Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Mercedes-Benz LP "Die Runden" - Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=12407)


Geschrieben von Rainer.e am 17.12.2018 um 21:14:

 

Da hätte ich auch noch einen winke winke



Geschrieben von kloe am 27.02.2019 um 16:14:

 

334



Geschrieben von COMO am 18.03.2019 um 10:24:

 

Hallo Zusammen,

Mercedes Benz LP 1113 der Firma Heizöl Wankmüller.

Fotografiert im Herbst 1991 in Herrenberg.

Andreas



Geschrieben von Rudi am 25.03.2019 um 19:29:

 

Hallo zusammen,

hier und zwei Beiträge darunter habe ich vor einiger Zeit schon mal Bilder einer LPS334 (Sattel-)Zugmaschine gepostet. Damals war spekuliert worden, ob das Fahrzeug noch vor dem Hochofen gerettet werden kann. Da war ich natürlich im Oktober 2018 angenehm überrascht, als ich bei dem Excluton-Treffen im Holländischen Druten, von dem ich schon viele Bilder im eigenen Thread gepostet habe, genau diesen 334er wiedergesehen habe.

Hier mal noch ein paar weitere Bilder. Hoffen wir mal, daß wir in ein paar Jahren das Ergebnis einer Restaurierung erleben dürfen lol Auf jeden Fall wird da eine Menge an Arbeit reinfließen müssen, aber wo findet man noch nen LPS334?

Weitere Bilder des LP333, den man auf einigen Bildern erkennt, habe ich gerade hier gepostet winke
Gruß
Rudi



Geschrieben von vehiclejack am 26.04.2019 um 18:55:

  LP333

Hallo zusammen,

ein fliegender Holländer mit seinem LP333 Hängerzug auf einer deutschen Autobahn in den 60er Jahren.

Der Fotograf dieses Fotos wurde wohl damals ziemlich bedrängt und so schrieb er auf die Rückseite:

"Autobahn Frankfurt-Köln...Dieser holl. LKW behinderte und 3x lebensgefährlich"

Denke der Fall ist verjährt und deshalb kann das Foto gezeigt werden.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Flachskopp am 26.04.2019 um 20:54:

  RE: LP333

Hallo Christian,

dann wissen wir jetzt endlich, woher Steven Spielbergs Idee zu seinem Film "Duell" stammt!
Der LP guckt ja auch ganz schön böse ...

Gruß
Detlef



Geschrieben von Rudi am 28.04.2019 um 12:39:

  RE: LP333

Hallo Detlef,

Tausendfüßler statt 18 wheeler und statt ím Plymouth Valiant saß der bedrängte PKW-Fahrer sicher in nem Käfer Pfeifen

Zwei Nummern kleiner ist dieser LP328 Pritschenwagen mit fremdem, aber farblich passenden Anhänger, den ich im Juni 2013 in Lohne fotografiert habe.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Rainer.e am 14.05.2019 um 21:14:

 

Hier mal was aktuelles winke winke



Geschrieben von Transocean am 15.05.2019 um 09:53:

 

Hallo Rainer,
schönes Foto des gelungenen Umbaus eines Bachert Feuerwehr Fahrzeugs LF 8-TS. Die liefen in größerer Anzahl bei der Feuerwehr in Hamburg. Fahrgestell war ein DB LPF 710/32. Bei 7,5 to. Ges.Gew. ließen sie sich noch mit dem alten Führerschein Kl. 3 fahren und waren besonders bei den freiwilligen Feuerwehren beliebt. Hinter der etwas vorgezogenen Bugklappe, die sich nach rechts und links öffnen ließ, verbarg sich eine Vorbaupumpe. Der Sauganschluß lag in dem halbrunden Ausschnitt hinter dem Nummernschild, jetzt durch das Gitter verschlossen.
Gruß aus Osnabrück
Manni



Geschrieben von Rudi am 30.05.2019 um 10:44:

 

Hallo zusammen,

diesen wunderbaren und unrestaurierten Augen LP322 Pritschenwagen konnte man im Juni 2013 beim Historischen Autohof in Lohne fotografieren.

Gruß
Rudi


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH