Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » C95 Ausbildung in Österreich » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen C95 Ausbildung in Österreich
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Crawler



images/avatars/avatar-8138.jpg

Dabei seit: 15.02.2012
Name: Elmar
Herkunft: Vorarlberg
Alter: 68

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:


Angeblich fürn Kurs 500€ und noch 4 Module die auch jeweils 100 kosten man aber ein aar Jahre zeit hat die zu machen.


Hallo Bernhard,

du hast nicht soviel Zeit, du musst alle 5 Module bis 10.9.2014 absolviert haben. Und dann alle 5 Jahre wieder!
Es gibt aber Angebote von Speditionen und auch vom ÖAMTC, da kannst du evt. alle Module innerhalb einer Woche absolvieren (5x7 Stunden).
Das läuft also auf die Dauer schon ganz schön ins Geld.

Gruss
Elmar

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Crawler: 03.12.2012 18:31.

03.12.2012 18:26 Crawler ist offline E-Mail an Crawler senden Beiträge von Crawler suchen Nehmen Sie Crawler in Ihre Freundesliste auf
stef001



images/avatars/avatar-8646.jpg

Dabei seit: 31.10.2007
Name: Stefan
Herkunft: Österreich
Alter: 42

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Crawler
Zitat:


Angeblich fürn Kurs 500€ und noch 4 Module die auch jeweils 100 kosten man aber ein aar Jahre zeit hat die zu machen.


Hallo Bernhard,

du hast nicht soviel Zeit, du musst alle 5 Module bis 10.9.2014 absolviert haben. Und dann alle 5 Jahre wieder!
Es gibt aber Angebote von Speditionen und auch vom ÖAMTC, da kannst du evt. alle Module innerhalb einer Woche absolvieren (5x7 Stunden).
Das läuft also auf die Dauer schon ganz schön ins Geld.

Gruss
Elmar


Was kostet jetzt eigentlich der Kurs mit den 5 Modulen? Dauert pro Modul ca 1 Tag oder und am Ende dann eine Prüfung + Prüfungsgebühren?

__________________
It's a MAN's world !!! prost
22.01.2014 16:14 stef001 ist offline E-Mail an stef001 senden Beiträge von stef001 suchen Nehmen Sie stef001 in Ihre Freundesliste auf
AdBlue



Dabei seit: 01.11.2012
Name: M
Herkunft: Mittelhessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Keine Prüfung. Einfach nur da sitzen und sich berieseln lassen mit dem vielen Unsinn

Deswegen das Angebot nehmen, wo du am Wenigsten zahlst. Mit 80 pro Kurs ist man auch schon dabei.
In Berlin soll es sogar Kurse für 60 Euro pro Tag geben.

__________________
Dieser Beitrag wurde 7568 mal editiert, zum letzten Mal von AdBlue: morgen, 20:15.
__________________
22.01.2014 16:47 AdBlue ist offline E-Mail an AdBlue senden Beiträge von AdBlue suchen Nehmen Sie AdBlue in Ihre Freundesliste auf
Starliner
Moderator


images/avatars/avatar-8674.jpg

Dabei seit: 28.07.2013
Name: Stefan
Herkunft: St.Roman, Oberösterreich
Alter: 42

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich machte die 6 Module in einer hiesigen Fahrschule.

Der Preis war €80,-- + MwSt = €96

Dafür war Mittagessen beim Wirt dabei.

__________________
Ich distanziere mich ausdrücklich vom Verhalten anderer - ich hab nämlich mein eigenes!
22.01.2014 18:05 Starliner ist offline E-Mail an Starliner senden Beiträge von Starliner suchen Nehmen Sie Starliner in Ihre Freundesliste auf
AdBlue



Dabei seit: 01.11.2012
Name: M
Herkunft: Mittelhessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mittagessen war bei mir auch schon enthalten im Preis.
Habe aber ehrlich gesagt vergessen (oder eher gesagt vedrängt), was ich bezahlt habe (war im Jahr 2011)
Waren aber auch so irgendwas im Bereich zwischen 75 und 90 Euro pro (vergeudetem) Tag! Abgelehnt

Das Mittagessen (beim Italiener nebenan) war noch das Sinnvollste an der ganzen Geschichte.

Zum Glück habe ich jetzt durch einen geschickten Trick bis zum Jahr 2021 Ruhe vor diesen Modulen.

Habe einfach 2013 meinen Führerschein bis 2016 verlängern lassen und die 95 "so" eintragen lassen.

Jetzt muß ich zwar 2016 wieder Geld für einen neuen Führerschein ausgeben und wieder zum Arzt, brauche aber erst dann (2016) die Bescheinigung über die 5 Module vorlegen und so wird mein Führerschein dann bis 2021 verlängert.

Arztkosten und Kosten für den Führerschein sind ja im Vergleich zu den Kosten für die "Weiterbildung" gering.
Konnte so 3 Jahre "gewinnen", die ich mehr Zeit habe.

__________________
Dieser Beitrag wurde 7568 mal editiert, zum letzten Mal von AdBlue: morgen, 20:15.
__________________

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von AdBlue: 22.01.2014 18:21.

22.01.2014 18:16 AdBlue ist offline E-Mail an AdBlue senden Beiträge von AdBlue suchen Nehmen Sie AdBlue in Ihre Freundesliste auf
Ytransport



images/avatars/avatar-9737.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Name: georg
Herkunft: Wien
Alter: 20

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

den C95 benötigt man bei gewerblicher Fahrtätigkeit!!
wenn du nur den Schnee der eigenen Firma räumst dann nicht
bei Lohnräumung schon.
die module ecotraining und ladungssicherung kosten rund das doppellte
es gibt leider schon viele Wirtshausausbildungen zum Diskontpreis
bei denen man nichts lernt
23.01.2014 10:04 Ytransport ist offline E-Mail an Ytransport senden Beiträge von Ytransport suchen Nehmen Sie Ytransport in Ihre Freundesliste auf
Starliner
Moderator


images/avatars/avatar-8674.jpg

Dabei seit: 28.07.2013
Name: Stefan
Herkunft: St.Roman, Oberösterreich
Alter: 42

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@YTransport

Ich muss die hier bedingt wiedersprechen

Wir hatten das Glück dass uns Firmen, von denen mehrere Fahrer teilgenommen haben Fahrzeuge zur Verfügung stellten, LKW´s als auch Busse

Kann mir aber vorstellen, dass das in grösseren Städten schwieriger ist, bei uns kennt man sich halt

P.S. Mittagessen war bei einem Wirt in der Nachbarschaft - Ausbildung in der Fahrschule

__________________
Ich distanziere mich ausdrücklich vom Verhalten anderer - ich hab nämlich mein eigenes!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Starliner: 23.01.2014 21:27.

23.01.2014 21:13 Starliner ist offline E-Mail an Starliner senden Beiträge von Starliner suchen Nehmen Sie Starliner in Ihre Freundesliste auf
tiptop495



images/avatars/avatar-6579.jpg

Dabei seit: 25.08.2011
Name: Eric
Herkunft: Belgien

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, Doch immer schön das die LKW Fahrer alles seber bezahlen mussen,
Und in andere Branchen es die Firma bezahlt.
Was ein schönes beruf wir doch gewählt haben.
Zum glück ist für mich da alles vorbei,aber leider auch das ab und zu mal fahren. unglücklich unglücklich .
Nur die Holländer machen eine ausnahme für altere fahrer,das man nicht mehr auf die Schulbanken muss über 55 Jahre.
Um zu schweigen über die Lehrer die ohne Erfahrung Sie Ausbilden mussen.
Und noch niemals mit eine Ladung im Speditionsgewerbe unterwegs gewesen sind. tock tock

Gruss Eric,

__________________
Ehemaliger Zementfahrer

Füller fahren Spaß erfahren
24.01.2014 18:43 tiptop495 ist offline E-Mail an tiptop495 senden Beiträge von tiptop495 suchen Nehmen Sie tiptop495 in Ihre Freundesliste auf
stranger55



images/avatars/avatar-8675.jpeg

Dabei seit: 29.06.2013
Name: Heinz
Herkunft: Österreich
Alter: 70

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist eigentlich nicht das Unternehmen verpflichtet die Ausbildung zu bezahlen und der Fahrer "nur" die Zeit nicht bezahlt bekommt? Sprich in Urlaub oder Zeitausgleich oder Samstag? Oder hängts wieder einmal davon ab in welcher Branche der Fahrer dranhängt??
24.01.2014 21:34 stranger55 ist offline E-Mail an stranger55 senden Beiträge von stranger55 suchen Nehmen Sie stranger55 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » C95 Ausbildung in Österreich

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH