Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Kaelble-LKW-Oldtimer (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=8022)


Geschrieben von Emma En am 03.05.2020 um 11:43:

 

Hier noch ein weiterer Gast der im Hafen von Neuharlingersil anzutreffen war. Auch diese Zugmaschine
habe ich schon einige Jahre nicht mehr gesehen . Vielleicht ist sie ja mittlerweile restauriert ??

Es grüßt

HANS JÜRGEN



Geschrieben von DERHARRY am 07.05.2020 um 15:29:

 

Bilder Olli.



Geschrieben von vehiclejack am 20.06.2020 um 08:00:

  K 631 L

Hallo zusammen,

hier ein zeitgenössisches Motiv auf einer damaligen Fernstraße irgendwo in Deutschland.

Es zeigt einen Kaelble K 631 L der Spedition Erich Perner aus Langweid am Lech im LK Augsburg,

Der K 631 wurde von 1950 bis 1954 produziert und entwickelte sich mit seinem 150 PS starken Motor zum damaligen Stückzahlenkönig im Kaelble LKW-Programm.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Titano66 am 20.06.2020 um 08:49:

 

Hallo Christian
Wieder ein Top Foto von Dir. daumen daumen
Gruss Adrian



Geschrieben von trilex am 20.06.2020 um 10:47:

 

Bitte mehr davon !!!!!



Geschrieben von Mack F 700 am 26.07.2020 um 12:56:

 

Hallo Zusammen,

Prospekt für den türkischen Markt,

Gruß
Viktor



Geschrieben von Flachskopp am 28.07.2020 um 17:46:

 

Moin zusammen,

> hier < findet sich das Foto eines Tanksattels mit zweiachsiger Kaelble Frontlenker-Zugmaschine. Mit dieser Motorisierung hab sowas noch nie gesehen. Gab es eine K 832 SF?
(Wenn man auf die jeweils rechte Bildseite klickt, folgen drei weitere Bilder dieses wuchtigen Gespanns.)

Viele Grüße



Geschrieben von Flachskopp am 06.09.2020 um 15:46:

 

Hallo zusammen,

hier finden sich drei Fotos von KV 631(?)-Zugmaschinen im Dienst der Schwedischen Staatsbahnen (Statens Järnvägar SJ): >Bild 1< , >Bild 2< und >Bild 3<
Die Fotos kann man zoomen.

Schönen Sonntag und viele Grüße
Detlef

PS: >Zugabe< und >Nachschlag<



Geschrieben von Flachskopp am 09.09.2020 um 18:30:

 

Hallo zusammen,

aus derselben Quelle ein paar schöne Ansichten einer Kaelble Z6R 2A oder ZR 100 der Deutschen Bundesbahn; noch mit der ersten Version des Signets/Logos versehen. Laut Kennzeichen war das Fahrzeug in Hamburg zuhause.
Es lohnt sich, einen Blick auf die Bereifung der Hinterachse auf dem letzten Foto zu werfen. zwinker
> Bild < , > Bild < , > Bild < und > Bild < .

Viele Grüße
Detlef



Geschrieben von vehiclejack am 19.09.2020 um 16:54:

  6,5 L

Hallo zusammen,

hier ein seltenes Farbdokument aus den 50er Jahren mit einem über den Krieg geretteten Kaelble 6,5 L mit Kipppritsche und Bordwanderhöhungen.

Im Einsatz befand er sich damals beim Kies- und Sandvertrieb Erich Schnelle mit Sitz in der Ferdinandstraße in Berlin-Lichterfelde Ost.
Neben dem Kiesvertrieb unterhielt das Unternehmen bis in die 60er Jahre auch einen eigenen Reisebusverkehr.

Viele Grüße

Christian


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH