Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=6)
--- Friderici Special / 1350 Orbe (CH) (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=30946)


Geschrieben von glarner am 21.06.2015 um 20:37:

 

Zitat:
Original von K 10
Hallo zusammen, Hallo Bruno,

besten Dank für die Blumen. Habe da noch ein Bild vom 39er vom September 2013 gefunden mit irgend einem "Ding" von Walo beladen.
Wünsche noch allen eine schöne kommende Woche.

Gruss Thomas


Grüezi und Hallo winke
Hallo Thomas winke

Das "Ding" von WALO ist eine Windenmaschine..... Mehr von denen findest Du hier



Geschrieben von K 10 am 21.06.2015 um 22:00:

 

Hallo Rolf,
herzlichen Dank für die Erklärung . Man lernt nie aus. Auf eine Winde wäre ich nie gekommen.

Gruss Thomas winke



Geschrieben von Hobbydriver am 22.06.2015 um 06:41:

 

Hi Bruno

daumen



Geschrieben von Galli am 23.06.2015 um 20:52:

 

Habe auch paar Bilder.

Lg
Josef



Geschrieben von henning am 23.06.2015 um 21:18:

 

Hallo Josef,

hast du auch Bilder der beiden Henschel im Hintergrund (drittes Bild)?

Mich interessiert, ob das noch die Wechsel-Epoche ist. Es wurde ja auch schon vermutet, daß man bei Friderici einen Henschel der Nachwelt erhalten will?!


Henning winke



Geschrieben von Galli am 24.06.2015 um 16:58:

 

Hallo Henning,

hier das Bild vom Hintergrund. Ist aber nur ein Henschel drauf

Gruss
Josef



Geschrieben von henning am 25.06.2015 um 00:50:

  Friderici 73

Hallo Josef,

vielen Dank für das aufklärende Bild daumen daumen

Ja da habe ich mich wohl vom Unimog blenden lassen... das Design kommt ja aus ähnlichem Hause!

Der Friderici-Henschel Nr. 73 müßte ein F 263 sein, also mit V10-Motor und Planetenachsen als 6x4. Einziges Indiz dafür ist für mich freilich nur die Form der unteren Kühlertraverse, ein komplettes Bild des 73 habe ich leider nicht.

Aber immerhin konnte ich ihn überhaupt fotografieren! Das war im Herbst 1988, auf der Durchreise nach Korsika über Nizza. Zwar bin ich der französischen Sprache nicht mächtig (mußte stattdessen Latein lernen), aber der Kontakt mit Herren (und Damen) von Friderici war dennoch toll. Auf der Rücktour gab es dort ein längeres Verweilen und interessante Gesprächs-Versuche lach - sowie viele weitere Bilder. Nicht nur wegen der phantastischen Henschel-Flotte hat Friderici bei mir einen unglaublich tollen Eindruck hinterlassen!!!

Hier also Nr. 73 - ich hoffe ja, daß dieser erhalten bleiben wird:
.
.



Geschrieben von Galli am 25.06.2015 um 14:28:

 

Hallo Henning,
danke für deine Erläuterungen.

Ich habe dir ein komplettes Bild vom Henschel. zwinker
Ja, Friderici hatte ein spezieller und interessanter Fuhrpark.

Schöner Gruss
Josef



Geschrieben von henning am 26.06.2015 um 19:56:

 

Hallo Josef,

ich danke dir auch für das komplette Bild vom F 263 L mit der Nummer 73 daumen
Als Gegenleistung gibts von mir die ehemalige Schwerlast-Zugmaschine mit der Nummer 63... auch ein F 263 L, aber von DOLL mit einer zweiten Lenkachse aufgerüstet. Zur Zeit des Fotos (1988 ) gab es ja beide Zugmaschinen noch, allerdings war die Nr. 62 als Zisternenwagen unterwegs und die 63 eben als Pritsche. Ich war unglaublich froh, daß ich zumindest einen von beiden erlebt habe!

Weiß eigentlich hier jemand, was mit der Seite Friderici-Mania derzeit ist? Und, noch viel wichtiger für mich - wo ist die alte Friderici-Homepage geblieben??? Dort gab es unzählige Fotos der ersten Henschel-Dreiachser im Orientverkehr... alle diese Fotos finde ich nicht mehr, was ein schwerer Verlust ist!

Ich freue mich auf Antworten... und hier Nr. 63:
.
.



Geschrieben von Bärchen am 26.06.2015 um 20:26:

 

Friderici fuhr seine LKW aber recht lange.Wenn ich bedenke,das die Henschel bis teilweise ende der 1980er Jahre überlebt haben.Fährt Friderici seine LKW heute immer noch so lange?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH