Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Schwerlast (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=59)
--- MAN-Schwertransporte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=4440)


Geschrieben von specko am 20.11.2017 um 20:07:

 

Zitat:
Original von Pugliese
Zitat:
Original von Hobbydriver
Irgendwo im Norden ....


Bekommt man bei steckachsen die gleichen zulassungen mit den gewichten wie bei aussenplanetenachsen? Oder weiss jemand aus welchem grund der hier die weniger robuste variante gewählt hat?


Hallo Ale,

ich gehe davon aus, daß der Universal Transporte "nur" ein 160 t bzw. 180t Zulassung hat - die 250 t Zulassung brauchen so große Firmen nicht bei jedem Fahrzeug. Man sieht dem Fahrzeug auch nicht gleich an welche Zulassung die Zugmaschine hat.
Ob man für die abgespeckte Version immer das Beste vom Besten in allen Komponenten braucht - na ja.

Hier mal eine kleine Auswahl was MAN an Zulassungen im Schwerlastbereich bietet:

https://www.truck.man.eu/man/media/content_medien/doc/business_website_truck_master_1/einsatzgebiete/man-lkw-tg-spezialanwendungen.pdf



Geschrieben von DERHARRY am 25.11.2017 um 14:22:

 

Prospektbilder



Geschrieben von index am 03.12.2017 um 13:59:

 

klatsch



Geschrieben von Mabükru am 04.12.2017 um 13:34:

 

Gruß aus OWL.



Geschrieben von DERHARRY am 10.12.2017 um 18:42:

 

Prospektbild Aug.Alborn



Geschrieben von index am 27.12.2017 um 23:31:

 

klatsch



Geschrieben von DERHARRY am 29.12.2017 um 14:12:

 

Prospektbilder KORDING



Geschrieben von RONLEX am 29.12.2017 um 14:36:

 

Die BMS Zugmaschine ist leicht als ex Torben Rafen zu erkennen.
Gibt es die noch, oder viel dort endgültig der Vorhang?

Hab es mittlerweile gelesen, Torben Rafen ging in BMS über.



Geschrieben von Actros 4146 am 31.12.2017 um 15:20:

 

winke



Geschrieben von marbe am 02.01.2018 um 10:29:

 

Bundeswehr / WTD 51 Trier


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH