Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Mercedes-Benz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=90)
--- Die Enstehungsgeschichte des knallgelben Wohnmobils - Actros Megaspace (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=37193)
Geschrieben von Steyr_Schos am 16.07.2025 um 19:25:
Zitat: |
Original von Jang
Erster SP in Tschechien gesucht und gefunden:
Lexi so:
Aber Lkw-Verbot.
Ich so:
Interessiert niemand.
Dann doch Besuch bekommen von der örtlichen Polizei:
Spielchen: Der böse und der gute Cop.
Hat etwas länger gedauert, der gute Teil:
Ja, aaaaber auf dem Schild steht 5 To...
OK, und der 3-Achs Bus der neben mir steht; hat jetzt genau wieviel Tonnen?
Nichts mit Gute Fahrt und genießen Sie ihren Urlaub in unserem schönen Land...einfach nur frustriert von Dannen gezogen
hatte ich das schon erwähnt? Willkommen in.... |
Hallo Jang,
Ich dachte, Tweety ist als Wohnmobil zugelassen?
Das 5-Tonnen Verbot gilt ja laut dem Verkehrszeichen nur für LKW (und was genau ein LKW ist, ist per Gesetz ja ziemlich genau definiert), von daher betrifft das weder dich, noch den Bus neben dir.
Das hat vor jedem Gericht Bestand, da kann auch der nicht sehr gut informierte Dorfsheriff nichts dran rütteln
Geschrieben von Jang am 16.07.2025 um 20:17:
Hallo Georg;
Ja genau so ist es
Tweety ist M1 - Wohnmobil klassiert
Das hast Du vielleicht falsch verstanden: Es war nicht das Tweety, das frustriert von dannen gezogen ist ;-)
Und es war auch nicht das letzte Mal auf dieser Reise....
Geschrieben von Steyr_Schos am 16.07.2025 um 21:01:
Davon gehe ich stark aus, dass du dich nicht so einfach vertreiben lässt
Geschrieben von Tobse am 17.07.2025 um 06:55:
Ich bereise auch sehr gern fremde Länder (was sich auf 4 Rädern bereisen lässt), aber solche Sprachbarrieren hindern mich dann doch daran, dorthin zu reisen, wo ich mit Deutsch oder Englisch nicht mehr weiter komme.
Von daher habe ich mich in Skandinavien und den Niederlanden am wohlsten gefühlt. Die können gefühlt alle englisch, meist besser als ich.
In Frankreich habe ich die schmerzliche Erfahrung gemacht, dass viele dort englisch können, aber nicht wollen.
Geschrieben von Jang am 18.07.2025 um 16:13:
@ Georg, Du kennst mich doch
@Tobse: Absolut verständlich, geht mir genauso.
Nur eine kleine Bemerkung aus Erfahrung: Die meisten Franzosen können tatsächlich nur eine Sprache: Französisch, und die auch noch ziemlich schlecht
Sonntag in Nova Bystrice - oder so ähnlich:
SP mitten im Dorf gefunden, direkt an einem Weiher.
Ob ich hier live F1 kucken kann über RTL.lu
Ja...ich kann
Zugleich Wetterumschwung:
Regenschauer mit Donnerblitz und gute 15 Grad weniger
Heute wird also drinnen gekocht.
Der Hamburger vom CZ-Penny: Besser als befürchtet .
So gefällt mir Tschechien schon besser...
Geschrieben von Jang am 19.07.2025 um 14:52:
Montag:
Ein Museum 200 M weg von unsrem...SP...obwohl eher unserem ÜP :
(Wir waren auf der ganzen Tour nicht auf einem einzigen offiziellen Stellplatz...Übernachtungsplatz trifft es dann wohl besser)
Muss man sich also anschauen, obwohl Ami-Autos mich nicht so besonders interessieren.
Und dann auch noch Montags geöffnet, was selten vorkommt!
Also nix wie hin...
Wir gingen davon aus, dass wir um 10 Uhr morgens alleine im Museum wären...aber die Bude war voll
Aber schön war's
https://en.muzeumveteranu.cz/
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH