Thema: Menck M60 Die Sammlung |
M152
Antworten: |
370 |
Hits: |
254.764 |
|
|
26.07.2020 12:22 |
Forum: Menck |
Servus Hans,
das ist ja schön, dass bei den Sammlungen doch noch was passiert.
Ist still geworden um die aten Menck's.
LG
Rainer
|
|
Thema: Einsatzbilder 2020 |
M152
Antworten: |
13 |
Hits: |
7.990 |
|
|
28.04.2020 20:09 |
Forum: Menck |
Für den zukünftigen Einsatz eines Schwimmbaggers darf Götz mit seinem M60 bis Ende Mai 2020 ein 4 m tiefes Wasserloch ausheben.
|
|
Thema: Einsatzbilder 2020 |
M152
Antworten: |
13 |
Hits: |
7.990 |
|
|
22.04.2020 10:43 |
Forum: Menck |
Gestern wurde erstmals seit ca. 25 Jahren Standzeit dieser M75 Baujahr November 1952 wieder in Betrieb genommen.
Natürlich erfolgte vor Bestellung des Tiefladers ein Mobilitätscheck und eine entsprechende Wartung.
Der Transport erfolgte zum neuen Besitzer, der in jetzt technisch übeholen wird. Er ist seinem alter und der Standzeit entsprechend in einem sehr guten Zustand.
Er wird auch optisch wieder in sein ursprünglich blaues Gewand gebracht.
Der M75 ist aus eigener Kraft auf und von dem Transporter gefahren.
Er hat seinen Schürfkübel vom Tieflader gehoben, deswegen werte ich das als "Menck Einsatz 2020".
Weitere Einsätze dieses schönen Gerätes sind zu erwarten.
Übrigens hat er einen für die M75 bemerkenswerten Unterwagen mit 5 Speichenrädern.
Grüße aus dem Süden
|
|
Thema: Abbruch 1965 mit Seilbagger |
|
erinnert schon sehr an einen Weserhütte LR4
Nur dass der hier gezeigte Bagger offenbar eine Schiebetür hat. Der LR4 von Martin Kruse hingegen hat eine Tür mit Scharnier.
|
|
Thema: Das LIEBHERR Seilbagger-Quintett der Fa. Seilbagger GRAN |
M152
Antworten: |
1.565 |
Hits: |
849.528 |
|
|
Zitat: |
Original von Schlorg
Der Stefan hats vor ein paar Tagen daheim schonmal im kleinen geübt, so dass morgen nix schief gehen kann!
Bis dann!
der Schlorg
. |
Ja es wäre ja schön gewesen und sicher waren Stefan, Andi & Co. sehr gut auf den gestrigen Tag vorbereitet. Dumm nur, wenn mangels Kontergewicht, welches irgendwo zwischen Warnow und Isar ...
Kurz um, hoffen wir, dass es heute ankommt und dass es dann mit dem Aufbau des funkelnagelneuen HS8100 weiter geht, sodass wir recht bald die ersten Einsatzbilder zu sehen bekommen.
Von mir heute nur die drei Bilder, die am 15.4.2020 nach 18:00 Uhr entstanden sind.
LG
M152
|
|
Thema: Einsatzbilder 2020 |
M152
Antworten: |
13 |
Hits: |
7.990 |
|
|
14.02.2020 02:54 |
Forum: Menck |
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Vom Teledipper direkt habe ich keine Bilder gemacht. Nur im Hintergrund stehend (siehe unten). Dann ist mir noch eine 5 untergegangen: Natürlich ist das eine CAT 951C Laderaupe.
LG
Rainer
|
|
Thema: Einsatzbilder 2020 |
M152
Antworten: |
13 |
Hits: |
7.990 |
|
|
Die Aushubarbeiten am Thomas-Wimmer-Ring in München liegen in den letzten Zügen.
Am Freitag werden der Menck M90 die Cat 91C Laderaupe die Baustelle verlassen.
Hinter Wolfgang und Lars liegen dann ca. 8 Monate harte Arbeit und rund 18.000 m³ Erdaushub.
ZAHLEN UND FAKTEN
Untertage-Aushub: 18.000 m3 Erdreich
Tiefe der Baugrube: bis zu 13 Meter
Größe des Deckels: ca. 2 .10 0 m2 Grundfläche
Weitere Intereresannte Infos zur Baustelle und auch gut Flyer zum Download gibt es hier: https://tomundhilde.de/
Zuerst hatten wir im Juni 2019
von den Vorbereitungsarbeiten berichtet. Damals im Einsatz ein Menck M60.
|
|
Thema: Weserhütte W9 - Die Sammlung |
M152
Antworten: |
34 |
Hits: |
43.025 |
|
|
Ja das ist sehr schön, denn zuletzt ist er vor 5 Jahren gelaufen.
Auch dass ich am Montag einen entsprechenden Anruf bekommen habe ist sehr schön.
Ich war dort vor ca. einem Jahr und habe im Büro nachgefragt, ob der W9 denn noch zum Einsatz käme.
Der freundliche Verantwortliche hat sich meine Nummer notiert und mich tatsächlich am Montag informiert. Das ist wirklich nicht selbstverständlich. Nochmals vielen Dank dafür!
Und hier ein paar Bilder von heute
LG
M152
|
|
Thema: Menck M60 Die Sammlung |
M152
Antworten: |
370 |
Hits: |
254.764 |
|
|
27.11.2019 22:20 |
Forum: Menck |
Hallo Bernhard,
kennst Du diesen Beitrag? (siehe Zitat unten).
So stand Dein Bagger jahrelang in der Nähe von Neu-Ulm, bevor er in Burgau wieder blau angemalt wurde. Der Burgauer selber hat ihn meines Wissens nie eingesetzt, sondern ihn nur optisch hergerichtet und dann an Dich weiterverkauft.
Ich selber habe den Bagger im April 2007 bei Neu-Ulm und dann später blau auf dem Dach in Burgau fotografiert.
Mit der Ersatzteilbeschaffung könnte Michael Riebensahm sich auskennen.
LG Rainer.
Zitat: |
Original von Schuppi
Ehemaliger Blauer, in sehr gutem Zustand, ohne Vandalismusschaden sowie frischem Fett im inneren und trocken!
|
|
|
|
Impressum
|