| 
 
 
  | 
   
    |  Rynart auf dem Rückweg aus Afghanistan |  | 
 	
  | 
    
     | Flummi 
 
       
 
  
 Dabei seit: 29.03.2008
 Name: Robert
 Herkunft: Berlin
 Alter: 38
 
 
  |  | 
    
     | Evtl. mit zwei Fahrern pro Sattelzug? würde allerdings auch wieder die Kosten für die Fahrt erhöhen.
 |  |  
  |  30.03.2013 14:24 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | majo 
 
       
 Dabei seit: 14.12.2011
 Name: Mario
 Herkunft: Nordsachsen
 Alter: 49
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von T.I.R.Camionero Hier stellt sich natürlich die Frage welchen Gesetzen die Transporte für die Nato unterliegen
   
 Ich könnte mir schon vorstellen das es hier Ausnahmegenehmigungen für Lenkzeit
 Tempo etc gibt!  Auch glaube ich nicht das die NATO sich an der Grenze anstellen muss!
 
 Ich weiss nur von einem seriösen Transportunternehmen das die während des Balkankrieges fast narrenfreiheit hatten
   |  
 ... Narrenfreiheit will ich es mal nicht nennen, aber Kontrollen fanden fast nicht statt. Ab Slowenien wurde durchgewunken ( französisches und holländische Militär ), anstehen war ein Fremdwort. Es lief aber meist mit Vorraustrupp der S-FOR später K-FOR, welche wohl alles gemanagt haben. Gefahren wurde meistens in 4er oder 6er Kolonne.
 |  |  
  |  30.03.2013 15:46 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Bagger-Tom   Moderator
 
       
 
  
 Dabei seit: 18.03.2005
 Name: Tom
 Herkunft: Niederbayern
 Alter: 37
 
 
  |  | 
    
     | Ich finde dieses Thema bzw, Themen zum Orient/Nahost sehr interessant, wie wärs mit dem Vorschlag es umzubenennen, z.B. in "Orientverkehr heute" oder "Orientverkehr im 21. Jahrhundert" ?
 
 Oder hat jemand einen besseren vorschlag ?
   
 Wäre toll wenn da auch soviel zusammenkommt wie bei  " LKWs aus dem Westen Richtung Orient "
   
 __________________
 „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!
 
 Alle von mir geposteten Bilder unterliegen meinem Copyright
 
 Besucht meinen Youtube Kanal
 
 |  |  
  |  30.03.2013 16:55 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | hubke 
 
       
 
  
 Dabei seit: 19.11.2012
 Name: Hub
 Herkunft: Meerssen
 Alter: 78
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Bagger-Tom Ich finde dieses Thema bzw, Themen zum Orient/Nahost sehr interessant, wie wärs mit dem Vorschlag es umzubenennen, z.B. in "Orientverkehr heute" oder "Orientverkehr im 21. Jahrhundert" ?
 
 Oder hat jemand einen besseren vorschlag ?
   
 Wäre toll wenn da auch soviel zusammenkommt wie bei  " LKWs aus dem Westen Richtung Orient "
   |  
 ich denke das transport in die jahre 70 nicht su vergleig ist mit heute. Daarum twei themen machen.
 Hub.
 
 __________________
 mache eine archief von Zuid-Limburg und die euroregio,und suge fotos van Transport -Bus und andere teilen von transport.
 
 |  |  
  |  30.03.2013 17:04 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Der Freiburger   
 
       
 
  
 Dabei seit: 12.01.2007
 Name: Henning
 Herkunft: Freiburg
 Alter: 37
 
 
  |  | 
    
     | Moin,
 
 Da es ja Verständigungsprobleme gab, war es am Ende wahrscheinlich nur ein Übersetzungs fehler, oder der Fahrer wusste nicht was gemeint war und gab an wann er zuhause ist usw.
 
 Gruß
 
 __________________
 Routine, nix wie Routine
 
 |  |  
  |  30.03.2013 17:05 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | M-A-Nuel 
 
       
 Dabei seit: 04.07.2010
 Name: Manuel
 Herkunft: Unterfranken
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Jungs,
 
 Ob die wirklich aus Afg kamen, würde ich ebenfalls nicht unterschreiben. Nur weil Rynart dahin fährt, und das mittlerweile ja auch relativ bekannt ist (was die Angelegenheit sicher noch gefährlicher macht)
 heißt das nicht, das die zwei da auch herkamen.
 1 Woche Berlin Türkei klingt logischer.
 
 Und zugespachtelte Einschusslöcher...... naja, wenn das "normal" wäre, dass auf meine Autos geschossen wird, würde ich da sicher keine mehr hinschicken. Würdet ihr von Nürnberg nach München fahren wenn es normal wäre das auf euch geschossen wird??
 
 
 
 Gruß
 
 
 Manuel
 |  |  
  |  13.04.2013 14:01 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | xneubau 
 
       
 Dabei seit: 04.02.2010
 Name: Dirk
 Herkunft: Wien
 Alter: 58
 
 
  |  | 
    
     | Du Manuel
 Da wird auch geschossen (auf Autotransporter) und da fahren täglich ganz viele her!
 Na ja oder da in der Nähe A3 usw.
 HG aus Wien
 Dirk
 |  |  
  |  13.04.2013 14:50 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Flummi 
 
       
 
  
 Dabei seit: 29.03.2008
 Name: Robert
 Herkunft: Berlin
 Alter: 38
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von M-A-Nuel Und zugespachtelte Einschusslöcher...... naja, wenn das "normal" wäre, dass auf meine Autos geschossen wird, würde ich da sicher keine mehr hinschicken. Würdet ihr von Nürnberg nach München fahren wenn es normal wäre das auf euch geschossen wird??
 
 
 
 Gruß
 
 
 Manuel
 |  
 Auch wenns schon was länger her ist:
 JA! Solche Transporte werden unglaublich gut bezahlt (ähnlich wie sich Volga Dnepr an z.B. der Bundeswehr dumm und dämlich verdient - Den Transport mit der AN 124 lassen die sich fürstlich bezahlen).
 
 Davon mal abgesehen, denke ich schon das die Fahrzeuge gern mal beschossen werden, damit das dann für die NATO nicht in einem Fiasko endet, fahren sie ja im Konvoi mit Geleitschutz.
 |  |  
  |  26.05.2013 09:15 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Blumhardt 
 
       
 
  
 Dabei seit: 16.01.2012
 Name: Tilman
 Herkunft: Rheinland
 Alter: 55
 
 
  |  | 
    
     | Die Firma Rynart ist bis letztes Jahr noch mit mehreren Abfahrten wöchentlich nach Afghanistan gefahren (ich weiss das, weil ich die Firma letztes Jahr besucht habe). Nach dem Abzug aus Afghanistan ist das Geschäft ja nun weggebrochen. Ich wüsste heute gerne, wie das die Firma kompensiert und wie es da weiter gehen wird. Weiss jemand da zufällig mehr?
 Grüße
 Tilman
 
 __________________
 Mit der Stoßstange fängt das Laster an...
   
 |  |  
  |  21.12.2021 19:47 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |