Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Saurer LKW - die Sammlung (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=43553)
Geschrieben von ruedi meyer am 30.07.2020 um 14:06:
Hallo allerseits,
hier ein Foto des ersten Saurer Vierachsers von E.Keller AG Regensdorf.
Saurer D 290. Nutzfahrzeug Salon Genf. Das muss so Ende der 1970er Jahre gewesen sein.
Gruess
Ruedi
Geschrieben von SAURER Allrad am 01.08.2020 um 18:09:
Ein paar SAURER Bilder der letzten Wochen, Eugster hat Diesel gebracht und mit dem SAURER Schlepper D290BF 4x2 den Kippauflieger vorgeführt.
Geschrieben von Bollinger am 08.08.2020 um 21:52:
Saurer 4ZP
Am Dienstag, 28. Juli waren wir mit dem Saurer 4ZP Omnibus ex. VBZ beim Strassenverkehramt Zürich. Die technische Prüfung verlief im grossen und ganzen zufriedenstellend. Trotzdem wurden drei Mängel beanstandet:
- Scheinwerfer-Kontrollleuchte fehlt
- kleiner Oelverlust an der Hinterachse
- Feststellbremse an 15% Steigung ungenügend
Gleich am 1. Aug. behoben wir die drei Mängel und bauten ein neu belegtes Bremsband an der Hinterachse ein. Bei der Probefahrt hielt die Kandanbremse bergauf und bergab, erhitzte sich jedoch bei der Rückfahrt plötzlich und musste auf der Strasse ausgebaut werden. Die abgedichteten Muttern waren dicht, jedoch trat zwischen einem Bremswellenflansch und dem Hinterachsgehäuse abermals Oel aus.
Heute durften wir in der Busgarage Hagenholz (Zürich) einen Fahrzeugheber benützen. Nach ablassen des Hinterachsöls wurde die eine Bremswelle demontiert. Nachdem dort immer noch Oel austrat, stellten wir fest, dass diese Portalachse (nach unter gekröpfte Niederrahmen-Busachse) 5 Ablassschrauben hat. Wir schnitten Dichtungen und montierten die Bremswelle wieder. Auch das Bremsband haben wir jetzt mit mehr Spiel oben, seitlich und unten neu eingestellt.
Die nächste Probefahrt wird zeigen, ob die Reparatur erfolgreich war.
Gruss Harry
Geschrieben von glarner am 14.08.2020 um 20:32:
Grüezi und Hallo
SAURER D 330
Eingesetzt für interne Transporte in einem Kieswerk.
Geschrieben von SAURER Allrad am 16.08.2020 um 17:42:
Sattelschlepper 6x4
Letzte Woche waren zwei ganz schöne 6x4 Schlepper zu Besuch
Geschrieben von K 10 am 23.08.2020 um 13:08:
Hallo zusammen,
nur eine kleine Auswahl von Saurer LKW die gestern am Kippertreffen in Mosnang teilgenommen haben.
Herzlichen Dank an die Veranstalter für diesen tollen Anlass trotz Covid 19 und ein wenig Regen.
Gruss Thomas
Geschrieben von D330B am 29.08.2020 um 22:53:
Saurertreffen 2020
Da das Saurertreffen 2020 Coronabedingt abgesagt werden musste noch ein paar Bilder vom 1. Saurertreffen in Klus/Balsthal vom 19.September 1987.
Hatte das Vergnügen damals dort sein zu dürfen.
Geschrieben von brunnerm am 04.09.2020 um 09:20:
Weiss jemand, warum der Hauber von Welti Furrer an der Vorderachse einen anderen Radstern und Nabendeckel hat?
Die Teile sehen aus,wie die vom 6/10DM.
Geschrieben von der-Hesse am 04.09.2020 um 11:19:
Korrekt, soweit ich weiß, war das eine Versuchsachse (Prototyp) für die späteren Militärfahrzeuge. Die Achse wurde an dem 6x6 von Welti Furrer getestet.
Geschrieben von Bollinger am 05.09.2020 um 23:54:
Heute fand der Grillnachmittag des Saurer-Clubs, der coronabedingt im Frühling nicht durchgeführt werden konnte, in einer etwas anderen Art in Fontannen bei Schüpfheim (LU) statt. Die zahlreich angereisten Clubmitglieder wurden in einer ehemaligen Säge verköstigt. Einige von ihnen nahmen bei den schönen Spätsommerwetter ihren Saurer oder Berna mit.
Gruss Harry
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH