|
 |
Faun K22.2 |
krupp-fan
   

Dabei seit: 18.09.2006
Name: Edgar Herkunft: Rheinland
Alter: 73
 |
|
|
15.10.2006 19:04 |
|
|
glarner
   

Dabei seit: 27.08.2006
Name: Rolf Herkunft: 8756 Mitlödi (Glarus Süd)
Alter: 66
 |
|
|
28.12.2008 20:38 |
|
|
Mackenheim 775E
   
Dabei seit: 02.08.2007
Name: Dieter Herkunft: Weinheim
Alter: 64
 |
|
|
12.08.2012 14:11 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
Hallo zusammen,
mann, genauso einen habe ich mal gehabt - vor über 30 Jahren von GAMA als Spielzeug-Modell. Der sah genauso aus wie der oberste, von Edgar gepostete. Auch mit so breiten Rädern und in dem blassen gelb. Ich fand den damals toll, weil der so geländegängig war
Heute habe ich zufällig zum ersten Mal Bilder des Originals gesehen
Gruß
Rudi
|
|
13.08.2012 21:21 |
|
|
Kijra
   
Dabei seit: 22.09.2019
Name: Ewald Herkunft: Österreich
 |
|
Hallo.
Ist es vieleicht möglich etwas über die Abmessungen des K22 in Erfahrung zu bringen? Länge und Breite wären bereits eine große Hilfe. Raddurchmesser wäre dann noch das Tüpfelchen aufs "I",
Liebe Grüße
Ewald
|
|
26.09.2019 17:40 |
|
|
Transocean
   
Dabei seit: 22.05.2013
Name: Manfred Herkunft: Osnabrück
Alter: 73
 |
|
Hallo Ewald,
auf der Hannover Messe 1974 wurde der FAUN 3 - achs Knicklenker erstmalig vorgestellt mit der Typbezeichnung K 18 6 x 4. Die Masse waren 79oo x 25oo x 295o mm. Bereifung 16.oo - 25. Motor Deutz F 6 L 413 mit 157 PS und Allison 5-gang Automatikgetriebe. Bereits 1975 änderte sich die Typbezeichnung auf FAUN K 22.2 die Masse blieben gleich. 1977 wurde es dann der K 22.2 B. und die Masse änderten sich auf 8660 x 25oo x 3185 mm. Anscheinend wurden 2 Leistungen angeboten 157 PS bzw. 192 PS bei gleicher Motortype. Die Muldengröße wird immer mit 1o bzw. 1o,5 m³ angegeben. Auch die Bereifung wird immer gleich angegeben. Die Daten habe ich aus den Lastauto + Omnibus Katalogen ab 1974 bis 1978 zusammengestellt bzw. aus der FAUN Bibel von W. Gebhard sowie einem Ausschnitt aus der Sandgrube & Steinbruch von 1976.
Gruß aus Osnabrück
Manni
|
|
27.09.2019 09:52 |
|
|
Kijra
   
Dabei seit: 22.09.2019
Name: Ewald Herkunft: Österreich
 |
|
Hallo Manni!
Vielen, vielen herzlichen Dank!
Du willst gar nicht wissen wo überall ich diese Infos schon gesucht habe. Die Sache ist wirklich nicht leicht.
Der Faun soll nämlich im Modell entstehen sobald mein 912/SA fertig ist. Ich hatte zwar ein Vorbildmodell von Gama, jedoch erfahren dass Gama es nicht so genau mit den Maßen nimmt. Wie sich jetzt heraus stellt ist das richtig. Jetzt kann endlich die Planung beginnen.
Wirklich vielen herzlichen Dank und
liebe Grüße
Ewald
|
|
28.09.2019 20:02 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|