Thema: MAN V10 - Fahrzeugmotoren |
|
Zitat: |
Original von Bastl Wastl
Wie sieht's mit dem FE600 aus? War in dem nicht schon der D2840 LF25 verbaut, um Euro 3 zu schaffen? Gesetz ist ja schließlich Gesetz
|
Zumindest die V10 hatten bis Ende 2000 noch eine 604 an der Tür, ab Anfang 2001 dann ein FE600A und ab irgendwann Ende 2002 dann FE xx.600, waren aber alles noch D2840LF21 Euro II.
Für die Erstzulassung war Euro III ab dem 01.10.2001 Pflicht.
Bei den 4x2 gibt es nur ein einziges Fahrzeug mit FE600A ab Werk und das wurde im März 2001 zugelassen, FE 19.600 gab es nicht.
Ob von den paar 600ern mit 3 und 4 Achsen, die nach dem 01.10.2001 ausgeliefert wurden überhaupt welche in den Geltungsbereich der Euro-Normen gingen, weiß ich nicht. Wenn dann wohl mit Sonderzulassung - sowas soll es im Schwerlastbereich ja geben, siehe den 41.680 8x6 vom Kübler: Euro V / EEV und Erstzulassung Mai 2017 - aber das wäre eine Geschichte für den Thread MAN V8 Fahrzeugmotoren ;-)
Mir ist kein D2840LF25 in einem F2000 bzw. E2000 bekannt. Beim Umstieg vom V10 auf den V8 war das anders, da gab es tatsächlich TGA mit dem D2868 V8 der eigentlich erst mit dem TGX kam - aber das wäre wieder eine Geschichte für den Thread MAN V8 Fahrzeugmotoren ;-)
Richard
|
|
Thema: MAN 2020 |
|
Zitat: |
Original von Mösch Transporte
Endlich ist Er da!!!
|
Sehr schön gemacht das Auto mit den Farbakzenten!
Sehe jetzt zum zweiten Mal einen glänzenden Grill - gibt es da inzwischen offiziell was von MAN? Ist das eine Folie?
Richard
|
|
Thema: Steyr Baureihe NSK |
|
19.07.2020 17:07 |
Forum: Steyr |
Zitat: |
Original von Rudi
Hallo zusammen,
im November 2019 habe ich gestutzt, als ich bei einem Truck-Veredler im Belgischen Bütgenbach diese Sattelzugmaschine vom Schaustellerbetrieb Göbel aus Worms entdeckt habe.
ist das jetzt wirklich ein Steyr oder hat man da nur an nen 19603 von MAN nen Steyr-Grill montiert?
Gruß
Rudi |
Hallo,
danke für das Bild!
Das Fahrzeug ist eines der fünf, deren VIN mit VANT62 beginnt und die ab Werk die Steyr-Frontklappe hatten, alle mit Produktions-Einsatz-Termin-Woche 13 in 1997, 3800 mm Radstand, Hochdach und 3,083er Achse. Gebaut wurden sie aber wohl alle in München (zumindest steht bei allen das "M" in der VIN).
Der hier wurde nach Bremervörde verkauft: https://www.facebook.com/markus.dierks.7...648059268628752
Grüße
Richard
19.603/604-VIN-Sammler
|
|
Thema: MAN 2020 |
|
Zitat: |
Original von AdBlue
Gibt es den auch mit manueller Handschaltung? |
Bis 2300 Nm (ohne Overdrive) bzw. 2500 Nm (mit Overdrive) scheint es das 16-Gang-ZF auch beim "TG neu" zu geben als Schaltgetriebe - ob allerdings auch für die normalen Straßenfahrzeuge oder dann doch nur für den Baustellenbereich weiß ich nicht.
Für die TGL und TGM mit dem D08-Motor dann noch 6-Gang (bis 1000 Nm) und 9-Gang (bis 1300 Nm).
Richard
|
|
Thema: Suche Detailbilder vom MAN F2000 |
|
Zitat: |
Original von ms-graphixx
Ich brauche mal wieder Hilfe. Kann mir einer Bilder senden oder hier einstellen vom Unterboden vom Fahrerhaus? Also wenn die Kabine nach vorn gekippt ist. |
Anbei der Blick auf den Unterboden bei meinem, siehe auch http://www.baumaschinenbilder.de/forum//...7287#post517287
Gerade die Abschirmbleche hinten werden beim R6 allerdings vermutlich anders verlaufen als beim V10.
Richard
|
|
|
Impressum
|