Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- MAN TGX 2020 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=59225)


Geschrieben von Actros1836 am 15.02.2019 um 16:19:

 

Es laufen im Münchner Umland massenweise Erprobungsfahrzeuge der aktuellen TGX Baureihe und teilweise auch ältere Baujahre ohne 2017er Facelift. Bei den Motoren muss man sagen, dass man neue Motoren einem TGX/TGS wirklich nicht ansieht, wenn die Kabine unverändert montiert wird beim neuen Modell. Als Mercedes beispielsweise Motoren für den New Actros testete, nutzte man schon viele Jahre vorher modifzierte Actros MP2 Kabinen fürn die Erprobung des neuen Aggregates. Viele Details wie den Euro 6 Auspuff hatte man hinter Seitenverkleidungen versteckt, Details wie der nach außen verlagerte Luftfilter und der Motortunnel in der Megaspace Kabine fiel so kaum jemand auf. Von daher werden auch viele scheinbar unscheinbare Erprobungsfahrzeuge von MAN neue Technik unterm Kleid tragen. Die Fahrzeuge erkennt man leicht an gelben ‚Erprobungsfahrzeug‘ Aufklebern unter der Frontscheibe und am Heck und an den Teils eigenwilligen Achskonfigurationen.



Geschrieben von Sandmann91 am 15.02.2019 um 21:27:

 

Ich finde die TGX Hütte gut, da braucht man nicht viel ändern.
Außer die Busscheibe am XXL aber die kommt ja jetzt weg.
Voll Led Scheinwerfer wären ganz nett.
Vorallem der einstieg mit den 3 Stufen gefällt mir sehr gut im "Nahverkehr" da kommt man immer fix rein und raus.

Die neuerungen innen gefallen mir gut, mit dem wegfall der handbremse im motortunnel und dem voll digitalem Tacho.

Soweit ich weiß wird er im März vorgestellt und ist ab November bestellbar.



Geschrieben von MAN Fan 1100 am 21.02.2019 um 23:30:

 

Guten Abend an alle MAN Fans 😊 . Bin neu hier und lese ganz gespannt alles zum Thema TGX Nachfolger . Wollte fragen , ob es vl möglich wäre , dass mir jemand Fotos vom Innenraum zuschickt . Denn so schnell wie sie im Internet zu finden waren sind sie auch wieder verschwunden . Ich sag schon mal Danke. voraus . LG an alle



Geschrieben von straightsix am 27.03.2019 um 22:55:

 

Neue Fotos hab ich leider keine. Aber dafür in der Automobilwoche gelesen, dass der neue von Scania entwickelte 13 Liter Motor 2021 erstmals bei den Schweden verwendet werden soll, und erst ab 2024 bei MAN. Wenn ich also 1 und 1 zusammenzähle und hoffe,dass 2 herauskommt, dann kommt erst 2024 der ganz neue TGX, oder wie immer dieser dann genannt werden wird.
MAN wird eher nicht in einen ganz neuen LKW einen 'alten' Motor einbauen, wenn bei den Kollegen schon der Neue werkt.

Also scheinbar große Überarbeitung 2019 und etwa ganz Neues 2024.



Geschrieben von richie523 am 29.03.2019 um 14:13:

  MAN 2019

"Abschiedstournee. Der MAN TGX 18.640 Lion Pro geht im letzten Produktionsjahr [...]"
https://www.facebook.com/MAN.Truckers.World/photos/a.409566318553/10157137669233554/

Diesen Beitrag von "Trucker's World by MAN" - früher "MAN Trucker's World", erinnert an Judäische Volksfront und Volksfront von Judäa gröhl - kann man als Ankündigung der Überarbeitung 2019 verstehen hmm
Auch wenn es streng genommen nur um diese eine Sonder-Edition geht.

Richard



Geschrieben von Seemann am 01.04.2019 um 21:42:

  Test Fahrzeug

Dann will ich auch mal zu den Spekulationen betragen.

Ich habe heute von einer Spedition aus Schleswig-Holstein erfahren, die für drei Jahre ein Testfahrzeug von MAN bekommen hat.

Ich habe gleich mit dem Fahrer kontakt aufgenommen, dieser hat das bestätigt.
Es handelt sich um einen 470PS TGX Euro 6d. Er muss pro Woche mindestens 2400 km fahren. Nach drei Jahren werden sie den LKW dann übernehmen und können sich einen neuen Motor aussuchen.

Scheint also, es handelt sich hier um einen langzeit Test eines neuen Motor. Ich hoffe doch, dass ich den LKW mal fahren darf. Zumindest werde ich ihn mir bald mal ansehen.



Geschrieben von richie523 am 01.04.2019 um 21:46:

  RE: Test Fahrzeug

Zitat:
Original von Seemann
Es handelt sich um einen 470PS TX Euro 6d.


Ein 470er Motor nach Euro 6d ist ebenso wie der 430er und 510er bereits angekündigt und wird z.B. auf der Bauma offiziell präsentiert:
"Hierbei erhalten die D26-Motoren im Vergleich zur bisherigen Ausführung 10 PS mehr Leistung und 100 Nm mehr Drehmoment. Somit lauten deren neue Leistungsstufen 430 PS, 470 PS und 510 PS."
https://www.truck.man.eu/de/de/man-welt/man-in-deutschland/presse-und-medien/MAN-zeigt-viele-Neuheiten-auf-der-bauma-2019-358976.html

Interessant wird es, wenn der Motor so gar nicht nach D26 ausschaut ;-)

Richard



Geschrieben von felbermayr Fan am 02.04.2019 um 06:21:

 

Die neuen E6d Motoren werden nur mit einen Turbo und normaler Ladeluftkühlung arbeiten.



Geschrieben von cleidinger am 02.04.2019 um 18:32:

 

Es ist aber zum Glück der D26 Motor!



Geschrieben von straightsix am 03.04.2019 um 09:22:

Fragezeichen

Und scheinbar wird der D26 auch Euro 7 erleben. Seltsam, dass der neue Motor erst 2024 zu MAN kommt. Ist kein unbeträchtlicher Aufwand, den Motor weiterzuentwickeln. Entweder der neue Scania/MAN Motor passt nicht unters aktuelle MAN Haus oder es geht nur ums Marketing.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH