Kromhout |
|
Moin Rudi
Die Holländer waren immer schon auf der Geraden+bergrunter die schnellsten,aber wehe es ging bergauf,dann war bei den ewig untermotorisierten Niederländern Sendepause.
Gruß,Rainer
__________________ Mein liebster LKW:
Krupp Cummins V8,Haubenallradkipper
gefahren 1974 für meinem ersten+besten aller Chefs,
Norbert Lakenberg,früher Castrop-Rauxel.,heute im Krupphimmel!!
Danke Dir,Norbert,das Du mich Deinen Krupp hast fahren lassen!!
|
|
14.02.2021 21:14 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
Themenstarter
 |
|
Hallo Rainer,
ich habe da auch schon so manche Geschichte von Niederländischen Fahrern auf Oldtimertreffen gehört. Einer meinte mal, für sie hätten hinter Köln die Alpen angefangen
Größere Steigungen waren für sie wirklich ungewohnt. Der inzwischen leider verstorbene Mann hatte mir auch erhzählt, daß es durchaus üblich war, mit nem Mercedes L1113 Pritschenwagen mit Anhänger 20 Tonnen Kartoffeln zu transportieren. In ihrer flachen Heimat kein Problem, aber bei ner Tour in die Eifel ging es nach einem Ampelstop recht den Berg rauf. Da ist der Rundhauber-Benz dann nach gewohntem Hochschalten in den 2. Gang sofort stehen geblieben
Was tun? Vorsichtig wieder um die Ecke zurück hnter die Haltelinie und dann den 1. Gang drin gelassen, bis die Steigung erklommen war.......
Sorry, hat jetzt wenig mit Kromhout zu tun, aber fiel mir gerade so ein.
Kromhout-Bilder habe ich im Moment leider keine mehr bereit
Gruß
Rudi
|
|
14.02.2021 21:30 |
|
|
BertNL
   
Dabei seit: 07.09.2014
Name: Bert Herkunft: Niederlande
 |
|
@Rudi
In NL gab es so manche Unternehmen die am liebsten das absolute Minimum an PS benützten. Das die laufenden Kosten viel höher wurden durch niedrige Durchschnittsgeschwindigheit (also niedrige Productivität und dementsprechend höhe Lohnkosten,, viel höhere Treibstoffkosten und auch mehr Pannen kam nicht einmal in die Gedanken auf. Erst spät verstand man das z. B. der Luftwiderstand eine grosse Rolle spielt. Man schaute nur nach Gewicht.
|
|
14.02.2021 22:51 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
Themenstarter
 |
|
|
14.02.2022 00:31 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|