Duvenbeck - The Culture Of Logistics |
Maroko
   
Dabei seit: 30.05.2019
Name: Maximilian Herkunft: Bayerischer Wald
 |
|
|
28.12.2024 17:45 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Maroko
Heute war ich in Vilshofen an der Donau und am dortigen Festplatz konnte ich einige Duvenbeck-Fahrzeuge fotografieren. Schon vor fast drei Jahren, am 02.01.2022 konnte ich am gleichen Ort auch einen Haufen Duvenbecks aus Ungarn und der Slowakei sichten, wie auch schon damals war auch heute kein Fahrer zu sehen, die Gardinen größtenteils geöffnet. Das restliche Jahr über stehen keine Duvenbecks an diesem Platz
Was mir auch aufgefallen ist, ist die (neue?) Kombination aus 2-Achs-Motorwagen und 3-Achs-Anhänger, hab ich noch nie gesehen... (Bild 4+5) |
Weihnachtsurlaub mit gemeinsamer (Bus-)Heimfahrt vermute ich...
__________________ Gruß aus Salzburg
|
|
28.12.2024 17:54 |
|
|
F 89-Günni
   

Dabei seit: 07.09.2016
Name: Günter Herkunft: Hessen
 |
|
Hallo Maximiian,
DUVENBECK hatte in den 70er/80er Jahren (also Jahrzehnte vor Deiner Zeit) wie so viele deutsche Speditionen ausschließlich klassische Planenhängerzüge im Fuhrrpark. Also 2a Motorwagen mit klassischem 3a Hänger.
Die ich da oft sah waren immer die letzten Büssing-Baureihen, also BS 16 U. und die danach folgenden MAN F 8 U.
Gruß von Günter
Da war der Fuhrpark wohl noch sehr übersichtlich. Denn die internen Wagennummern an den Kabinen, die, die ich sah, die waren alle zwischen 1 und 20 ungefähr.
Der Grünton war deutlich "blasser" als heutzutage. So meine Erinnerung
|
|
28.12.2024 18:31 |
|
|
da_Prommi
   
Dabei seit: 12.11.2011
Name: Martin Herkunft: LH MUC
 |
|
.. ist der Platz vom Haslbeck auch voll? Oder ebendrum auf dem Festplatz?
|
|
01.01.2025 17:46 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|