Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Welcher Hersteller? (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=66467)


Geschrieben von Habie am 22.12.2012 um 20:40:

 

Aus Belgien




Geschrieben von Rudi am 24.12.2012 um 09:02:

 

Hallo Gert,

das müsste ein Liberty truck sein.

Der wurde ab 1917 für die US Armee gebaut und tausendfach in Europa eingesetzt. Viele haben den 1. Weltkrieg überlebt und sind dann in den 20er und 30er Jahren noch zivil eingesetzt worden.

Die Französische Firma Willeme hat 1919 Jahren begonnen, auf Basis der Liberty trucks eigene LKW zu bauen, z.B. den C7. Es könnte also so ein Willeme sein hmm

Hier mal ein paar Links:

http://en.wikipedia.org/wiki/Liberty_truck
http://www.transchool.lee.army.mil/museum/transportation%20museum/LibTrucks.htm
http://www.kfzderwehrmacht.de/Hauptseite_deutsch/Kraftfahrzeuge/Frankreich/Willeme/Willeme_C_7/willeme_c_7.html

Gruß
Rudi



Geschrieben von Rapid am 29.12.2012 um 18:59:

 

Ich kann nicht so recht glauben was das vorne dran steht.

Meine Vermutung Eicher oder Kramer




Geschrieben von MB710 am 29.12.2012 um 19:03:

 

Ich würde sagen das ist ein Kramer



Geschrieben von Rapid am 29.12.2012 um 19:08:

 

Zitat:
Original von MB710
Ich würde sagen das ist ein Kramer


Hab ich vermutet

War übrigens ein gepflegtes Schausteller Fahrzeug



Geschrieben von Stef am 29.12.2012 um 19:12:

 

Es ist ein Kramer UF1000 aus den späten 60ern (?). Der Kühlergrill sieht mir jedoch nciht original aus, eher nach einem Magirus Eckhauber der2. Generation. (Wenn er doch original ist, berichtigt mich bitte).
Die Vermutung mit Eicher lag auch nahe, die Scheinwerfer sind ja fast gleich großes Grinsen



Geschrieben von vehiclejack am 02.01.2013 um 18:27:

  Unbekannter Hängerzug

Hallo zusammen,

erst einmal wünsche ich allen hier im Forum ein gutes und gesundes neues Jahr 2013.

Bei folgendem historischen Foto aus den frühen 30er Jahren benötige ich Eure Hilfe, da ich den Hersteller dieses Fahrzeugs auch aufgrund der winterlichen Kühlerdecke nicht erkennen kann.

Zugelassen war das Fahrzeug in der damaligen preußischen Provinz Sachsen und fuhr laut Firmenschild überwiegend Sand, Kies und Steine. Leider ist der Rest der Bedruckung nicht zu erkennen.

Freue mich auf Hinweise.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von krupp-fan am 02.01.2013 um 18:54:

 

Hallo Christian,

zunächst dir und allen Forenmitglieder ein gutes Neues Jahr.
Wieder einmal ein herrliches Foto, das du uns präsentierst. Wie wär´s mit einem Henschel 5 C?

Herzliche Grüße
Edgar



Geschrieben von vehiclejack am 02.01.2013 um 19:26:

 

Hallo Edgar,

an Henschel hatte ich auch gedacht. Wenn zwei schon das selbe denken, kann die Wahrheit ja nicht so weit weg sein.

Danke für Deine Vermutung.

Viele Grüße

Christian



Geschrieben von Bernd 75kW am 02.01.2013 um 20:17:

  RE: Was für ein Fahrzeug ist das???

Zitat:
Original von Harry
Moin!

Es soll angeblich von GM sein und in den 50ziger gebaut worden sein.
Und zwar nur 10 stück davon. Er war für Werbzwecke gedacht,man
konnte das Teil in der mitte aufklappen wo sich ein PKW befand!
Sieht schon heiß aus das "Ding",aber sowas seh ich fast täglich hier
im Hafen.

MFG Harry cool


Sieht aus wie einer der sehr seltenen GM Futurliner aus den 50er Jahren:


Irgendwo im Netz gibt´s auch Berichte von der Restauration des abgebildeten Wracks.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH