Österreich-Durchfahrung mit Oldtimern |
|
Frage: Was mache ich mit einer GO-Box, wenn es das Fahrzeug dazu nicht mehr gibt?
Bei Wieder-/Weiterverwendung
Antwort: Verwenden Sie die GO-Box für ein anderes Fahrzeug. Lassen Sie einfach an einer GO
VERTRIEBSSTELLE kostenlos das Kennzeichen, ggf. die Grundkategorie, die Nationalität oder das
Zahlungsmittel ändern – so können Sie die alte GO-Box weiterverwenden. Bringen Sie dazu bitte den
relevanten Zulassungsschein mit an die GO Vertriebsstelle.
Keine weitere Verwendung
Antwort: Wenn Sie die GO-Box gar nicht mehr benötigen, können Sie diese an einer unserer GO
VERTRIEBSSTELLEN abgeben oder schicken sie uns bitte ein e-Mail an info@go-maut.at mit GO-Box ID und
PAN und dem Betreff Vormerken zur Vertragsauflösung, nach Erledigung erhalten Sie eine Bestätigung und
danach können Sie die GO-Box einfach per Post an
ASFINAG Maut Service GmbH
Am Europlatz 1
A-1120 Wien
senden. Sollte noch ein Pre-Pay Guthaben darauf gespeichert sein, senden Sie uns auch Ihre internationalen
Bankdaten, inkl. BIC und SWIFT Code für eine eventuelle Rücküberweisung.
__________________
Gruss aus den Alpen.
:ben
Lieber a Hütta am Berg als gär ko Daham !
|
|
18.11.2009 20:53 |
|
|
Actros3257
   

Dabei seit: 03.06.2005
Name: Markus Herkunft: Baden
Alter: 57
 |
|
|
18.11.2009 20:56 |
|
|
Tornado
   

Dabei seit: 14.10.2006
Name: Bernd Herkunft: Oberösterreich
Alter: 45
 |
|
Zitat: |
Original von Caterpillar_Ben_Austria
Ist von 15.00 Uhr am Samstag bis Sonntag 22.00 Uhr für den "gewerblichen" Verkehr.
Denke nicht, das die Oldis gewerblich durch Österreich rollen ?
Privat gelten die Dinger wie ein Bus oder Wohnmobil für Reiche( über 7,5 t).
|
Stimmt nicht ganz!
Haben 2008 ein Lkw-Oldtimer-Treffen organisiert und uns daher näher mit der Thematik auseinandergesetzt.
Das Fahrverbot gilt generell für LKW > 7,5 Tonnen zGG.
Darunter fallen auch Oldtimer!!!
Es besteht jedoch die Möglichkeit, bei der jeweiligen Behörde des Bundeslandes eine (einmalige) Ausnahmegenehmigung zu beantragen, Kosten ca. 35,- Euro.
Für Salzburg - Villach - Maribor wäre die beim Land Salzburg zu beantragen, für Suben - Graz - Maribor beim Land Oberösterreich, jeweils dann auch gültig für die weiteren zu durchfahrenden Bundesländer.
__________________ A-U-S-T-R-I-A
|
|
19.11.2009 07:49 |
|
|
Volvomichel
   
Dabei seit: 17.06.2008
Name: Michael Herkunft: Kassel
 |
|
von Suben bis Spielfeld 306 KM
rechnet der Maut Kalkulator für 4 Achsen 119,-Euro.
Das sind dann 0,388 Euro der Kilometer,
die neue Maut ab 2010 und Euro 0 wird dann wohl noch etwas mehr werden, denke ich mal ... weiß da schon jemand was genaueres?
__________________ spielen 1:1
|
|
25.11.2009 17:10 |
|
|
Tornado
   

Dabei seit: 14.10.2006
Name: Bernd Herkunft: Oberösterreich
Alter: 45
 |
|
Die Maut für Euro 0/1/2/3 Fahrzeuge steigt von derzeit (netto) 0,3318 Euro auf 0,3654 Euro je Km für 4 und mehr Achsen.
__________________ A-U-S-T-R-I-A
|
|
25.11.2009 17:36 |
|
|
Kieskutscher
   

Dabei seit: 25.12.2006
Name: Markus Herkunft: Deutschland
Alter: 57
 |
|
irgendwie steigt das Raubrittertum überall an. Und keiner will was dagegen tun.
__________________
.. schützt den Wald ! ....esst mehr Spechte.
|
|
25.11.2009 18:52 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|