Atlas wieder eigenständig |
Chris0279
   

Dabei seit: 11.01.2009
Name: Chris0279 Herkunft: Nordharz / LK GS
Alter: 46
 |
|
Zitat: |
Original von ZW-Fanatiker
Zitat: |
Original von Raddel
Also die Atlas Maschinenbau GmbH ist bereits seit Anfang/Mitte des Jahres eigenständig, jedoch gibt es Firmenintern weiterhin unstimmigkeiten und Unruhen. Man muss aber drauf achten, das die Atlas Weyhausen GmbH (Sparte Radlader und Walzen) nicht zu dem Konzern gehört sondern immer eigenständig bleilben wird und sich von der Atlas Maschinen mbH distanziert.
Und deine Aussage das es nur Atlas und Liebherr als deutsche Baggerbauer gibt, ist auch flasch, da gibt es noch Hydrema, Kubota etc.
Mfg Raddel |
Damit hat er schon recht, denn aus deutscher Hand entwickelte Maschinen die hier nicht nur geplant sondern auch gebaut werden
Hydrema und Kubota mögen vieleicht hier ihre Maschinen bauen, sind aber keine deutschen Hersteller
|
Gibt ja auch ein paar "neue" aus dem Hause Atlas, zum Beispiel Atlas 175LC. Wurde erst entwickelt nachdem Terex raus war. Ist zwar jetzt nicht eine Maschine die viel neues an sich hat, aber immerhin.
Zitat: |
Original von kasa7980
Ist es eigentlich notwendig alles in Grund und Boden zu reden ?
Unterm Strich gesehen hat sich der Laden weiter entwickelt ! Denn die Wetten standen eindeutig auf Pleite. Zum Thema Filipov, also wer außer diesem Mann hätte es überhaupt so weit gebracht ? Wohl kaum diejenigen die kurz nach Übernahme um mehr Geld gekämpft haben und dabei völlig vergessen haben das sie Jahrelang den Karren in den Dreck gefahren haben !
Mag sein das ich das etwas einfach sehe, aber Fakt ist ohne Filipov gäbe es keine Diskussion über ATLAS, allefalls über einen weiteren ehemaligen deutschen Baggerhersteller. |
Vollkommen recht, mit dem was Du sagst.
__________________ Was wir heute nicht schaffen..... ...brauchen wa morgen nicht zu machen!!!
|
|
23.12.2011 11:26 |
|
|
Martin G.
   

Dabei seit: 29.12.2007
Name: Martin Herkunft: Niedersachsen, zw. HB und H (D); Bohuslän (S)
Alter: 37
 |
|
In der aktuellen Kran & Bühne ist ein Interview mit Herrn Filipov: http://www.vertikal.net/de/kran-buehne/ausgabe/206/
Zitat: |
Mag sein das ich das etwas einfach sehe, aber Fakt ist ohne Filipov gäbe es keine Diskussion über ATLAS, allefalls über einen weiteren ehemaligen deutschen Baggerhersteller. |
Damit hast Du vollkommen recht... Hier laufen wieder Atlas, und man kann sie auch wieder guten Gewissens kaufen...
|
|
23.12.2011 18:26 |
|
|
Stabo
   
Dabei seit: 08.02.2009
Name: Bastian Herkunft: Lauf a. d. Peg.
Alter: 39
 |
|
Hab da noch EDER Bzw wieder zu den Deutschen Baggerbauern hinzuzufügen.
|
|
23.12.2011 22:29 |
|
|
agrartax
   
Dabei seit: 10.10.2008
Name: Hallo Herkunft: 36xxx
Alter: 56
 |
|
Mit Ausnahme von JohnDeere ( Fendt wird über AGCO von einem Deutschen geleitet ) ist mir keine Firma in deutschland bekannt wo die Armyies markant einigermaßen es geschafft haben Qualität zu produzieren. Wenn wir da mal so an IHC in Neuss und Opel denken, das waren zwei Firmen die wurden kaputt saniert. Wenn dann Betriebswirte und Kaufleute anfangen eine Produktpalette zu planen ..... dann gute nacht !
__________________ ... 99,7 % Zustimmung
|
|
25.12.2011 14:53 |
|
|
Stubo
Moderator
   

Dabei seit: 28.04.2005
Name: Sebastian Herkunft: 92533 Wernberg-Köblitz
Alter: 37
 |
|
|
18.10.2013 19:18 |
|
|
fatal-struggle
   

Dabei seit: 12.11.2007
Name: Matthias Herkunft: Kirchhain (Hessen)
Alter: 36
 |
|
heftig was da abgeht....
__________________ Gruß Matze
ps. Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten xD
|
|
19.10.2013 11:15 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|