Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Saurer LKW - die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=43553)
Geschrieben von Remo Hartmann am 07.03.2018 um 20:43:
Hoi Urs
Danke für deine Info, wieder etwas gelernt.
Ja der 4 Achser lebt immer noch. Das Bild ist vom 6.3.18
Gruss Remo
Geschrieben von Bollinger am 09.03.2018 um 08:30:
Zitat: |
Original von Urs 1972
[quote]Original von Remo Hartmann
Hallo zusammen
Kennt der jemand ?! Ex Weber Steffisburg, war der neu dort hin gekommen ?
Gruss Remo
Hallo Remo
Gemäss Angabe in einer Teilnehmerliste von einem Oensinger SAURER Treffen, war der Erstbesitzer des Vierachsers die Baugesellschaft Marti, Zollikofen.
Gibt es den immer noch? Der goldfarbene Lack hat aber seinen Glanz schon verloren.......
Gruss Urs :ben |
Guten Tag miteinander
Die Firma Weber Steffisburg wurde zuletzt von Beatrice Weber vertreten. Sie war früher die Lebenspartnerin von Hanspeter Pellet. Die Weber-Fahrzeuge standen früher im Industriegebiet an der Autobahn bei der Ausfahrt Burgdorf (ex. Losinger-Halle). Heute steht dort meines Wissens der IKEA. Später standen Weber-Lastwagen auf verschiedenen angemieteten Arealen von Hanspeter.
Beatrice handelte mit Altmetall und führte flach gedrückte Abbruch-Autos mit Ihrem Berna nach Kaiseraugst (manchmal auch mit Hanspeters Garagenummer!!).
Gruss Harry
Geschrieben von Martin am 10.03.2018 um 12:48:
Zwei Saurer aus Frankreich !
Geschrieben von Rudi am 11.03.2018 um 18:08:
Hallo Martin,
da hast Du aber zwei schöne Exemplare fotografiert.
Der creme-blaue ist schon lange restauriert, mit dem bin ich for sicher über 15 Jahren mal im Elsass bei ner Oldtimer-Ausfahrt mitgefahren. War ein tolles Erlebnis. Den creme-grünen habe ich noch nicht gesehen.
Ich bleibe mal bei grün, gehe aber wieder zu den Lastern zurück, und zwar mit diesem D180 Pritschenwagen, den ich im April 2015 im Holländischen Montfort fotografiert habe.
Gruß
Rudi
Geschrieben von Urs 1972 am 13.03.2018 um 17:02:
Zitat: |
Original von Bollinger
Zitat: |
Original von Urs 1972
[quote]Original von Remo Hartmann
Hallo zusammen
Kennt der jemand ?! Ex Weber Steffisburg, war der neu dort hin gekommen ?
Gruss Remo
Hallo Remo
Gemäss Angabe in einer Teilnehmerliste von einem Oensinger SAURER Treffen, war der Erstbesitzer des Vierachsers die Baugesellschaft Marti, Zollikofen.
Gibt es den immer noch? Der goldfarbene Lack hat aber seinen Glanz schon verloren.......
Gruss Urs :ben |
Guten Tag miteinander
Die Firma Weber Steffisburg wurde zuletzt von Beatrice Weber vertreten. Sie war früher die Lebenspartnerin von Hanspeter Pellet. Die Weber-Fahrzeuge standen früher im Industriegebiet an der Autobahn bei der Ausfahrt Burgdorf (ex. Losinger-Halle). Heute steht dort meines Wissens der IKEA. Später standen Weber-Lastwagen auf verschiedenen angemieteten Arealen von Hanspeter.
Beatrice handelte mit Altmetall und führte flach gedrückte Abbruch-Autos mit Ihrem Berna nach Kaiseraugst (manchmal auch mit Hanspeters Garagenummer!!).
Gruss Harry |
Guten Tag Harry
Besten Dank für Deine Info`s zu Weber Steffisburg. Von Weber habe ich Bilder gesehen von einem F 4x2 Pritschenwagen, einem F 6x4 Dreiseitenkipper und dem besagten Vierachskipper. Hier im Thema sind fast am Anfang Fotos von den Weber`n.
Pellet, damit hast Du mich auf dem falschen Fusse erwischt, da kenne ich mich gar nicht aus, ich habe da keine Übersicht, welche Fahrzeuge zu Pellet gehören. Sind die seegrünen mit den schmalen schwarzgraugelben Streifen, wie noch ein N4x4 bei Stutz steht Pellet Fahrzeuge, wie auch der von Piras??
Die Bilder von den Weber Lastwagen sind teilweise in einer Halle entstanden, wo noch ein knallrot lackierter HanoBenz steht, ist das eine Pellet Halle?
Wie gesagt, ich kenne mich mit Pellet gar nicht aus, ist geografisch auch nicht unbedingt eine Gegend, wo ich regelmässig hinkomme.
Gruss Urs :ben
Geschrieben von Urs 1972 am 13.03.2018 um 17:07:
Jeanette Steiner, Landquart
Von der Dame und ihrem Saurer hatten wir es hier vor einiger Zeit, zwei Seiten zurück.
Ich habe hier noch einer, welcher früher Frau Steiner gehörte, könnte eventuell sogar als Neuwagen dorthin gekommen sein. Als weiterer Besitzer ist Conrad Martin St.Moritz verzeichnet. Und heute steht er in einem tollen Zustand bei Scherer+Spuler.
Gruss Urs :ben
Geschrieben von Remo Hartmann am 14.03.2018 um 17:51:
Hoi Urs
Öla, das Janette auch einen Hauber 4x4 hatte ist mir neu. Aber toll das es so ist.
Ich habe nicht vergessen das ich noch eine Antwort schuldig geblieben bin.
Aber Familien Geschichten im Internet breit schlagen ist so eine Sache, ich möchte mich zuerst mit ihr absprechen. Da gibt es einiges zu erzählen
Gruss Remo
Geschrieben von Remo Hartmann am 18.03.2018 um 10:52:
Hallo zusammen
Unser Vereins Saurer bekommt einen neuen Auspuff.
Zuerst muss der alte raus.
Teile für den neuen.
Danke Curdin für die Hilfe
www.vfzl.ch
Gruss Remo
Geschrieben von Watzek am 19.03.2018 um 11:59:
Hallo zusammen. Auf Seite 833 habe ich diesen Saurer schon mal eingestellt, leider nur halb zu sehen. Jetzt habe ich in meiner Bildersammlung ein besseres Foto gefunden.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH