Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- Baumaschinen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=2)
--- Seilbagger (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=19)
---- Menck (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=26)
----- Menck C 251 (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=1133)
Geschrieben von M152 am 07.07.2005 um 23:40:
Menck C 251
Der C 251 Geräte Nr. 53321 und 53322 (= Hochlöffel) Baujahr 1964 befindet sich im Privatbesitz und steht in Österreich ca. 20 km westlich von Graz.
Dort stand er jahrelang in einem ehemaligen Braunkohletagebau, der heute als Schießstand genutzt wird. Die Tatsache, dass der Bagger den Schall der Gewehre deutlich verstärkte, ist Grund dafür, dass er nun an den Rand des Tagesbaus gebracht wurde.
Geschrieben von M152 am 16.07.2005 um 17:27:
weitere Bilder:
Geschrieben von M152 am 16.07.2005 um 17:28:
...
Geschrieben von M152 am 16.07.2005 um 17:39:
Das ist scheinbar der einzige C 251 der überlebt hat.
@ Stefan Bongartz
Deine wunderbare
Seite
gibt leider keine Auskunft darüber, wieviele "C" Bagger von Menck gebaut wurden. Gibt es da keine Angaben drüber?
Viel Grüße
Rainer
Geschrieben von Menck&Hambrock Archiv am 16.07.2005 um 20:05:
Menck C250-C 253
Hallo Rainer,
insgesamt wurden ca. 100 C250-C 253 gebaut.
Gruß
Stefan Bongartz
Menck&Hambrock Archiv
Geschrieben von Menck1990 am 16.07.2005 um 20:11:
Zitat: |
Original von M152
Das ist scheinbar der einzige C 251 der überlebt hat.
@ Stefan Bongartz
Deine wunderbare Seite
gibt leider keine Auskunft darüber, wieviele "C" Bagger von Menck gebaut wurden. Gibt es da keine Angaben drüber?
Viel Grüße
Rainer |
20 C252
18 C253
25 C251
42 C250
Geschrieben von M152 am 17.07.2005 um 00:43:
Danke euch Beiden für die schnellen Antworten
Glück auf
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH