Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen » Gibt es in Deutschland Truckersrun ??? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Gibt es in Deutschland Truckersrun ???
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
tiptop495



images/avatars/avatar-6579.jpg

Dabei seit: 25.08.2011
Name: Eric
Herkunft: Belgien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey, das haben wir auch in Belgien,aber heute wird es beschränkt nur noch für Zugmachinen. Erst wolte man auch 3 Achser zugmachinen verbieten
aber doch ist das Anzahl beschränkt auf etwa 100 LKW.
Hier in meinem gegend gibt es einen Bauunternehmen mit etwa 30 LKW.
und hat alle neue LKW so weit we möglich ausgestatet mit Sattelplatten.
und abnehmbaren Pritschen um doch teil zu nehmen können.
Er hat nämlich viele Betonmischer und Schwertransport Zugmachinen.

Gruss Eric,

__________________
Ehemaliger Zementfahrer

Füller fahren Spaß erfahren
03.03.2014 22:54 tiptop495 ist offline E-Mail an tiptop495 senden Beiträge von tiptop495 suchen Nehmen Sie tiptop495 in Ihre Freundesliste auf
Felony



images/avatars/avatar-8682.jpg

Dabei seit: 24.08.2013
Name: Sarah
Herkunft: Cham

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Finde ich eine gute Idee, auch das man das in den Niederlanden für einen guten Zweck macht. So kann man zum einen seine Fahrzeuge präsentieren, Werbung für die Firma machen und macht auch noch etwas für den guten Zweck.

Aber sowas in Deutschland umzusetzen dürfte quasi unmöglich sein. Ich kann den Heulkrampf der deutschen Bürokraten schon hören wenn ich alleine an einen Truckrun mit ca 50 LKW denke. Die wären doch viel zu laut, zu Umweltschädigend und wir dürfen nicht vergessen, das LKWs in Deutschland lediglich ein Feindbild sind, das man eigentlich nicht bräuchte. So viel dazu.

Die Niederlande sind den LKW und deren Fahrer wesentlich freundlicher gesinnt als das bei uns der Fall ist. Das sieht man an den Reaktionen anderer Leute und auch an der Auslegung bestimmter Gesetze.

__________________
Hängerzug Elite!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Felony: 04.03.2014 08:24.

04.03.2014 08:18 Felony ist offline E-Mail an Felony senden Beiträge von Felony suchen Nehmen Sie Felony in Ihre Freundesliste auf
SirDigger



images/avatars/avatar-5980.jpg

Dabei seit: 07.05.2011
Name: Sir
Herkunft: Nordhessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Warum muss ich bei sowas immer an Johnny Hill denken?

Hohnny Hill Teddybär 1 4

Wir haben mal sowas vom JeepClub aus gemacht, ich glaub in der Schweiz macht des noch ein US-Car Club.
bei uns ist das damals aus versicherungstechnischen Fragen eingestampft worden.


Man muss halt sehen, das du in den Niederlanden viel mehr "Owner&Operator" Unternehmer hast, die auch selber fahren, viel Zeit&Geld in Ihr Arbeitsgerät stecken und demetntsprechend stolz drauf sind, und das auch gerne zeigen.

Der Geschäftsführer einer "Weiße LeasingbudenLkw" wird eher ein paar Kugelschreiber rausrücken und nach der Spendenquittung fragen.

Und unsere Bürokraten haben ja schon vorgesorgt...

§30 Stvo Verbot von "Unnützes Hin- und Her fahren"

Gilt das auch für die rennleitung auf Patroullie? (Die komischerweise hier meistens beim Bäcker/Metzger endet..)

__________________
CAT = Crappy American Technology

böse

04.03.2014 09:02 SirDigger ist offline E-Mail an SirDigger senden Beiträge von SirDigger suchen Nehmen Sie SirDigger in Ihre Freundesliste auf
bmwtouring   Zeige bmwtouring auf Karte



images/avatars/avatar-7376.jpg

Dabei seit: 19.12.2010
Name: Hannes
Herkunft: Piding Bayern
Alter: 42

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also von denn Österreichern, her kenne ich das auch, die fahren mit Krebskrankenkindern und Polizei Begleitung.

__________________
Lass uns die Reifen verheizen und nicht mit dem Diesel geizen.
04.03.2014 16:39 bmwtouring ist offline E-Mail an bmwtouring senden Beiträge von bmwtouring suchen Nehmen Sie bmwtouring in Ihre Freundesliste auf
blaubaerchen



Dabei seit: 02.08.2011
Name: Heiko
Herkunft: Berlin
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Der Charity Truck Day Brokenlande ist auch sowas.
04.03.2014 19:34 blaubaerchen ist offline E-Mail an blaubaerchen senden Beiträge von blaubaerchen suchen Nehmen Sie blaubaerchen in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW-Treffen, Messen und Ausstellungen » Gibt es in Deutschland Truckersrun ???

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH