Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
--- Schwerlast (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=59)
---- Schwerlastfirmen (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=116)
----- Kübler Schwertransporte (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=15198)
Geschrieben von Hannes-Hu am 13.10.2017 um 19:53:
Es gibt keine 41.640 als 8x6.
Auch nicht von Maurer oder anderen Umbauern.
Das hängt mit dem Aufbau des TGX zusammen.
Man hat es mir auf der Bauma wie folgt beschrieben:
Der Motor ist länger als der V8 (ist ja logisch) und somit ist die Technik dahinter weiter Richtung Sattelplatte gerutscht.
Würde man eine angetriebene Vorderachse einbauen, wäre es optisch nichts oder die Technik würde nicht funktionieren.
Mal in der Fassung, in der es jeder versteht.
Geschrieben von Schuppi am 13.10.2017 um 21:06:
Hallo Hannes,
Das ist nicht so ganz richtig.
Der Motor hat eine längere Einbaulänge aber eine Kröpfung des Rahmens ist auch 176mm weiter hinten möglich. Durch die Verwendung einer modifizierten Vorlaufachse dürfte es Zeitnah denkbar sein auch 41.640 als 8x6 produzieren zu können.
Ggf. Muss der Radstand auch um 20 bis 80 mm angepasst werden.
Wir werden sehen.
Geschrieben von Actros4160 am 13.10.2017 um 21:25:
... und es soll nicht der einzige "neue" 680er für Kübler sein ...
Geschrieben von RONLEX am 13.10.2017 um 21:28:
Stimmt auch nicht, dass absolut kein V8 mehr gebaut wird.
Man muss ihn nur zugelassen bekommen.
Geschrieben von Actros1836 am 15.10.2017 um 10:37:
Der V8 Motor erfüllt nicht die Euro 6 Norm und kann daher nicht zugelassen werden als Neufahrzeug. Von daher wäre es sehr interessant, welche Vergangenheit die neue Zugmaschine hat.
Geschrieben von Schuppi am 15.10.2017 um 10:47:
Zitat: |
Original von Actros1836
Der V8 Motor erfüllt nicht die Euro 6 Norm und kann daher nicht zugelassen werden als Neufahrzeug. Von daher wäre es sehr interessant, welche Vergangenheit die neue Zugmaschine hat. |
Laut meinen Infos eine Vergangenheit bei einem Händler, dann in der Garage bei Kübler und jetzt der Umbau. Konnte ich auch nicht recht glauben aber der Tacho scheint echt jungfräulich zu sein.
Geschrieben von RONLEX am 15.10.2017 um 14:00:
Bin sicher sie ist jungfräulich...
Geschrieben von stranger55 am 15.10.2017 um 20:28:
Hallo
Mein Gedanke zu "zugelassen bekommen/können": Es genügt doch eine "Kurzzulassung", selbst wenn das Fzg nicht einmal ein Nummerntaferl gesehen hat. Zeitgerecht gemacht kann Euro6 kommen, es ist ja dann ein "bestehendes" Fzg was ja nur umgebaut wird.....und trotzdem jungfräulich ist!
Geschrieben von ngaaanzverrückter am 16.10.2017 um 08:32:
Zitat: |
Original von Schuppi
Zitat: |
Original von Actros1836
Der V8 Motor erfüllt nicht die Euro 6 Norm und kann daher nicht zugelassen werden als Neufahrzeug. Von daher wäre es sehr interessant, welche Vergangenheit die neue Zugmaschine hat. |
Laut meinen Infos eine Vergangenheit bei einem Händler, dann in der Garage bei Kübler und jetzt der Umbau. Konnte ich auch nicht recht glauben aber der Tacho scheint echt jungfräulich zu sein. |
Hi
Ähnliche Infos hab ich auch. Kübler hat nicht nur einen 680er auf "Lager" sondern mehrere
Achso- was dem Umbau betrifft: Denke Maurer kann dahingehend ALLES umbauen, nur eine Frage was es kostet
Geschrieben von Peter am 16.10.2017 um 19:22:
.
Genug geschrieben, jetzt wird es Zeit für Bilder
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH