Ottersberg machte (nahm ich die Eisenbahm zurück, fuhr mancher Zug weiter nach Twistringen, wenn ich mich recht entsinne).
Und wenn ich mal eine Pause vom Aquarellmalen brauchte, nahm ich den alten Rebeneick-Rosthirsch meiner Frau und juckelte durch den Kiefernwald zum Autobahn-Rastplatz Grundbergsee und fotografierte Laster!
Mal sehen, ob ich davon was herauskramen kann.
Viele Grüße,
Jon
Geschrieben von Jumse am 28.01.2013 um 09:15:
Hallo Christoph!
Also der Rahmen ist vom dänischen DAPA; das sieht man einmal am Emblem am UFS, aber auch an der artstypischen Reserverad-Aufhängung, doch ob DAPA auch die Torfkisten hergestellt hat, das weiß ich nicht.
Gruß,
Jon
Geschrieben von br-r 500 am 28.01.2013 um 09:16:
Overgaard
Geschrieben von Jumse am 28.01.2013 um 10:20:
RE: LKW aus Dänemark, alt und neu
Hallo V-8 Kai!
Von SPETRA hätte ich noch ein paar:
Ein paarmal habe ich mich von meiner Frau zum Rastplatz Grundbergsee bringen lassen, von wo aus ich dann per Anhalter versuchte, weiterzukommen, am liebsten natürlich mit einem Lkw.
Im November 1986 nahm mich Fahrer Orla im Scania 142 Pritsche-Planen-2+3-Zug mit und erzählte unterwegs Richtung Heimat, daß er in Südfrankreich eine Fuhre Apfelsinen oder Klementinen geholt hatte: "Das machen in dieser Zeit (also auf Weihnachten zu) täglich mehrere Lkw".
Allerdings etwas gewagt, Südfrüchte im Planenzug mirzunehmen, denn würden sie Frost abkriegen, hätte er die ganze Ladung auf den Müll kippen müssen.
Doch er hat es gewagt; hat die Plane hinten etwas aufgebunden, damit die Orangen in den Holzkisten etwas Luft bekamen.
Das erste Foto ist vom Grundbergsee, die beiden anderen vom Zollgebiet in Padborg, wo ich ausgestiegen bin und von meinem Bruder aus Rinkenæs mit der Ente abgeholt wurde.
Danach schiebe ich ein aktuelles Foto aus meiner "Lasterhöhle" im Keller dazwischen, nee, er weigert sich, na, dann eben nicht.
Viele Grüße,
Jon
Geschrieben von weservolk am 28.01.2013 um 12:52:
Hallo Jon
Danke für die Antwort. Interesanter Aufbau, vorallen die kleinen Klappen an der Seite oben.
Gruß Christoph
Geschrieben von br-r 500 am 28.01.2013 um 16:44:
Jensen
Geschrieben von fridtjof95 am 28.01.2013 um 20:37:
Moin Jon!
Interessante, alte Bilder, die du uns hier präsentierst!
Gruß Fridtjof!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH