Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Warum Rundumkennleuchten bei Speditions-LKW » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « vorherige 1 2 3 4 [5] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Warum Rundumkennleuchten bei Speditions-LKW
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
BautznerSenf   Zeige BautznerSenf auf Karte



Dabei seit: 27.01.2010
Name: P.
Herkunft: Schwaben

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Actros1836
Generell sollte aber das Thema Licht am LKW überarbeitet werden. Da mittlerweile schon das BAG und die Poilzei wie verrückt Jagd nach LKWs macht, die nicht nur Standardbeleuchung haben.. Die ziehen ja die LKWs raus, weil man gelbe Folie auf den Neblern draufhat oder ein Leuchtschild an der Rückwand hat. Mehr Beleuchtung, die nicht blendet, bewirkt eine deutlich bessere Sichtbarkeit von vorne, seitlich und hinten. Man sollte allgemein mehr Beleuchtung am Fahrzeug an allen Fahrzeugseiten erlauben.. Aber so spezielle Leuchten wie Rundumleuchten Fahrzeugen vorbehalten, bei denen die auch sinnvoll verwendet wird.


Widerspruch!

Das ganze Gebaumel, Geblinke etc. pp. lenkt ab.

Ich aergere mich z. B. regelmaessig, wenn im Gegenverkehr oder im Rueckspiegel etwas blau blinkt und sich dann -nach dem Adrenalinstoss- herausstellt, dass nur wieder ein Idiot etwas Blaues im Fenster stehen hat (z. B: Stern), dass durch Zweige, Aeste o.ae. als Blinken wahrgenommen wird.

Ebenso der Bloedsinn, die Konturen der Windabweiser an SZM mitLichtern zu behaengen - mal nimmt man sie von hinten wahr, dann werden sie wieder durch den Auflieger verdeckt - und bringen tut es sowieso nichts, weil es nicht das Fahrzeugende ist.

Ueberhaupt: Das ganze Geraffel auf dem Armaturenbrett und an der Scheibe stoert, denn es schraenkt nicht nur das Sichtfeld ein (ohne Debatte - das tut es), sondern fuert zudem (wie Untersuchungen zeigten) zu einer Abstumpfung: Wenn man den ganzen Tag rechts im Augenwinkel eine Bewegung hat, dann gewoehnt man sich daran - automatisch.
Und dann reagiert man eben nicht mehr so schnell, wenn dort wirklich einmal etwas ist.

Oder nehmt die "tollen" Scheiben-Aufkleber (Ornament) auf den Seitenscheiben oder halb zugezogene Vorhaenge: Die Hersteller versuchen, die Fenster und das Sichtfeld gross zu machen und dann kommen fahrer, die es schoen finden, im Panzer-Look zu fahren.
Versteht mich nicht falsch: In der Ruhezeit sind die Vorhaenge zur Wahrung der Privatsphaere noetig - aber waehren der Fahrt sollten die Seitenscheiben frei sein.

Bei uns gab und gibt es interne Anweisungen dazu - das Gebaumel muss raus, das Sichtfeld hat frei zu bleiben.

Gruss

B. S.

__________________
(C) Meine Fotos stammen (soweit nicht anders angegeben) von mir. Vor Nutzung durch Dritte möchte ich gefragt werden - sonst gibt's Post vom Anwalt...
06.04.2014 11:34 BautznerSenf ist offline E-Mail an BautznerSenf senden Beiträge von BautznerSenf suchen Nehmen Sie BautznerSenf in Ihre Freundesliste auf
33.604



Dabei seit: 30.12.2013
Name: M.
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von BautznerSenf
Zitat:
Original von Actros1836
Generell sollte aber das Thema Licht am LKW überarbeitet werden. Da mittlerweile schon das BAG und die Poilzei wie verrückt Jagd nach LKWs macht, die nicht nur Standardbeleuchung haben.. Die ziehen ja die LKWs raus, weil man gelbe Folie auf den Neblern draufhat oder ein Leuchtschild an der Rückwand hat. Mehr Beleuchtung, die nicht blendet, bewirkt eine deutlich bessere Sichtbarkeit von vorne, seitlich und hinten. Man sollte allgemein mehr Beleuchtung am Fahrzeug an allen Fahrzeugseiten erlauben.. Aber so spezielle Leuchten wie Rundumleuchten Fahrzeugen vorbehalten, bei denen die auch sinnvoll verwendet wird.


Widerspruch!

Das ganze Gebaumel, Geblinke etc. pp. lenkt ab.

Ich aergere mich z. B. regelmaessig, wenn im Gegenverkehr oder im Rueckspiegel etwas blau blinkt und sich dann -nach dem Adrenalinstoss- herausstellt, dass nur wieder ein Idiot etwas Blaues im Fenster stehen hat (z. B: Stern), dass durch Zweige, Aeste o.ae. als Blinken wahrgenommen wird.

Ebenso der Bloedsinn, die Konturen der Windabweiser an SZM mitLichtern zu behaengen - mal nimmt man sie von hinten wahr, dann werden sie wieder durch den Auflieger verdeckt - und bringen tut es sowieso nichts, weil es nicht das Fahrzeugende ist.

Ueberhaupt: Das ganze Geraffel auf dem Armaturenbrett und an der Scheibe stoert, denn es schraenkt nicht nur das Sichtfeld ein (ohne Debatte - das tut es), sondern fuert zudem (wie Untersuchungen zeigten) zu einer Abstumpfung: Wenn man den ganzen Tag rechts im Augenwinkel eine Bewegung hat, dann gewoehnt man sich daran - automatisch.
Und dann reagiert man eben nicht mehr so schnell, wenn dort wirklich einmal etwas ist.

Oder nehmt die "tollen" Scheiben-Aufkleber (Ornament) auf den Seitenscheiben oder halb zugezogene Vorhaenge: Die Hersteller versuchen, die Fenster und das Sichtfeld gross zu machen und dann kommen fahrer, die es schoen finden, im Panzer-Look zu fahren.
Versteht mich nicht falsch: In der Ruhezeit sind die Vorhaenge zur Wahrung der Privatsphaere noetig - aber waehren der Fahrt sollten die Seitenscheiben frei sein.

Bei uns gab und gibt es interne Anweisungen dazu - das Gebaumel muss raus, das Sichtfeld hat frei zu bleiben.

Gruss

B. S.


wo ist der gefällt mir Button?
06.04.2014 11:47 33.604 ist offline E-Mail an 33.604 senden Beiträge von 33.604 suchen Nehmen Sie 33.604 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (5): « vorherige 1 2 3 4 [5] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Warum Rundumkennleuchten bei Speditions-LKW

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH