Thema: Faun |
M60
Antworten: |
807 |
Hits: |
893.711 |
|
|
@Transocean
Hallo Manni,
vielen Dank fuer deine Infos zum L912/SA
Leider habe ich keine Bilder vom Kran, das Gelaende war eingezaeunt .
Gruss Christian
|
|
Thema: Einsatzbilder 2021 |
|
16.03.2021 21:48 |
Forum: Menck |
Sehr schön, endlich wieder ein Menck in Aktion !
Viele Grüße an Wolfgang und Lars und natürlich an alle Menck-Fans
Christian
|
|
Thema: Faun |
M60
Antworten: |
807 |
Hits: |
893.711 |
|
|
Dieser Faun Kranwagen stand in den 80ziger Jahren lange bei einem LKW-Händler an der Moosacher straße in München.
|
|
Thema: Faun |
M60
Antworten: |
807 |
Hits: |
893.711 |
|
|
@ Micha 84
Hallo Michael, vielen Dank fuer deinen Kommentar zur FAUN Sattelzugmaschine .
Hat mich sehr gefreut, Naeheres dazu zu erfahren.
Viele Gruesse nach Franken
Christian
|
|
Thema: Faun |
M60
Antworten: |
807 |
Hits: |
893.711 |
|
|
|
Thema: Alte Lkw-Bilder - "Aus dem Schuhkarton" |
M60
Antworten: |
2.778 |
Hits: |
2.758.441 |
|
|
Eine nagelneue FAUN Schwerlastzugmaschine wartet auf die Überführungsfahrt nach ???
Die Fotos habe ich Ende der 70ziger Jahre in München-Solln aufgenommen.
|
|
Thema: O&K Seilbagger Sammlung |
M60
Antworten: |
178 |
Hits: |
216.994 |
|
|
18.02.2021 18:22 |
Forum: O&K |
Servus Baerle,
Vielen Dank fuer den link, ist ein tolles Foto, nur die Kette vom O&K Schaut nicht gut Aus.
Gruss Christian
|
|
Thema: Weserhütte W12 (Schalengreifer 2,00 cbm) |
M60
Antworten: |
351 |
Hits: |
131.464 |
|
|
Danke, Andreas !
Auf dem nächsten Bild zeigt sich der W12 in voller fabrikneuer Schönheit.
Danach einige Bilder von verschiedenen Standorten innerhalb des Kiesgrubengeländes.
|
|
Thema: Weserhütte W12 (Schalengreifer 2,00 cbm) |
M60
Antworten: |
351 |
Hits: |
131.464 |
|
|
Mitte der 60ziger Jahre wurde der erste Seilbagger, ein W12 mit Schürfkübelausrüstung gekauft.
Die folgenden Bilder zeigen die Anlieferung des fabrikneuen Baggers mit der Maschinennummer 10148 durch die Firma Schmidbauer vermutlich im Winter 1966/67. Man beachte auch das Begleitfahrzeug der Münchner Polizei. Im Hintergrund steht das damalige Wohn- und Bürohaus der Familie Piederstorfer.
|
|
|
Impressum
|