Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » US Wk. II Kranfahrgestell in Deutschland » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen US Wk. II Kranfahrgestell in Deutschland
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
rieben47



images/avatars/avatar-3445.jpg

Dabei seit: 26.11.2005
Name: Michael
Herkunft: Mainz
Alter: 55

US Wk. II Kranfahrgestell in Deutschland Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wollte den Experten mal ein paar Fotos zeigen, die einen alten LKW mit Menck M 60 Baggeraufbau zeigen.
Das Gerät ist meiner Erinnerung nach Baujahr 1942 gewesen und 1956/57 bei Menck mit dem Bagger versehen worden. Es scheint amerikanischen Ursprungs (Thew Shovel Co. ?) zu sein, den benzinfressenden Motor hat man wohl irgendwann gegen einen genügsamen Deutz ausgetauscht.
Das Gespann ist bis Anfang der 90ger in Mainz im Einsatz gewesen, dann leider verschrottet worden (war leider damals noch nicht in der Lage, sowas zu retten).
Jetzt die Frage: Hat jemand nähere Informationen zu dem Gerät, besonders dem LKW, wer war der Hersteller? Es scheint nach dem Krieg mehrere solcher Kombinationen gegeben zu haben, aber wohl mit anderen Baggern drauf, von Menck meines Wissens der Einzigste. Hat jemand noch mehr Fotos von Einheiten mit diesem US-Fahrgestell? Hat ggf. einer in Deutschland überlebt?
Bin für Hinweise dankbar. Jetzt aber die Bilder.
1. Werkfoto Menck
2. Ca. 60ger Jahre
3. 1984
4. 1995 auf der letzten Ruhestätte

rieben47 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
M60 37147 55 01.jpg
M60 37147 55 03.jpg
M60 37147 55 04.jpg
M60 37147 55 05.jpg

01.03.2012 10:12 rieben47 ist offline E-Mail an rieben47 senden Beiträge von rieben47 suchen Nehmen Sie rieben47 in Ihre Freundesliste auf
IFA-H6



Dabei seit: 05.11.2010
Name: Andy
Herkunft: Elbe-Elster
Alter: 37

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

http://www.militarytrader.com/wp-content.../CraneFig-9.jpg

"Kran LKW G-172 MC-6X6"

Leider konnte ich keinen genauen Hersteller finden.

Interessantes Fahrzeug !
01.03.2012 12:17 IFA-H6 ist offline E-Mail an IFA-H6 senden Beiträge von IFA-H6 suchen Nehmen Sie IFA-H6 in Ihre Freundesliste auf
rieben47



images/avatars/avatar-3445.jpg

Dabei seit: 26.11.2005
Name: Michael
Herkunft: Mainz
Alter: 55

Themenstarter Thema begonnen von rieben47
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hab auch noch ein Photo aus den USA gefunden, scheint aber die kleinere Version zu sein. Hersteller ist wohl ziemlich sicher die Firma Thew Lorain, habe bei eBay USA eine Bedienungsanleitung ersteigert, vielleicht ergibt sich daraus weiteres.

rieben47 hat dieses Bild angehängt:
url.jpg

03.03.2012 01:59 rieben47 ist offline E-Mail an rieben47 senden Beiträge von rieben47 suchen Nehmen Sie rieben47 in Ihre Freundesliste auf
Micky   Zeige Micky auf Karte



images/avatars/avatar-4058.gif

Dabei seit: 23.12.2007
Name: Michael
Herkunft: Kiel, Deutzland
Alter: 66

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier ein Uhren-Anänger dieses Herstellers:

http://www.brentwears.com/wears.12-0121/...n-Watch-Fob.JPG

Die Company scheint eine ganz schöne Tradition zu haben:

http://www.flickr.com/photos/38039613@N08/6019146283/

http://www.flickr.com/photos/jeffandmartina/5497560099/

Das hier auf dieser Seite (Mitte) müßte Dein Bagger im Einsatz sein:

http://www.militarytrader.com/military-v...ucks_with_hoist

__________________
Bleibt fröhlich
Euer Michael


Hubraum statt Silikon !!!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Micky: 03.03.2012 12:23.

03.03.2012 12:13 Micky ist offline E-Mail an Micky senden Beiträge von Micky suchen Nehmen Sie Micky in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » US Wk. II Kranfahrgestell in Deutschland

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH