Lippe Classic in Lemgo |
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Oha -
also ich hab diese Einladung bekommen, obwohl ich keineswegs besonders "aktiv" bin, und schon gar nicht zu irgendwelchen "höheren Kreisen" gehöre!
Daraus schlußfolgere ich, daß diese Einladungen ganz schlicht nach dem Mitgliederverzeichnis der NVG verschickt wurden. Was ja auch in Ordnung ist.
Die Verbindung zwischen OCM und NVG kenne ich nicht
Ich denk, da wird man um eine Registrierung in der NVG, also inclusive Mitgliedsnummer etc, nicht herumkommen. Wenn da Handlungsbedarf besteht, dann sollte man wirklich nachhaken. Einen Vorwurf im Sinne von Diskriminierung gegenüber der NVG würd ich da aber nicht draus machen... offenkundig handelt es sich um ein organisatorisches Problem.
Zurück zum Treffen in Lemgo...
ich habe bei einigen Aktiven nachgefragt, was nun wirklich dort gelaufen ist.
Das Ergebnis: der Text der Einladung geht haarsträubend an der Realität vorbei!!!
Man könnte meinen, es handele sich um zwei verschiedene Veranstaltungen. Da sind dann die Verfasser der Einladung zu kritisieren - und nicht der Veranstalter des Treffens.
Tatsächlich hat es Gegenleistungen für das Startgeld gegeben, die aus der Einladung nicht hervorgingen. Dies war in erster Linie die Verpflegung, die mit "GUT" bewertet wurde, aber auch der organisatorische Rahmen wurde als besonders aufwendig und effektiv gelobt.
Und obwohl in der Einladung definitiv verneint, hat es sehr wohl eine organisierte Ausfahrt gegeben!
Somit bleibt meine Kritik an der Mängel-behafteten Einladung bestehen.
Daß durch meinen Beitrag die Veranstalter selbst, also das Autohaus Liebrecht und die Mercedes-Benz-Museum-GmbH, in ein schiefes Licht gerückt wurden, bedaure ich!!
Im übrigen hätte ich genauso reagiert, wenn - statt Mercedes-Benz - MAN oder IVECO auf der Einladung gestanden hätte. Allerdings sorgte die Verbindung zum abgesagten Kasseler Treffen für zusätzlichen Unmut, das will ich nicht bestreiten.
So - ich hoffe, die Wogen der Entrüstung glätten sich wieder. Wie ich zu meinem Entsetzen gehört habe, soll es auch Freibier gegeben haben
Auch das stand nicht in der Einladung - aber das war wohl auch besser so
Das Teilnehmerfeld sollte ja überschaubar bleiben....
Henning
__________________
|
|
20.07.2009 11:04 |
|
|
trilexfelge unregistriert
 |
|
Hallo Henning,
ist ja schön, das es noch Menschen gib die sich Entschuldigen können.
So wie Du Dich jetzt im Nachhinein über die Veranstaltung erkundigt hast, hättest Du das im Vorfeld aber auch tun können !
In Zukunft sollte man bei Unklarheiten erst mal nachfragen, bevor die Pferde im Forum scheu gemacht werden.
Nimm doch einfach mal mit dem Veranstalter Kontakt auf, vielleicht sucht er ja noch jemanden der die Einladung in Zukunft schreibt !
Gruss Georg
|
|
20.07.2009 11:52 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
|
20.07.2009 12:06 |
|
|
Usergeloescht280612 unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Balu
da muß ich jetzt auch mal nachhaken:
Ich bin zwar kein Mitglied der NVG, jedoch zahlendes und eingetragenes Mitglied im OCM, der ja bekannterlicherweise auch Mitglied in der NVG ist, was wiederum im letzten Jahr in der Zeitung "Pendelwinker" der NVG meiner Meinung nach propagandiert wurde.
Ergo bin ich logischerweise auch Mitglied in der NVG ( rein mathematisch gesehen ), habe jedoch keine Einladung zu dieser Veranstaltung bekommen !
Nach welchen Kriterien wurden denn Einladungen verschickt ?
Wer stellte die Grenzen für eine Diskriminierung auf ?
Muß ich erst bestimmte Leistungen erbringen, um einen Status-Quo der NVG zu erfüllen ?
Da auch bekannterweise leitende Mitglieder der NVG hier mitlesen, wird um Aufklärung gebeten.
"Freundlichst"
Balu |
Hallo Balu!
Daß hier "leitende Mitglieder" der NVG mitlesen bezweifle ich stark, denn sonst hätte ich sicherlich schon eine informative Antwort zu meiner Frage um die Verdienste der NVG erhalten (die keinesweg negativ gemeint war). Interessant ist nur, daß man auf Treffen immer wieder von manchen Mitgliedern auf diverse Beiträge angesprochen wird, sich diese Mitglieder hier aber nie zu erkennen geben, könnten sie hier doch so für ihre Gemeinschaft die Werbetrommel rühren.
Gruß, Unterflur!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Usergeloescht280612: 22.07.2009 20:33.
|
|
22.07.2009 18:59 |
|
|
6-zylinder unregistriert
 |
|
Hallo;
Henning;
Erst jetzt:
Selbstverständlich bin ich NVG Mitglied. Und habe somit durch den Verteiler NVG auch selbstredend die Einladung bekommen! Wo ist hier dein Ansatzpunkt ....- evtl zur weiteren Kritik?
Zudem- ich denke, wer sich mit der Maustaste auskennt- wäre auch ohne NVG darauf gestoßen!
- Prost
Gruß- Michael
|
|
01.08.2009 20:58 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von 6-zylinder
Hallo;
Henning;
Erst jetzt:
Selbstverständlich bin ich NVG Mitglied. Und habe somit durch den Verteiler NVG auch selbstredend die Einladung bekommen! Wo ist hier dein Ansatzpunkt ....- evtl zur weiteren Kritik?
|
In der Tat, etwas spät....
Erstmal ist es keineswegs "selbstverständlich", Mitglied in der NVG zu sein. Alle diejenigen, die nicht drin sind, können genauso mitreden!!
Mir gings bei den Fragen um etwas anderes - primär darum, ob du die Einladung bekommen hast. Denn auf die - und nichts sonst - bezog ich mich bekanntlich.
Eventuell noch um die Sichtweise als NVG-Mitglied - Stichwort Nähe zur Industrie.
Gruß
Henning
__________________
|
|
01.08.2009 23:15 |
|
|
6-zylinder unregistriert
 |
|
Hallo Henning;
"Besser spät als nie"!!!
Was wollen mir deine Worte nun sagen?
-Habe ich davon geschrieben das jemand der nicht in der NVG, ist nicht mitreden darf??
-Davon war doch gernicht die REde- oder habe ich daetwas nicht mitbekommen- ??
-Für mich ist es eine selbstverständlichkeit Mitglied in der NVG zu sein- Ja- ich rede da auch nur für mich. Muß ja auch jeder selber für sich wissen- ich habe es nicht verallgemeinert- oder doch.. habe ich das auch nicht mitbekommen?
-Und habe ich nun auch nicht mitbekommen- was du mit der "Nähe zur Industrie" meinst?? in Verbindung als NVG Mitglied.
Wäre dir froh wenn du mir das in ein paar Worten erklären würdest.
Danke
Gruß- Michael
|
|
02.08.2009 09:31 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von 6-zylinder
Hallo Henning;
"Besser spät als nie"!!!
Was wollen mir deine Worte nun sagen?
-Habe ich davon geschrieben das jemand der nicht in der NVG, ist nicht mitreden darf??
-Davon war doch gernicht die REde- oder habe ich daetwas nicht mitbekommen- ?? |
Nein nein.... ICH fragte nach der NVG-Mitgliedschaft, wobei es mir primär um die Einladung ging.
Wollte nur noch mal klarstellen, daß ich damit nicht die Kompetenz zum Mitreden verbinde! Also eine Ergänzung zu meiner Frage, sonst nichts.
Zitat: |
-Für mich ist es eine selbstverständlichkeit Mitglied in der NVG zu sein- Ja- ich rede da auch nur für mich. Muß ja auch jeder selber für sich wissen- ich habe es nicht verallgemeinert- oder doch.. habe ich das auch nicht mitbekommen?
-Und habe ich nun auch nicht mitbekommen- was du mit der "Nähe zur Industrie" meinst?? in Verbindung als NVG Mitglied.
Wäre dir froh wenn du mir das in ein paar Worten erklären würdest.
|
Nähe zur Industrie (bzw. Wirtschaft) - damit meinte ich nicht das "einfache NVG-Mitglied", sondern die "obere Etage" der NVG.
Prägend für mich war vor ein paar Jahren der NVG-Stand auf der TechnoClassica in Essen. Dort hing alles voll mit Dekra-Werbung! Von Hinweisen auf die NVG weit und breit fast nichts zu sehen, sehr ärgerlich!
Dazu kam noch persönliche Verärgerung über das NVG-"Personal" vor Ort.... es entstand keineswegs der Eindruck, an Kontakten interessiert zu sein. Mich konnte das letztlich kaltlassen - aber für andere Interessenten ein verheerender Eindruck. Man stellt doch auf so einer Messe aus, um Kontakte zu pflegen und, vor allem, um neue zu knüpfen....
So, ich hoffe, ich hab meine Bemerkungen mit etwas mehr Inhalt gefüllt. Anlaß für irgendwelche Streitereien seh ich nicht - denke auch, das beruht auf Gegenseitigkeit.
Gruß
Henning
__________________
|
|
03.08.2009 00:22 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|