Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- M-A-N (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=88)
--- MAN runde Kurzhauber (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=2424)
Geschrieben von 361er unterflur am 17.11.2013 um 23:22:
Hallo Daniel,
schau doch hier mal
MAN-Farben
Geschrieben von andreas2807 am 18.11.2013 um 07:25:
Helmut, Dein MAN sieht toll aus
Geschrieben von Der Lackmeister am 18.11.2013 um 10:24:
Sehr schön geworden der blaue Hauber. Glückwunsch!
Meinen hab ich auch grad angefangen. Kipperbrücke ist runter und es wird gerade ein neues Blech auf die Pritschenfläche geschweißt.
Geschrieben von tiptop495 am 18.11.2013 um 13:24:
HeyHelmut, Super Arbeit,und einen Kipper muss eine Beule haben,wie unseren kippauflieger. Nur neuen Boden (aber der Eisenpreis).
Alles neugemacht ist keinen Olddie mehr,aber einen neuen.
Gruss Eric,
Geschrieben von mansworld am 18.11.2013 um 21:20:
Vielen Dank für die vielen positiven Reaktionen und Komplimente bezüglich der Teilrestaurierung meines MAN Haubenkippers
Ich bin auch selbst sehr froh, daß ich ihn endlich wieder ein wenig fahren konnte, bevor er seinen Winterschlaf macht....
Er ist sicherlich jetzt schon als Rarität zu bezeichnen, da mir kein weiterer MAN Haubenkipper dieses Typs mehr in der Oldieszene bekannt ist.
@ Rudi:
Ja , das Fahrzeug habe ich im Mai 2012 in Hartmannsdorf bei Chemnitz gekauft. er war damals braun lackiert in den Firmenfarben des Vorbesitzers. Der Erstbesitzer hatte ihn in Orange 1974 ab Werk bekommen und danach in seiner Firmenfarbe Weiß lackiert. Alle diese Farbschichten habe ich inzwischen zu Gesicht bekommen und ihn nun aber in Blau durchlackiert. Übrigens war die Firma des Erstbesitzers im Nachbarlandkreis angesiedelt, ca 25km von mir entfernt. Den Fuhrpark kannte ich noch aus meiner Zeit als ich beruflich mit dem LKW unterwegs war. Hier ein Bild vom Eintreffen nach reibungsloser Überführung..
@ MAN F8 Fan
Daniel, das Grün , welches typisch für die damaligen MAN war nennt sich bei MAN "Patinagrün" RAL 6000
Meiner ist in MAN-Farbe "Enzianblau" RAL 5010 lackiert. Der Rahmen ist Karminrot RAL3002
Gruß
Helmut
Geschrieben von zumihi am 23.11.2013 um 09:04:
RE: Man 26-320 Dhk
Hallo Helmut!
Die Restaurierung ist Dir wirklich gut gelungen. In dieser Farbkombination habe ich solchen MAN-Hauber in meiner Kindheit öfter bei uns in der Nähe gesehen.
Grüße aus Unterfranken
Michael
Geschrieben von bert am 09.12.2013 um 16:44:
M.A.N. DHAK mit Matre-Kipper. Wie man sieht hat es seinerzeit auch in Österreich bereits Aluminiumbordwände gegeben. Über den Motortyp kann man nur rätseln (212, 215, 230 oder gar noch ein 1580?). Das Bild wurde vor der alten M.A.N.-Niederlassung in Graz gemacht.
Geschrieben von Rudi am 09.12.2013 um 21:37:
Hallo Rene,
kannst Recht haben. Wenn man sich das Bild vergrößert, kann man - finde ich - erkennen, daß die Typenbezeichnung im Grill nur vier Stellen hat. Die kleine Bereifung ist auch ein Indiz für den 1580er.
Ich hätte da noch einen 13230HK Kipper, aufgenommen im September 2012 in Hillesheim.
Gruß
Rudi
Geschrieben von vehiclejack am 09.12.2013 um 22:04:
Abriss in Stolberg
Hallo zusammen,
habe hier auch noch ein altes Fotodokument von Abrissarbeiten eines Hauses in Stolberg-Büsbach vom 21.10.1978.
Leider weiß ich nicht zu welchem Bauunternehmen aus der Region Aachen der MAN mit Meiller Kippaufbau gehörte (AC-DU 259). Vom Typ her vermute ich entweder einen 26.240 DHK oder sogar einen 26.320 DHK. Oder doch vielleicht ein 280er?
Keine Ahnung woran man das fest machen könnte. Wenn überhaupt.
Viele Grüße
Christian
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH