Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- MAN Frontlenker "Pausbacke" (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=6869)


Geschrieben von Rudi am 14.02.2011 um 15:16:

 

Hallo zusammen,

schöne Pausbacken sind hier gezeigt worden daumen

Da habe ich auch noch eine anzubieten, und zwar einen 415F Pritschenwagen. Der ist mir im März 1996 in Pratteln in der Schweiz vor die Linse gekommen.

Ob er überlebt hat?

Gruß
Rudi



Geschrieben von vehiclejack am 14.02.2011 um 20:37:

  M.a.n / Bmw

Hallo Rudi,

ein super Foto. Wobei ich mich nicht entscheiden kann was ich jetzt besser finde, M.A.N oder BMW 2000 CS.

Musste das Foto an einen Freund weiterleiten, der gerade einen 2000 CS restauriert (Scheunenfund aus Frankreich). Er wird sich freuen, sind schließlich nicht soviele von gebaut worden.

Eine weitere kleine Pausbacke, der gerade nach einer Havarie aus dem Graben gezogen wurde, zeigt dieses Foto aus den 60er Jahren. Der Wagen fuhr Niederelbe-Obst und gehörte zu einem Unternehmer namens Adolf Dralle.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von FM Groningen am 17.02.2011 um 21:59:

  Man

Hallo Rudi,

Von mir noch ein MAN Pausbacke mit ein Tankauflieger aus die Niederlanden.



Geschrieben von FM Groningen am 20.03.2011 um 22:25:

  MAN diesel

Ein MAN Pausbacke Tendemasch Zugmachine. daumen



Geschrieben von Rudi am 20.03.2011 um 23:12:

 

Hallo Albert,

der sieht ja toll aus. Das ist aber nicht in Europa, oder? Interessant sind die kleinen Räder und die schmale Spur. Seltsam hmm

Ich habe noch einen Möbelwagen. Hat zwar keine Pausbacken, dürfte aber auf einem solchen Chassis basieren - etwa 626F oder ähnlich ahnung

Der Aufbau scheint von Ackermann zu sein, auch wenn keine Flügel oben in den Ecken sind.

Das Fahrzeug stand im März 2003 im Belgischen Ath.

Gruß
Rudi



Geschrieben von Usergeloescht280612 am 20.03.2011 um 23:25:

 

Hallo!

Trotz, daß die Scheibenwischerellen links sitzen, so scheint das Lenkrad auf der rechten Seite zu sein.
Daher vermute ich, auch auf Grund der Luftansaugung, Australien als Heimatland.

Gruß, Unterflur!



Geschrieben von Rudi am 20.03.2011 um 23:51:

 

Hallo Jörg,

das Lenkrad war mir noch gar nicht aufgefallen.

Jetzt, wo Du es sagst bzw. schreibst, fällt mir auch der Schnorchel hinter der Kabine auf. der hat auch so was von Känguru-Land.

Gruß
Rudi



Geschrieben von FM Groningen am 21.03.2011 um 21:39:

 

Zitat:
Original von Rudi
Hallo Jörg,

das Lenkrad war mir noch gar nicht aufgefallen.

Jetzt, wo Du es sagst bzw. schreibst, fällt mir auch der Schnorchel hinter der Kabine auf. der hat auch so was von Känguru-Land.

Gruß
Rudi


Hallo Rudi und Jorg,

Richtich es ware ein MAN aus Australien. daumen Ich müste das mal züchen aber das gevonden.

Noch ein Bild diese mal von de Firma Douma aus Leens, nabei Groningen. lol



Geschrieben von stradair am 22.03.2011 um 13:02:

  Schlafkabine.

In Frankreich:



Geschrieben von FM Groningen am 06.08.2011 um 23:27:

  M.a.n.

Hallo zusammen,

Ein M.A.N. Pausbacke von die Niederlandiesche Firma M.J. de Wilde aus Monster. Pfeifen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH