Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Komatsu » PC 340 LC-7 im direkten Vergleich » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (10): « erste ... « vorherige 6 7 8 9 [10] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen PC 340 LC-7 im direkten Vergleich
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
bauigel1978
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab den Vergleich von mehreren 330D und die verbrauchen auch nur 29,9 - 30,7 Liter im Erdbau und Abbrucheinsatz mit Löffeln bis zu 3m³ und verhältnismäßiggroßen Anbaugeräten. Teilweise haben die Maschinen sogar ein größeres Kontergewicht.
So groß wie der ursprüngliche Verbrauchsvorteil des Komatsu gegenüber dem CAT ist er dann doch nicht.
04.02.2008 19:32
rs-tirs
unregistriert
325c Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn ihr meint der cat säuft,dann solltet ihr da mal nen vernünftiegen schlosser von cat bei lassen.
mein 325C lag bei volllast höchstens bei 27 litern(bröseln,sandladen oder beim wuppen von fundamenten,wobei ich immer auf 8 oder 9 fahre da drehzahlstufe 10 sofort 2-5 liter mehrverbrauch hat.
mit sortiergreifer oder hammer lag ich zwischen 19 und 24 litern da ich den bagger so einstellen lassen habe das er bei hammerbetrieb sofort selbst auf drehzahlstufe 8 runter geht.einiege meißeln ja auf drehzahlstufe 10 wobei der bagger auf 7 oder 8 die liter und den druck locker bringt.
wers nicht glaubt kommt zum testen.....
CATERPILLAR KRAFT DIE DIE ERDE BEWEGT!!!

PS: mein chef war am verzweifeln,er konnte nicht genug baggerlöffel ran bekommen.

böse alle kaputt
04.02.2008 20:30
PC 340   Zeige PC 340 auf Karte



images/avatars/avatar-2315.jpg

Dabei seit: 23.04.2006
Name: Heinz
Herkunft: BE/Schweiz
Alter: 57

Themenstarter Thema begonnen von PC 340
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von bauigel1978
Also ich hab den Vergleich von mehreren 330D und die verbrauchen auch nur 29,9 - 30,7 Liter im Erdbau und Abbrucheinsatz mit Löffeln bis zu 3m³ und verhältnismäßiggroßen Anbaugeräten. Teilweise haben die Maschinen sogar ein größeres Kontergewicht.
So groß wie der ursprüngliche Verbrauchsvorteil des Komatsu gegenüber dem CAT ist er dann doch nicht.


Ich habe mir die Zahlen nicht aus den Fingern gesogen, nein ich weiss was wir gemessen haben! rtfm

__________________
daumen Ich grab mir meine Grube lieber selber! daumen



http://www.o-r-b.ch/
04.02.2008 20:42 PC 340 ist offline E-Mail an PC 340 senden Homepage von PC 340 Beiträge von PC 340 suchen Nehmen Sie PC 340 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (10): « erste ... « vorherige 6 7 8 9 [10] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Bagger » Komatsu » PC 340 LC-7 im direkten Vergleich

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH