Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Büssing (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=6059)
Geschrieben von Rainer.e am 18.08.2019 um 13:43:
Hier einer von der Aachener Strassenbahn.Gr.Rainer
Geschrieben von Flachskopp am 19.08.2019 um 18:22:
Das ist ein 110 PS Büssing TU 5 mit Emmelmann-Karosserie ( ca. 1958 )
Gruß
Detlef
PS: Hier noch zwei Links zu den auf der vorigen Seite erwähnten Baureihen
Senator
und
Präfekt
Geschrieben von henning am 20.08.2019 um 18:56:
Hui das sind ja ganz tolle Links - danke
Endlich mal richtig was zu lesen über meine Lieblingsbusse. Ich hab dadrin entweder gestanden, oder ganz hinten gesessen... da, wo man laut Test den Motorklang am besten vernehmen konnte
Es wird ja auch einiges geschrieben über den "Baukasten" - endlich! Da wird dann schon klarer, in wievielen Erscheinungsbildern dieser Bus auftauchte. Mein Bestreben, die endlich mal klar voneinander abgrenzen zu können, ist damit eigentlich erledigt.
Eine geniale Konstruktion, die man in so dermaßen vielen Varianten anbieten konnte!!
Henning
Geschrieben von henning am 24.08.2019 um 23:41:
Naja...
die Röhrenbusse gabs ja nicht nur mit Unterflur-Heckmotor, sondern auch mit Unterflur zwischen den Achsen.
Zum Beispiel für Deutsche Bundesbahn (und auch Post?), jedenfalls immer als Überlandbusse, mit zweiflügeligen Türen vor der Vorder- und hinter der Hinterachse.
Ich sollte mal ein paar Prospekte scannen...
Geschrieben von smetje am 27.08.2019 um 19:10:
hallo,
ich zuche die abmessungen fur ein pritsche zu machen auf Bussing Supercargo u7. oder zeicheningen en fotos.
Geschrieben von Flachskopp am 29.08.2019 um 20:58:
Hallo Nico,
möchtest Du die Pritsche auf den Supercargo, den Du
hier
einmal eigestellt hattest, setzen?
Für diejenigen, die Dir hoffentlich
wirklich weiterhelfen könnten, wäre dann der Radstand interessant.
Viele Grüße
Detlef
Geschrieben von smetje am 30.08.2019 um 19:16:
in der tat das is richtig.
Radstand is 3,90m
und ja das is diese das ich einal eingestelt hatte.
Viele Gruse
Nico
Geschrieben von Watzek am 04.09.2019 um 10:20:
Hallo zusammen.
Oldtimertreffen Wörnitz 2019
LG
von Frank aus der Eifel
Geschrieben von Rainer.e am 09.09.2019 um 20:02:
Hallo Frank der war noch im Einsatz als er Fotografiert wurde.Gr.Rainer
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH