Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Seilbagger » Seilbagger allgemein » P&H 4100 xpb » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen P&H 4100 xpb
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
CAT992G



images/avatars/avatar-6269.jpg

Dabei seit: 06.05.2005
Name: Timo
Herkunft: Mittelfranken
Alter: 46

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Wartungsaufwand ist in der Tat bei den Seilbaggern geringer, außerdem fallen unproduktive Stillstandzeiten durch Betankung weg.

Die Anschaffungskosten dürften aber sicher ähnlich hoch bzw. sogar noch höher sein als bei einem 900t-Hydraulikbagger.

Die deutlich längere Lebensdauer spricht aber wieder für die Seilbagger.

__________________
http://www.baumaschinenmodelle.com
09.08.2010 21:57 CAT992G ist offline E-Mail an CAT992G senden Homepage von CAT992G Beiträge von CAT992G suchen Nehmen Sie CAT992G in Ihre Freundesliste auf
lutter.martin
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

warum haben seilbagger eigentlich eine längere lebenszeit
18.11.2012 19:21
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Seilbagger » Seilbagger allgemein » P&H 4100 xpb

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH