C95 Ausbildung in Österreich |
stef001
   

Dabei seit: 31.10.2007
Name: Stefan Herkunft: Österreich
Alter: 42
 |
|
Zitat: |
Original von Crawler
Zitat: |
Angeblich fürn Kurs 500€ und noch 4 Module die auch jeweils 100 kosten man aber ein aar Jahre zeit hat die zu machen. |
Hallo Bernhard,
du hast nicht soviel Zeit, du musst alle 5 Module bis 10.9.2014 absolviert haben. Und dann alle 5 Jahre wieder!
Es gibt aber Angebote von Speditionen und auch vom ÖAMTC, da kannst du evt. alle Module innerhalb einer Woche absolvieren (5x7 Stunden).
Das läuft also auf die Dauer schon ganz schön ins Geld.
Gruss
Elmar |
Was kostet jetzt eigentlich der Kurs mit den 5 Modulen? Dauert pro Modul ca 1 Tag oder und am Ende dann eine Prüfung + Prüfungsgebühren?
__________________ It's a MAN's world !!!
|
|
22.01.2014 16:14 |
|
|
AdBlue
   
Dabei seit: 01.11.2012
Name: M Herkunft: Mittelhessen
 |
|
Keine Prüfung. Einfach nur da sitzen und sich berieseln lassen mit dem vielen Unsinn
Deswegen das Angebot nehmen, wo du am Wenigsten zahlst. Mit 80 pro Kurs ist man auch schon dabei.
In Berlin soll es sogar Kurse für 60 Euro pro Tag geben.
__________________ Dieser Beitrag wurde 7568 mal editiert, zum letzten Mal von AdBlue: morgen, 20:15.
__________________
|
|
22.01.2014 16:47 |
|
|
Starliner
Moderator
   

Dabei seit: 28.07.2013
Name: Stefan Herkunft: St.Roman, Oberösterreich
Alter: 42
 |
|
Ich machte die 6 Module in einer hiesigen Fahrschule.
Der Preis war €80,-- + MwSt = €96
Dafür war Mittagessen beim Wirt dabei.
__________________ Ich distanziere mich ausdrücklich vom Verhalten anderer - ich hab nämlich mein eigenes!
|
|
22.01.2014 18:05 |
|
|
Ytransport
   

Dabei seit: 18.01.2008
Name: georg Herkunft: Wien
Alter: 20
 |
|
den C95 benötigt man bei gewerblicher Fahrtätigkeit!!
wenn du nur den Schnee der eigenen Firma räumst dann nicht
bei Lohnräumung schon.
die module ecotraining und ladungssicherung kosten rund das doppellte
es gibt leider schon viele Wirtshausausbildungen zum Diskontpreis
bei denen man nichts lernt
|
|
23.01.2014 10:04 |
|
|
tiptop495
   

Dabei seit: 25.08.2011
Name: Eric Herkunft: Belgien
 |
|
Hallo, Doch immer schön das die LKW Fahrer alles seber bezahlen mussen,
Und in andere Branchen es die Firma bezahlt.
Was ein schönes beruf wir doch gewählt haben.
Zum glück ist für mich da alles vorbei,aber leider auch das ab und zu mal fahren.
.
Nur die Holländer machen eine ausnahme für altere fahrer,das man nicht mehr auf die Schulbanken muss über 55 Jahre.
Um zu schweigen über die Lehrer die ohne Erfahrung Sie Ausbilden mussen.
Und noch niemals mit eine Ladung im Speditionsgewerbe unterwegs gewesen sind.
Gruss Eric,
__________________ Ehemaliger Zementfahrer
Füller fahren Spaß erfahren
|
|
24.01.2014 18:43 |
|
|
stranger55
   

Dabei seit: 29.06.2013
Name: Heinz Herkunft: Österreich
Alter: 70
 |
|
Ist eigentlich nicht das Unternehmen verpflichtet die Ausbildung zu bezahlen und der Fahrer "nur" die Zeit nicht bezahlt bekommt? Sprich in Urlaub oder Zeitausgleich oder Samstag? Oder hängts wieder einmal davon ab in welcher Branche der Fahrer dranhängt??
|
|
24.01.2014 21:34 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|