Guten Tag,
eine Frage zu diesem LKW aus dem Bezirk Frankfurt Oder.
Sauerstoff-Auflieger
Ok, sehr alter Beitrag.
Ich sehe Felgen aus Nirosta oder Edelstahl ? Das ist ja schon etwas Besonderes an dem Lastzug für DDR Verhältnisse , oder?
Ob das wegen den zu transportierenden aggressiven Chemikalien war?
Aus welchem Land stammt eigentlich der Auflieger?
__________________ Besten Gruß aus Berlin - Frank
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Frank-K.: 16.02.2025 14:57.
Dabei seit: 21.12.2015
Name: Peter Herkunft: Norddeutschland
Alter: 61
Zitat:
Original von Frank-K.
Ich sehe Felgen aus Nirosta oder Edelstahl ? Das ist ja schon etwas Besonderes an dem Lastzug für DDR Verhältnisse , oder?
Ob das wegen den zu transportierenden aggressiven Chemikalien war?
Aus welchem Land stammt eigentlich der Auflieger?
Wenn dann wären es Alu- Felgen.
Ich denke mal die sind nur „silber“ lackiert. So wie die Trilex- Felgen am LKW.
Ab wann gab es Alufelgen für LKW? Ich behaupte mal die erstmals in den 90igern gesehen zu haben. Evtl. Können die User aus den gebrauchten Bundesländern mehr dazu sagen.
Aggressiv ist relativ : bin auch ab und zu mit ADR - Klasse 8 ( Säuren und Laugen) auf normalen Stahlfelgen unterwegs. Das ganze ganz legal mit gültiger B 3 - Bescheinigung.
In Grimma gab es das Kombinat VEB Chemieanlagenbau Leipzig- Grimma .
Mehr dazu bei Wikipedia.
Evtl ist der Trailer dort aufgebaut worden?
__________________ Gruß Peter
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ADK 125: 16.02.2025 15:31.