Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- Mein "Neuer" gebrauchter M.A.N 18.480 XXL 5 Star (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=42592)


Geschrieben von andreas84 am 13.08.2017 um 14:30:

 

Mahlzeit atze... les bei dir immer heimlich mit. Bin oberpfälzer und kenne deine firma noch mit f8 und f90, ds ich mit meinen vater öfters im raum hirschau rumgekutscht bin. Der war kieskutscher beim pfletscher....
Jedenfalls warte ich immer noch gespannt auf die bilder deines neuen wagens. Wir haben letzte woche auch nen neuen tgx bekommen, uns hat man erklärt das es bei den sattel nur scaniagetriebe geben würde und bei den normalen maschinenwagen das traxon. Ob das wirklich so stimmt, kein plan.

Schönen sonntag wünsch ich



Geschrieben von CitaroMH am 13.08.2017 um 15:55:

 

Hallo Andreas,

welchen TGX habt Ihr denn bekommen?



Geschrieben von andreas84 am 13.08.2017 um 16:24:

 

Servus...
Das neue model euro6. Mit 500ps....
Wir haben dieses jahr schon einen neuen euro6 bekommen mit 500ps allerdings maschinenwagen mit absetzkipperaufbau, der hat das traxongetriebe drin. Also worauf kommt es an?



Geschrieben von CitaroMH am 13.08.2017 um 16:30:

 

Danke für die Infos.



Geschrieben von richie523 am 14.08.2017 um 09:05:

 

Zitat:
Original von andreas84
Also worauf kommt es an?


"MAN TipMatic-Getriebe: Schnellere Schaltstrategie und kundenspezifische Einsatzoptimierung zur IAA 2016

Grundgetriebeversionen MAN TipMatic

Das neue MAN TipMatic-Angebot basiert auf zwei Grundgetrieben. Die MAN TipMatic mit 12 Gängen und zwei zusätzlichen Crawlergängen kommt ausschließlich in den Baureihen TGS und TGX bei 4x2-Standard-Sattelzugmaschinen mit dem neuen D26-Motor zum Einsatz."

https://www.truck.man.eu/de/de/man-welt/man-in-deutschland/presse-und-medien/MAN-auf-der-IAA-Nutzfahrzeuge-2016_-gestaerkt-fuer-die-Zukunft-264385.html rtfm zwinker

Ansonsten würde ich mich auch über Bilder von Atzes neuem D38 freuen. Genau genommen passt dann allerdings der Thread-Titel nicht mehr hmm

Richard



Geschrieben von stahlzarge am 19.08.2017 um 19:54:

 

Also ich habe das neue Getriebe im TGS und bin damit echt zufrieden. Die haben sich echt verbessert.



Geschrieben von Atze am 16.09.2017 um 13:25:

 

Wegen der Anfragen per PN, ein paar Bilder vom neuen TGX D38 580.


Bild 1: Das isser nun!

Bild 2: LED Rücklichter, beim neuen DAF sogar mit "AUDI" Lauflicht im Blinker. MAN hat das nicht.

Bild 3: Auflieger ist auch neu. 36m³ Kempf Alurundmulde mit Hardoxboden.

Bild 4: Fürs MMT Radio gibts ne APP, da kann man das Radio Fernsteuern.

Bild 5: Zieht schon gut am Berg, kann man nix sagen.

Bild 6-7: LKW

Bild 8: Standklimaanlage eingebaut. Dauert ca. 3-4 Stunden. Bei meinem gings etwas schneller, hab 4 Wochen davor die gleiche in unseren 560er eingaut.



Geschrieben von primushans am 16.09.2017 um 20:17:

 

Also Stefan, ein wirklich schönes Auto. Viel Spass damit. daumen



Geschrieben von andreas84 am 24.09.2017 um 11:39:

 

Schönen sonntag wünsch ich atze....
Das is ja echt ein schicker kipper, sieht aus wie ein herpamodel. Hast du scaniagetriebe in deinem m a n? Wielange habt ihr auf eure kempfmulde gewartet? Unsere is jetzt mit 2monaten verspätung abholbereit....
Ich wünsch dir mit deinen neuen wagen viel spass, unfall u pannenfreie fahrt.
Schönes restwochenende noch



Geschrieben von Atze am 24.09.2017 um 12:43:

 

Danke Hans und Andreas,

Die "neueren" D38 haben alle das Traxon Getriebe von ZF verbaut. Schaltet etwas schneller als das alte AS-Tronic Getriebe.

Die Mulde stand bei uns schon fast ein 3/4 Jahr rum...wurde letztes Jahr im Oktober im Werk abgeholt.

Vor 2 Wochen endlich mal was anderes auf dem Hof....neuer 480er DAF, auch mit Traxon Getriebe.
Standheizung, die man auch vom Bett aus bedienen kann (nicht wie beim MAN vorne im Klimabedienteil schimpf ).
845Liter Diesel bei 3,80er Radstand. 90 Liter Ad Blue, Kipphydraulik und grosse Batterien daumen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH