Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Krupp (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=1072)


Geschrieben von brumich am 30.11.2007 um 23:17:

 

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Usergeloscht13012016 am 30.11.2007 um 23:25:

 

Den Brummel-Brumich muß man scheinbar immer mal wach rütteln damit er sich wieder an diverse Foto´s erinnert... Aufsmaul Aufsmaul zwinker zwinker


Gruß Stefan



Geschrieben von brumich am 30.11.2007 um 23:26:

 

Zeigen Pfeifen Pfeifen Pfeifen Pfeifen Pfeifen



Geschrieben von Erich S am 30.11.2007 um 23:36:

 

Zitat:
Original von RhoenMAN
Den Brummel-Brumich muß man scheinbar immer mal wach rütteln damit er sich wieder an diverse Foto´s erinnert... Aufsmaul Aufsmaul zwinker zwinker


Gruß Stefan


Hallo Stefan winke

Ganz meine Meinung daumen daumen daumen Wenn ich schon den Bagger als Avatare sehe Pfeifen Pfeifen Pfeifen

Gruß Erich



Geschrieben von henning am 01.12.2007 um 00:04:

 

Hallo!


Also nur um das mal klarzustellen....

ich hab auch KRUPP-Bilder!!! rtfm

Aber ich komm ja schon bei Henschel nicht mehr hinterher..... unglücklich

Naja mal sehen.... irgendwann....


Gruß

Henning



Geschrieben von Borgward-Jan am 07.12.2007 um 11:50:

 

Hallo hier zwei der bekannten Hölschen Krupp. Auf dem Auflieger ist eine Krupp Wasserbremse als Motor Prüfstand aufgebaut. Als Versuchsmotor dient ein Krupp 7Zylinder Zweitakt Diesel vom TypD710.









Gruß Jan



Geschrieben von krupp-fan am 24.12.2007 um 15:19:

  Frohe Weihnachten!

Ich wünsche allen Forumsmitgliedern und Gästen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Neues Jahr mit dem Bild eines Krupp LF 980 Kofferzuges, der Moselwein transportiert.

Viele Grüße von
Edgar (alias krupp-fan)



Geschrieben von henning am 24.12.2007 um 22:15:

 

Hallo KRUPP-Freunde!


Zu den auf Seite 1 dieses Threads gezeigten Muldenkippern habe ich ein paar Anmerkungen.

Der große "Frontlenker" sollte ein MK 18 oder MK 23 sein. Für einen MK 27 oder gar einen MK 30 ist er doch eine Nummer zu "klein".

Bei den Hauben-Muldenkippern handelt es sich um MK 15 oder MK 17. Die Bezeichnung "Zyklop" stimmt hier eigentlich nicht mehr. Jener hatte noch ein über die ganze Breite gehendes Fahrerhaus. Habe mal zwei Fotos eines echten Zyklop (mit dem Sechszylinder-Doppelmotor des Titan) angehängt.

Sehr schade, daß es von den größeren KRUPP-Mulden so wenig Fotos gibt!! Noch vor FAUN sind sie für mich die schönsten Muldenkipper, die es je gab....


Und weil Weihnachten ist: noch zwei Fotos des bekannten Sägespäne-Transporters SF 380 (?) der Spedition Fehring.



Geschrieben von krupp-fan am 25.12.2007 um 10:57:

 

Lieber Henning!

Herzlichen Dank für die "schöne" Bescherung, die du allen LKW-Enthusiasten mit deinen Bildern bereitet hast.
Ich wünsche dir und deiner Familie einen besinnlichen 1. Weihnachtstag.

Gruß
Edgar



Geschrieben von Laurent am 25.12.2007 um 17:17:

 

Habe da noch ein paar schöne Fotos gefunden:
-Krupp Tiger
-Krupp AK 1065 10 CH in schweizer Breite, 2,30m


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH