Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Reinigungsmittel im NFZ Bereich » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Reinigungsmittel im NFZ Bereich
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
kruppv6



Dabei seit: 02.09.2010
Name: P
Herkunft: S
Alter: 41

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bis dato keine Probleme gehabt, die Luftleitungen/Kabel haben nie Schaden genommen. Das hängt aber auch von der Einwirkzeit ab! Die Sprühflasche löst sich auf weil das Zeug ja die ganze Zeit dadran ist, genau wie ein einfacher Handbesen. Damit habe ich z.B. bei einer alten S-Klasse vor dem besprühen mit Heißwachs alles "eingepinselt" und dann abgewaschen, so kann man relativ gut dosieren wo der Reiniger dran kommen soll und wo nicht. Normales Waschmittel löst Fett usw. nicht gut genug. Im NFZ Bereich kann man da schon etwas großzügiger rangehen, wobei man hier einfach abschnittsweise arbeiten sollte.

Den Reiniger würde ich aber nie bei dekorativen/lackierten sichtbaren Teilen verwenden, sondern nur für Rahmen/Bodengruppen/Achsen/Bremstrommeln/usw.....eben für den harten Schmutz.

Es ist ein einfaches "Hausmittel"....wirksam weil ätzend, also unbedingt auf die persönliche Sicherheit achten (Schutzbrille usw.).
30.05.2014 19:43 kruppv6 ist offline E-Mail an kruppv6 senden Beiträge von kruppv6 suchen Nehmen Sie kruppv6 in Ihre Freundesliste auf
Huckeduster



images/avatars/avatar-7732.jpg

Dabei seit: 27.06.2012
Name: Stefan
Herkunft: Ottostadt
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

hat jemand schon mal Erfahrungen mit Trockeneis oder Sodastrahlen gesammelt ?
Bei BOELS kann man sowas mieten. Vieleicht eine Alternative zu den aggressiven chemischen Reinigern.

Stefan

__________________
Suche Literatur und Teile für BÜSSING Commodore LS 11/16
30.05.2014 21:19 Huckeduster ist offline E-Mail an Huckeduster senden Beiträge von Huckeduster suchen Nehmen Sie Huckeduster in Ihre Freundesliste auf
Schlabbergosch   Zeige Schlabbergosch auf Karte



images/avatars/avatar-6553.jpg

Dabei seit: 12.07.2009
Name: Bernd
Herkunft: Schwäbische Alb.
Alter: 67

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Huckeduster
Hallo,

hat jemand schon mal Erfahrungen mit Trockeneis oder Sodastrahlen gesammelt ?
Bei BOELS kann man sowas mieten. Vieleicht eine Alternative zu den aggressiven chemischen Reinigern.

Stefan


Hab mal den Kompressor am PKW Motor mit Trockeneis reinigenlassen.
Viel Lärm um Nix. zwinker

Schlabbergosch hat dieses Bild angehängt:
DSC04048.jpg



__________________
Lausch auf deine Neider denn sie zeigen nur deine restlichen Fehler.

Dont drink and write zwinker

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Schlabbergosch: 30.05.2014 21:28.

30.05.2014 21:24 Schlabbergosch ist offline E-Mail an Schlabbergosch senden Beiträge von Schlabbergosch suchen Nehmen Sie Schlabbergosch in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Reinigungsmittel im NFZ Bereich

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH