Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Kaelble-LKW-Oldtimer (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=8022)


Geschrieben von Kaelble KV631 am 20.09.2020 um 15:52:

  RE: 6,5 L

Hallo Christian,

vielen Dank für das super Bild.
Als Kaelble Besitzer und Freund kann ich nur sagen:
Der absolute Hammer.

Gruß Sascha



Geschrieben von vehiclejack am 20.09.2020 um 19:47:

  Schnelle

Hallo Sascha,

freut mich Dir eine Freude mit diesem Foto gemacht zu haben und schön zu hören, dass das Bild für Dich als Kaelble Kenner anscheinend etwas besonderes ist.

Ebenfalls aus dem Schnelle-Fuhrpark der frühen 50er Jahre, stammt dieser im Doppelanhängerbetrieb und mit einer schweren Fuhre Kies oder Sand beladene Kaelble S6 GN 125 bzw. K 625 L. Hoffe ich liege mit der Typisierung richtig.

Ist zwar leider nicht in Farbe aber dennoch sehenswert und die Farbgestaltung können wir uns ja jetzt vorstellen.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von index am 20.09.2020 um 20:26:

 

Hallo Christian, winke

sehr schöne und sehenswerte KAELBLE - Bilder die Du uns hier zeigst, immer her mit diesen Schätzen! klatsch

Ich wohne in der Nähe des früheren Firmensitzes, leider wird es immer schwieriger an Bilder zu kommen, da die meisten KAELBLE - Mitarbeiter schon verstorben sind, oder zur damaligen Zeit andere Sorgen hatten, als Fotos zu machen.

Ich bin aber an diesem Thema ständig dran, man darf nur die Hoffnung nicht aufgeben! zwinker

Gruß Markus



Geschrieben von Fernkraft am 21.09.2020 um 17:16:

  RE: Schnelle

Es könnte sich auch, ab 1949, um einen K 630 handeln,optisch wie K625 nur mit 150 PS Motor Typ GN 130.

Gruß Dieter



Geschrieben von KAELBLE/FAUN am 23.09.2020 um 07:23:

  RE: Schnelle

Hallo Christian,
bin mal ins Kaelble-Archiv abgetaucht. Erich Schnelle hat am 12.02.1947 einen 6 Tonner Typ K 625 L bekommen. Kaelble-Motor GN 125 s (6-Zylinder mit 130 PS) Fahrgestellnummer 10388.
In der Auftragskarte Nr.201 ist dieser ausgerüstet mit einer festen Pritsche 4500 x 2400 mm. Fahrerhaus und Ladepritsche stammen von der Firma Knapp, Backnang.
Lieferadresse: Erich Schnelle, Ferdinandstraße, Berlin-Lichterfelde.

Grüße aus dem Schwabenland
Alexander Luig



Geschrieben von vehiclejack am 24.09.2020 um 14:39:

 

Hallo Alexander,

das sind ja interessante Informationen und ich danke Dir sehr für das Abtauchen ins Archiv.

Damit sollte dieser Kaelble eindeutig identifiziert sein. Klasse.

Viele Grüße aus der Voreifel

Christian



Geschrieben von jensemann1962 am 30.09.2020 um 09:28:

 

Hallo zusammen,
das Bild ist auf dem Gelände der Zeche Zollern II/IV in Dortmund-Bövinghausen entstanden.

Ich war damals mit der Videokamera vor Ort.

Gruß
Jens



Geschrieben von christoffischer am 10.10.2020 um 17:36:

 

hi

Kaeble Steinbruchkipper
Bilder von 1996
Möglicherweise existiert er sogar noch
Gruß Christof



Geschrieben von Rudi am 11.10.2020 um 17:39:

 

Hallo Christof,

tolle Bilder daumen Der sah damals ja noch sehr gut aus, wenn man bedenkt, daß er auch schon ca. 35-40 Jahre alt gewesen sein muß. Scheint offensichlich immer gut gepflegt worden zu sein. Wenn der wirklich heute noch existieren sollte Augen Das wär ja ein Ding.

Gruß
Rudi



Geschrieben von index am 12.10.2020 um 19:48:

 

…….anbei ein Bild von den Fabrikhallen der Fa. KAELBLE inmitten der Stadt Backnang! zwinker


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH