Kleinbuntemeyer Schapen Internationale Transporte |
Emma En
   

Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen Herkunft: Niedersachsen
Alter: 55
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Sausewind
Zitat: |
Original von Emma En
Hallo Oliver ,
Trotz Nieselregen ist es doch ein Super Bild !!
Mit Kabeltrommeln an Bord sieht man die Züge durchaus öfter .
In welcher Gegen hast du ihn denn abgelichtet ?
Von mir gibt es einen aktuellen MAN aus der Kipper - Abteilung . |
Hallo Hans-Jürgen,
alle meine Fotos entstehen in der Region Hannover. Ich bin sehr reise-faul!
Das Emsland ist hier durchaus öfter vertreten.
Ich habe noch eins aus dem September 2020 gefunden. |
Danke für die schnelle Antwort !
Wollte halt nur mal wissen in welchem Radius die Flotte so unterwegs ist .
@ Manni
Dem ist nicht hinzuzufügen .
Rekers hat ja auch eine eigene Firmenflotte , es gibt aber auch zahlreiche " feste " Fremdspeditionen die Transporte für Rekers übernehmen .
Beste Grüße
Hans Jürgen
|
|
29.07.2025 21:05 |
|
|
Emma En
   

Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen Herkunft: Niedersachsen
Alter: 55
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Der Freiburger
Inwiefern hängt Kleinbuntemeyer mit Nosta zusammen?
Angemeldet ist der Silo ja anscheinend auf Kleinbuntemeyer, auf Seite zwei sieht man auch einen Zementsilo mit Nosta Vergangenheit aber Kleinbuntemeyer Beschriftung, aber es gab hier schon öfter die Kombination Kleinbuntemeyer SZM und Silo mit Nosta Beschriftung.
Gruß Henning |
Hallo Henning ,
den genauen Zusammenhang kann ich dir leider auch nicht sagen .
Wenn ich da richtig informiert bin , dann hat Nosta an sich , ja gar nicht so viele eigene Fahrzeuge .
Ich kann mir denken , dass es hier ähnlich ist , wie z.B. bei der Spedition Schmitt Heilbronn , da gibt es ja auch viele Fremd -Spediteure .
Hier auf der Seite 1 habe ich auch schon einen F 2000 Planen Sattel mit Nosta Beschriftung auf dem Dachspoiler gezeigt .
Es gab in der Vergangenheit immer mal wieder Fahrzeuge im Fuhrpark , die eine Nosta - Beschriftung hatten.
Beste Grüße
Hans Jürgen
|
|
10.08.2025 18:20 |
|
|
Der Freiburger
   

Dabei seit: 12.01.2007
Name: Henning Herkunft: Freiburg
Alter: 36
 |
|
Danke für die Erklärung, war nur verwundert weil der Auflieger auf Kleinbuntemeyer zugelassen ist, aber mit Schmidt ist ein guter Tipp, da gibt es das glaube ich auch. Beim F2000 war mir die Beschriftung gar nicht aufgefallen, scheint dann ja schon eine lange Partnerschaft zu sein. Gefallen mir aber die blauen Zugmaschinen mit den gelb/grünen Aufliegern.
__________________ Routine, nix wie Routine
|
|
10.08.2025 19:12 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|